Wenn Sie in den früheren Tagen von Android eine Anwendung Beta-testen wollten, mussten Sie sie im Allgemeinen neben der aktuellen stabilen Version der App von der Seite laden. Aber jetzt hat Google «Beta-Kanäle» im Play Store, was es viel einfacher macht, Beta-Apps zu testen.
Anstelle dieser Beta-Builds, die neben ihren stabilen Gegenstücken ausgeführt werden, entscheiden Sie sich jedoch bei Verwendung einer Beta über den Play Store effektiv für die Beta der stabilen Version. Hier gibt es einige Ausnahmen – wie Chrom, Chrome Beta, Chrome Dev, und Chrome Canary, die alle ihre eigenen Play Store-Angebote haben. Zum größten Teil funktionieren Beta-Kanäle im Play Store jedoch genau so, wie Google es beabsichtigt hat.
Schauen wir uns zum Beispiel an die offizielle Facebook App. Facebook nutzt den Beta-Kanal-Zugang, um neugierigen Nutzern einen Einblick zu geben, woran das Unternehmen hinter den Kulissen arbeitet, wenn sie dies wünschen. Im Gegenzug testen diese Benutzer die App natürlich effektiv für Facebook und helfen dem Unternehmen dabei, Fehler zu finden, bevor der Build in den stabilen Kanal verschoben wird. Obwohl das Unternehmen diese frühen Builds technisch als «Alpha» -Builds bezeichnet, ist der Punkt immer noch derselbe: Sie verwenden das Testprogramm von Google Play, um den Zugriff zu ermöglichen.
So finden Sie Apps, die Beta-Zugriff bieten
Möglicherweise haben Sie sich irgendwann für ein Testprogramm für eine Beta-Anwendung angemeldet, aber in beiden Fällen fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie am einfachsten herausfinden können, ob eine Anwendung Zugriff auf eine Beta-Version bietet. Kurz gesagt, es gibt wirklich keinen einfachen Weg, um dabei zu helfen, ohne nur eine Reihe von App-Listen zu durchsuchen. Man muss irgendwie Bescheid wissen. Ja, es ist scheiße.
Wenn Sie nichts dagegen haben, können Sie feststellen, ob ein Benutzer Zugriff auf ein Beta-Testprogramm bietet oder nicht, indem Sie im Play Store auf Ihrem Gerät bis zum Ende der App-Seite scrollen. Sie sehen eine Box mit der Aufschrift «Beta-Tester werden», wenn der Zugriff auf das Beta-Programm angeboten wird.

Tippen Sie auf «Mitmachen» und bestätigen Sie im folgenden Popup. Boom, du bist dabei.

Trotzdem ist das eine Menge Arbeit, um zu sehen, ob eine App überhaupt ein Testprogramm hat. Die gute Nachricht ist, dass es eine hervorragende Lösung über eine Chrome-Erweiterung namens gibt Toolbox für den Google Play Store. Diese Erweiterung informiert Sie nicht nur darüber, ob für eine bestimmte Anwendung ein Testprogramm verfügbar ist, sondern bietet auch Links zu AppBrain Auflistungen, Android Polizei Abdeckung der App und APK-Downloads von APKMirror. Sie können jede dieser Optionen auch auf der Seite Einstellungen der Erweiterung umschalten.

Wenn Sie eine App finden, die Sie möglicherweise testen möchten, klicken Sie einfach auf den Link «Weitere Informationen» auf der Google Play-Seite der App, um zur Testseite weiterzuleiten. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Tester werden“, um damit zu beginnen.

Wenn Sie die App bereits installiert haben, wird sie automatisch auf den neueren Build aktualisiert – Sie müssen keine Eingaben vornehmen. Es ist cool.
So verwalten Sie Ihre Beta-Anwendungen
Sie können das Beta-Testprogramm jederzeit verlassen, wodurch die App nach Verlassen des Testprogramms wieder auf einen stabilen Build zurückgesetzt wird. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Zunächst können Sie einfach von Google Play im Web aus auf die Testseite zurückkehren (erneut mit installierter Toolbox für Google Play-Erweiterung) und den Link «Programm verlassen» verwenden, um sich abzumelden. Kinderleicht.

Sie können alle Ihre Beta-Anwendungen auch direkt von Ihrem Gerät aus verwalten. Starten Sie Google Play und öffnen Sie das Menü, indem Sie von links nach rechts hineinschieben (oder einfach auf die drei Zeilen oben links tippen). Wählen Sie dann «Meine Apps und Spiele».

Die letzte Registerkarte in dieser Benutzeroberfläche ist «Beta». Tippen Sie darauf, um alle Apps anzuzeigen, die Sie gerade testen.

Wenn Sie auf eine App aus dieser Liste tippen, sehen Sie oben auf der Listenseite ein Banner, das Sie darüber informiert, dass Sie ein Betatester für diese App sind. Die Sache ist, Sie können es nicht antippen oder in irgendeiner Weise damit interagieren – es ist wirklich nur da, um Sie daran zu erinnern, denke ich.

Um sich vom Testprogramm abzumelden, müssen Sie zum Ende der Seite zurückblättern (genau wie bei der Registrierung). Dort finden Sie eine Box, mit der Sie den Beta-Kanal verlassen können. Alternativ können Sie auf «Weitere Informationen» tippen, um weitere Informationen zum Beta-Testprogramm von Google zu erhalten.

Das Google Play-Testprogramm ist eine wirklich coole Möglichkeit für Nutzer, die neuesten Informationen zum Kochen in ihren Lieblings-Apps zu erhalten (vorausgesetzt, sie bieten natürlich Beta-Zugriff an). Wenn Sie neue Dinge ausprobieren möchten, bevor sie in die Massen kommen, empfehle ich auf jeden Fall, zu prüfen, ob Ihre Lieblings-Apps ein Testprogramm bieten. Denken Sie daran: Diese Beta-Apps können Probleme verursachen.