Connect with us

Wie man

So verbessern Sie den Klang Ihres HDTV mit einer kompakten, kostengünstigen Soundbar

So verbessern Sie den Klang Ihres HDTV mit einer kompakten, kostengünstigen Soundbar

Im Wettlauf um immer schlankere HDTVs wird ein selten diskutiertes Opfer gebracht: die Klangqualität. Die eingebauten Lautsprecher Ihres Fernsehers sind wahrscheinlich schrecklich, aber wenn Sie den anämischen Klang beheben möchten, ist das Hinzufügen einer Soundbar eine einfache, kostengünstige und platzsparende Möglichkeit.

Wie sich eine Soundbar von herkömmlichen Lautsprecherkonfigurationen unterscheidet

Die meisten Fernseher haben auf der Rückseite versteckte Lautsprecher, die dazu neigen, den Ton in Richtung der Wand hinter dem Fernseher zu projizieren, anstatt in Richtung des Betrachters. Dadurch wird nicht nur die Gesamtqualität des Seherlebnisses verringert, der Ton durch Abprallen von den Decken und Wänden rund um das Set trübe und Sie gezwungen, die Lautstärke höher zu stellen, sondern es führt auch zu einer besonders schlechten Sprachwiedergabe (was tendenziell leiser als die anderen Töne in Fernsehsendungen und Filmen).

Wenn Sie ein echtes Heimkinoerlebnis wünschen, sind ein High-End-Receiver und Surround-Sound-Lautsprecher unübertroffen. Aber ein solches Setup kann teuer und komplex werden und viel Platz in Ihrem Wohnzimmer einnehmen. Sie müssen nicht so viel Aufwand und Mühe auf sich nehmen. Eine Soundbar ist eine tolle Alternative: Es handelt sich im Grunde um einen einfachen All-in-One-Booster-Lautsprecher mit integriertem Verstärker, sodass Sie keinen Receiver benötigen. Es ist viel einfacher zu installieren und kann im Vergleich zu den integrierten Lautsprechern Wunder für die Klangqualität Ihres Fernsehers bewirken. Keine Kabelverlegung, Bohren, Aufheben, Lautsprecherkalibrierung oder Abenteuer von Amateur-AV-Spezialisten erforderlich.

Klingt nach der Lösung für Sie? Folgendes müssen Sie beim Kauf einer Soundbar für Ihren Fernseher beachten.

Formfaktor und verfügbare Verbindungen setzen die Bühne

In erster Linie müssen Sie sich Ihr TV-Setup ansehen und sich einige Notizen machen. Wie groß ist dein Fernseher? Welche Ein- und Ausgänge hat es auf der Rückseite? Sitzt es auf einem Ständer oder ist es an der Wand montiert? Wenn es auf einem Ständer steht, hat das Fernsehgerät selbst einen zentralen Ständer oder Beine an den gegenüberliegenden Kanten? Ist hinter dem TV-Ständer oder irgendwo im Raum Platz für einen Subwoofer? Die Antworten auf all diese Fragen haben einen starken Einfluss auf Ihren Auswahlprozess. Berücksichtigen Sie Ihre Antworten auf diese Fragen, während wir die nächsten Abschnitte durcharbeiten.

Formfaktor: Soundbars vs. Soundsockel

Soundbars gibt es eigentlich in zwei verschiedenen Formfaktoren: Soundbars (von denen Sie wahrscheinlich schon viele gesehen haben) und Soundsockel (von denen Sie wahrscheinlich nur sehr wenige gesehen haben). Soundbars sind lang und dünn, in der Regel etwa so groß wie ein Stück 4×4 Holz und in verschiedenen Längen von schmal (für kleinere ~32″-Sets) bis breiter (für größere 60″+-Sets) – obwohl es Es ist nicht unbedingt erforderlich, die Breite des Fernsehgeräts an die Soundbar anzupassen, noch entspricht die Größe automatisch der Qualität.

Soundbars werden normalerweise vor dem Fernseher auf demselben Ständer platziert, wie die Bose Solo 5 von oben gesehen oder an der Wand unterhalb des Sets montiert. Die Platzierung vor dem Gerät ist normalerweise kein Problem, aber bei sehr großen Soundbars und HDTVs, die sehr niedrig sitzen, kann es vorkommen, dass die Soundbar den IR-Empfänger des Fernsehers blockiert. In solchen Fällen, in denen die Stange im Weg ist oder Sie nicht mehr Löcher in die Wand bohren möchten, um noch etwas zu montieren, können Sie immer günstige Soundbar-Halterungen um Ihre Soundbar auf die VESA-Befestigungslöcher Ihres Fernsehgeräts zu stecken, und platzieren Sie sie über dem Fernsehgerät und aus dem Weg.

Neben der Bar selbst sollten Sie auch zusätzliche Lautsprecher in Betracht ziehen. Während viele Soundbars eigenständige Einheiten sind, werden andere mit einem begleitenden Subwoofer geliefert, der sattere Bässe bietet. Wenn Sie etwas von diesem zusätzlichen Pep möchten, suchen Sie nach Modellen mit der Aufschrift „2.1“ (was darauf hinweist, dass das System zwei Tonkanäle plus einen Subwoofer bietet).

Es gibt auch Soundbar-Sets auf dem Markt, die sogar kabellose Satellitenlautsprecher für ein runderes Surround-Sound-Erlebnis enthalten. Soundbar spielen und ein völlig neues Terrain betreten: drahtlose Surround-Sound-Systeme.

Soundsockel haben ein ähnliches Profil wie Soundbar-Brüder, zumindest von vorne gesehen, sind aber viel tiefer und dienen als komplette Basis für den Fernseher, auf der der Fernseher ruhen kann, wie unten mit dem Bose Solo 15. Aufgrund des modernen TV-Designs sieht man davon nicht so viele auf dem Markt, aber sie bieten bessere Bässe als Subwoofer-lose Soundbars.

Wenn Sie einen Soundsockel, eine Soundbar oder eine Soundbar + Subwoofer in Betracht ziehen, ist es wichtig, die Größe Ihres Fernsehers zu berücksichtigen, worauf er ruht (wenn er überhaupt ruht) und ob Sie den Platz haben für einen externen Subwoofer – bedenken Sie, dass die überwiegende Mehrheit der Soundbar-Subwoofer drahtlos ist und die Platzierung des Subwoofers sehr flexibel ist, da die von ihnen abgegebenen Bassfrequenzen mehr oder weniger richtungslos sind.

Verbindungsarten: Optisch, Analog und HDMI, Oh My!

Sie können ein erstaunliches Lautsprechersystem haben, aber wenn Sie es nicht an Ihren Fernseher anschließen können, spielt es keine Rolle. Ihr zweites Anliegen bei der Auswahl einer Soundbar ist die Untersuchung Ihres Fernsehers (sowie aller Zusatzgeräte wie Kabelbox, DVR usw.), um festzustellen, welche Art von Audioverbindungen Sie benötigen.

Generell gilt: Je teurer die Soundbar, desto mehr Anschlussmöglichkeiten haben Sie. Werfen wir einen Blick auf die Rückseite einer Soundbar, um die verschiedenen verfügbaren Verbindungen durchzugehen.

Auf dem obigen Herstellerfoto bietet die Rückseite einer jetzt reduzierten Yamaha YSP 2220 eine ganze Reihe von Anschlüssen. Ganz links haben wir einen analogen R/L-Audioeingang, einen Dock/Video-Ausgang (spezifisch für das Setup dieses speziellen Modells), einen koaxialen digitalen Audioeingang, zwei optische digitale Audioeingänge und eine Handvoll HDMI Häfen.

Multi-Port-Modelle wie dieses sind großartig, wenn Sie Ihre Soundbar als einfachen Empfänger für viele Geräte verwenden möchten (oder müssen): Sie können Ton von älteren Videospielsystemen mit den analogen Anschlüssen einspeisen, Sie können Ton von mehrere HDMI-Quellen wie Ihre Kabelbox und DVR mit den HDMI-Anschlüssen, und Sie können jederzeit auf den optischen Anschluss zurückgreifen, um Ton von Ihrem Fernseher oder anderen Systemen in die Soundbar zu leiten. Für die überwiegende Mehrheit der Verbraucher sind die einzigen Anschlüsse, die wirklich wichtig sind, die HDMI-Anschlüsse und möglicherweise der optische Audioanschluss (die unbesungenen Helden der Home-Audio-Landschaft).

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Soundbar an Ihren Fernseher anzuschließen. Sie können alle Ihre Geräte (Ihren Blu-ray-Player, Ihre Kabelbox, Ihre Spielekonsole usw.) an Ihre Soundbar anschließen und das Video an Ihren Fernseher weiterleiten oder alle Ihre Geräte an Ihren Fernseher anschließen und den Ton an den Soundbar. Überprüfen Sie Ihr Fernsehgerät und sehen Sie, welche Anschlüsse es auf der Rückseite hat. Wenn es keine optischen Audioausgänge hat, müssen Sie den ersten Weg gehen. Wenn dies der Fall ist, können Sie wahrscheinlich in beide Richtungen gehen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie wissen, welche Methode Sie verwenden werden, und stellen Sie sicher, dass Ihre Soundbar die richtigen Anschlüsse für Ihren Fernseher und (wenn Sie den zweiten Weg gehen) alle Ihre Geräte hat.

Hauptfunktionen: Displays, Bedienelemente, Surround-Sound und mehr

Sie haben Ihren Platz gemessen, Sie haben Ihre Anschlüsse überprüft, jetzt ist es an der Zeit, sich einige der Funktionen anzusehen, die Sie möglicherweise in einer potenziellen Soundbar haben möchten. Sehen wir uns als Nächstes die Hauptfunktionen an – Funktionen, die für die Funktion des Geräts als Zusatzlautsprecher von grundlegender Bedeutung sind. Im nächsten Abschnitt werden wir uns sekundäre Funktionen ansehen, die als Boni angesehen werden können, für die es sich lohnt, etwas mehr zu zahlen, wenn Sie sie möchten.

Displays: Manchmal effektiv, manchmal ein Dorn im Auge

Nicht alle Soundbars brauchen ein Display, obwohl es nützlich sein kann (und bei Soundbars mit vielen Zusatzfunktionen wie HDMI-Umschaltung oder Audio-Streaming sogar notwendig), aber eines ist sicher: Nichts irritiert die Leute mehr über Soundbars als über schlechte Displays.

Achten Sie beim Kauf einer Soundbar darauf, ob ein Display gedimmt oder ausgeschaltet werden kann (oder ob es sich bei Nichtgebrauch automatisch ausschaltet). Von all den Dingen, über die sich die Leute über Soundbars beschweren, sind die bei weitem größte Beschwerde zu helle Displays. Auf der subtilen Seite finden Sie sehr zurückhaltende Displays wie die Lautstärkeanzeige hinter dem Lautsprechergrill auf der ZVOX SoundBase Soundpodest, unten zu sehen.

Auf der helleren Seite der Dinge finden Sie traditionellere, empfängerähnliche Displays mit mehr Informationen, normalerweise in einer halb-Augen- bis hin zu völlig augen-brennenden blauen Farbe. Wenn Sie am Ende eine ansonsten perfekte Soundbar mit viel zu hellem Display haben, lesen Sie unsere Anleitung zum Dimmen heller Elektronik – eine Schicht lichtreduzierender Folie über einem hellen Display macht einen großen Unterschied.

Kontrollen: On-Board- und Fernbedienungen machen oder brechen das Erlebnis

An zweiter Stelle der Probleme in der Beschwerdeabteilung stehen Kontrollprobleme. Im Idealfall sind Ihre Erfahrungen mit den Bedienelementen der Soundbar so reibungslos wie möglich. Das meint es gut platzierte manuelle Bedienelemente auf der Soundbar selbst (Einschaltknopf vorne und in der Mitte, anstatt beispielsweise an einer ungünstigen Stelle hinter der Leiste versteckt), damit Sie Ihre Hand nicht in seltsame Positionen verrenken, um Einstellungen zu ändern. Es scheint im Vergleich zu anderen Überlegungen eine triviale Sache, aber beim Einkaufen immer einen Moment Zeit nehmen, um zu sehen, wo sich die Knöpfe befinden, und sich dann fragen: „Wie irritiert mich diese Knöpfe nach sechs Monaten? ”

Berücksichtigen Sie außerdem Ihre Situation in Bezug auf die Fernbedienung (was für ein bequemes Coucherlebnis noch wichtiger ist). Hat die Soundbar eine Universalfernbedienung? Haben Sie bereits eine Universalfernbedienung, die Sie für die Verwendung der Soundbar programmieren können? Unterstützt Ihr TV-Gerät und die Soundbar HDMI-CEC, sodass sie sich mit dem TV-Gerät ein- und ausschalten? Dies sind Dinge, die Sie im Hinterkopf behalten sollten. Ja, auch die Klangqualität spielt eine Rolle, aber die Realität ist, dass die meisten Soundbars einen besseren Klang haben als Ihr Fernseher. Es ist kein winziger Unterschied in der Klangqualität, der Sie auf lange Sicht stören wird, es sind hässliche Displays und ungeschickte Bedienelemente.

Soundfunktionen: Dialogverbesserung, Lautstärkeausgleich und Pseudo-Surround-Sound

Apropos tatsächliche Klangqualität, es gibt ein paar lohnende Funktionen, auf die Sie achten sollten. Wie wir in der Einleitung zu diesem Handbuch angemerkt haben, ist eines der Dinge, die unter den klobigen kleinen TV-Lautsprechern am meisten leiden, der Dialog. Viele Soundbars verfügen über eine Funktion namens „Dialogverbesserung“ oder eine Variation davon. Allein das Umschalten von Ihren TV-Lautsprechern auf eine Soundbar hilft enorm dabei, die trübe Sprachqualität zu beseitigen, aber diese zusätzliche Stufe kann die Stimmen der Schauspieler und Schauspielerinnen wirklich hervorheben.

Außerdem ist eine Soundbar mit einer „Lautstärkeausgleich“- oder „Ausgangsausgleich“-Funktion großartig. Frustration über Lautstärkeunterschiede zwischen tatsächlichen Inhalten und Werbespots ist weit verbreitet, und ein guter Lautstärkeausgleichsalgorithmus verhindert, dass dir laute Werbespots (oder Actionszenen in Filmen) die Ohren ausblasen.

Lassen Sie uns zum Schluss über Surround-Sound sprechen. Die überwiegende Mehrheit der Soundbars sind einfach 2.0- oder 2.1-Setups mit einem linken und rechten Lautsprecher in der Leiste sowie (manchmal) einem separaten Subwoofer. Einige schönere Modelle teilen das auf und enthalten 3.1-Sound mit einem Center-Kanal für Sprachspuren (wenn das Video, das Sie sich ansehen, dies unterstützt). Einige Soundbars haben sogar mehrere Lautsprecher und versuchen, Surround-Sound so gut wie möglich zu simulieren, indem der Klang von den umgebenden Wänden im Raum in verschiedenen Winkeln reflektiert wird – das beste Beispiel dafür wäre das sehr hochwertige Dolby Atmos-fähige Modelle.

Aber wir werden ehrlich zu Ihnen sein: Diese Premium-Atmos-Modelle klingen gut (wenn Sie Atmos-unterstütztes Material ansehen), aber sie sind teuer – so teuer, dass Sie am Ende möglicherweise mehr für die Soundbar bezahlen als Sie für Ihren gesamten Fernseher bezahlt. Sobald Sie in der Lage sind, mehr als 1.000 US-Dollar für eine Soundbar zu bezahlen, können Sie sich auch mit der Einrichtung eines vollständigen Heimkinosystems mit mehreren Lautsprechern befassen, das mehrere Arten von Surround-Sound unterstützt.

Letztendlich sind wir nicht hier, um eine Soundbar zu finden, die einem filmischen Stück wie Surround-Sound gerecht wird; Wir sind hier, um die gewünschten Funktionen in einer Soundbar hervorzuheben, die sich um die winzigen Lautsprecher in Ihrem HDTV dreht. Daher empfehlen wir, die Ultra-Premium-Soundbars zu überspringen, bis die Preise für Premium-Soundfunktionen wie Dolby Atmos sinken und der Standard selbst wird weiter verbreitet.

Sekundäre Funktionen: Bluetooth-Kopplung, Wi-Fi und Streaming-Dienste

Da die großen, direkt mit dem Fernseher verbundenen Wiedergabefunktionen nicht im Weg sind, gibt es eine Vielzahl kleinerer Funktionen, die Sie bei Ihrem Kauf berücksichtigen könnten. Eine der gebräuchlichsten Funktionen ist die Bluetooth-Kopplung – mit der Sie Ihr Telefon oder ein anderes Bluetooth-Gerät zur Audiowiedergabe mit dem Lautsprecher verbinden können. Wenn Sie beispielsweise ein Pandora-Power-User sind, ist die Möglichkeit, diesen Audiostream von Ihrem Telefon auf einen raumfüllenden Lautsprecher zu übertragen, fantastisch.

Apropos Pandora (und andere Streaming-Dienste): Einige Soundbars bieten integrierte Unterstützung für Wi-Fi-Konnektivität und Clients für beliebte Streaming-Dienste wie Pandora, Spotify und so weiter. Wenn Sie Sonos-Lautsprecher in Ihrem Haus haben, können Sie sogar eine Sonos-Soundbar das passt zu den anderen. Einige Soundbars, wenn auch ein kleineres Set, verfügen sogar über Smart-TV-Funktionen wie Unterstützung für Netflix und andere Streaming-Videodienste.

Obwohl das alles schön und gut ist, können wir Ihnen aus einem einfachen Grund nicht empfehlen, sich aufgrund von Funktionen wie Pandora- oder Netflix-Unterstützung für eine Soundbar gegenüber einer anderen zu entscheiden. So wie Smart-TVs dazu neigen, ziemlich viel Müll zu sein, sind Apps, die in Soundbars gestopft werden, ähnlich enttäuschend. Geben Sie Ihr Geld für eine schönere Soundbar aus und wenn Sie wirklich Streaming-Unterstützung wünschen, fügen Sie über einen der Aux-Eingänge einen Chromecast zu Ihrem Fernseher oder einen Chromecast Audio zu Ihrer Soundbar hinzu.

Ausgestattet mit all diesem Wissen – wo Sie die Bar platzieren möchten, welche Eingänge Sie benötigen und welche Funktionen Sie benötigen – sind Sie mehr als bereit, die perfekte Soundbar für Ihre Bedürfnisse zu kaufen und zu finden.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia