In Windows können Sie den Papierkorb in einen Papierkorb verwandeln, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten, um eine Datei dauerhaft zu löschen. Mac-Benutzer hatten bis zur Veröffentlichung von OS X 10.11 El Capitan nicht so viel Glück.
Das Löschen von Dateien unter OS X war noch nie besonders praktisch. Bis zur letzten Version mussten Mac-Benutzer Dateien in den Papierkorb verschieben und dann den Papierkorb leeren, um ihn dauerhaft zu löschen. Dies ist nur ein zusätzlicher Schritt, und für ein Betriebssystem, das stolz darauf ist, intuitiv und benutzerfreundlich zu sein, macht dieser zusätzliche Schritt wenig Sinn. Zum Glück korrigiert El Capitan das.
Angenommen, Sie möchten einige Elemente löschen. Sie wählen sie aus und klicken dann auf das Menü „Datei“. Normalerweise wird «In den Papierkorb verschieben» angezeigt. Wenn Sie jedoch die «Option» gedrückt halten, ändert sich die Auswahl in «Sofort löschen …».
Sie müssen weiterhin bestätigen, dass Sie die Elemente mit dem resultierenden Dialog löschen möchten.
Sie können auch einfach eine Tastenkombination verwenden. Wählen Sie Ihren Artikel oder Ihre Artikel aus und drücken Sie Option + Befehl + Entf. Wieder wird ein Bestätigungsdialogfeld angezeigt und Sie müssen auf «Löschen» klicken, um den Vorgang abzuschließen.
Natürlich können Sie Elemente weiterhin auf die altmodische Weise löschen, indem Sie sie in den Papierkorb ziehen und dann leeren. Wenn Sie die Dinge jedoch etwas beschleunigen möchten, können Sie den Bestätigungsdialog umgehen, indem Sie auf das Finder-Menü klicken und „ Einstellungen “und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen„ Warnung anzeigen, bevor der Papierkorb geleert wird “auf der Registerkarte„ Erweitert “.
Denken Sie daran, dass das Löschen von Dateien auf diese Weise sofort und irreversibel ist. Sobald sie weg sind, sind sie weg (abgesehen von einigen schwierigen und nicht immer zuverlässigen Datenwiederherstellungsmethoden). Aber das ist auch der Fall, wenn Sie den Papierkorb leeren.
Die Verwendung der Menümethode Datei ist nicht unbedingt bequemer. Tatsächlich ist es nicht weniger praktisch als die Papierkorbmethode, aber die Verwendung der Tastenkombination wird zweifellos für viele langjährige Mac-Benutzer nützlich sein, die ohnehin an Tastaturkürzel gewöhnt sind.