Sie sind ein Geek, der unterwegs ist, und es ist wichtig, Ihre Torrents im Auge zu behalten, wenn Sie nicht zu Hause sind. Heute werfen wir einen Blick darauf, wie Sie Ihre Torrent-Downloads überwachen, verwalten und sogar starten können, wenn Sie nicht an Ihrem Computer sind.
Egal, ob Sie Ihre Torrents im Unterricht, bei der Arbeit oder einfach nur auf der Couch im Auge behalten möchten, wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Torrents von Ihrem Android-Telefon, iPhone und anderen Mobiltelefonen aus überwachen und verwalten Geräten sowie von einem entfernten Computer mit einem Standard-Webbrowser.
Was du brauchen wirst
Für dieses Tutorial benötigen Sie eine Handvoll Dinge, die Sie wahrscheinlich alle zur Hand haben und sofort einsatzbereit sind. Bevor wir fortfahren, haken Sie die folgenden Punkte ab:
- Eine Kopie von uTorrent installiert (Übertragungsfans können mitmachen, viele der Schritte und Apps sind ungefähr analog)
- Eine Möglichkeit, einen Port in Ihrer Firewall zu öffnen (z. B. das Hinzufügen einer Regel zu Ihrem Heimrouter; wir werden später mehr darauf eingehen)
- Ein Smartphone (sowohl Android als auch iPhone sind großartige Tipps, wobei Android das iPhone verdrängt)
Dies ist ein flexibles Tutorial. Während wir detailliert auf die Arbeit mit uTorrent und Android eingehen, können Sie die Schritte genauso einfach an jede Torrent-App mit einer Weboberfläche und/oder mobilen Apps anpassen.
Einrichten von uTorrent für den Fernzugriff mit uTorrent Remote

Es gibt zwei Möglichkeiten, uTorrent für den Fernzugriff einzurichten – uTorrent Remote und uTorrent Web GUI. Die von Ihnen gewählte Option hängt weitgehend davon ab, mit welchem Gerät Sie auf die Remote-Schnittstelle zugreifen und ob Sie einen Proxy-Dienst verwenden, um Ihre BitTorrent-Aktivität zu verschlüsseln.
Der einfachste Weg, den Fernzugriff für uTorrent zu aktivieren, besteht darin, die Vorteile von uTorrent Remote zu nutzen. Der letztes Jahr eingeführte uTorrent Remote-Dienst verbindet Ihren uTorrent-Client mit uTorrent.com, sodass Sie sich über die uTorrent-Website direkt bei Ihrem Client anmelden können.
Der Vorteil dieser Konfiguration ist, dass sie kinderleicht zu konfigurieren ist, auf jedem Smartphone mit einem modernen Webbrowser funktioniert und die Benutzeroberfläche sauber und einfach zu bedienen ist. Da Apple im App Store ein direktes Verbot von BitTorrent-Kontroll-Apps hat, ist dies die einzige Möglichkeit für iPhone-Benutzer, auf einem Telefon ohne Jailbreak Zugriff auf einen sauberen mobilen Client zu erhalten. Der Nachteil dieser Konfiguration ist, dass die Verwendung eines Proxys zum Weiterleiten, Verschlüsseln und Verbergen Ihres BitTorrent-Datenverkehrs das uTorrent Remote-System unterbricht und Sie einen „Nicht zugänglich“-Fehler und eine Countdown-Schleife erhalten, die ewig andauert.
Wenn Sie ein iOS-Gerät und/oder ein anderes Smartphone verwenden, das keine gute uTorrent-Fernbedienungs-App hat (und Sie sich keine Sorgen über die Verwendung eines Proxys machen), ist es an der Zeit, Ihren uTorrent-Client zu starten und die einfache Konfiguration abzuschließen .
Führen Sie uTorrent aus, navigieren Sie zu den Einstellungen (oder drücken Sie STRG + P), wie im obigen Screenshot zu sehen. Wenn Sie sich im Menü Einstellungen befinden, navigieren Sie zu Remote.

Im Remote-Menü sehen Sie ein Kontrollkästchen, uTorrent Remote Access aktivieren. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und erstellen Sie dann im Feld Computer und Kennwort unten einen eindeutigen Computernamen und ein eindeutiges Kennwort.

Klicken Sie in der Ecke auf Übernehmen und warten Sie, bis sich der Status in „Status: Accessible“ ändert. An diesem Punkt sind Sie mit dem uTorrent-Remotesystem verbunden und können sich entweder mit einem Desktop- oder mobilen Browser anmelden. Diese Technik erfordert keine Firewall-Konfiguration und sollte sofort einsatzbereit sein.

Um über das uTorrent Remote-System aus der Ferne eine Verbindung zu Ihrem uTorrent-Client herzustellen, richten Sie einfach Ihren Desktop- oder mobilen Browser auf https://remote.utorrent.com/. Bei Ihrem ersten Besuch werden Sie aufgefordert, ein Konto zu erstellen (Sie möchten auf «Ich habe ein Konto» klicken, da wir gerade eines im uTorrent-Client erstellt haben). mit einem einfachen Anmeldebildschirm begrüßt. Melden Sie sich mit dem Computernamen und Kennwort an, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben. Wenn Sie einen mobilen Browser verwenden, erhalten Sie eine iPhone-ähnliche Oberfläche, wie im letzten Panel zu sehen. Wenn Sie sich über einen Desktop-Browser anmelden, erhalten Sie eine ähnliche (aber immer noch vereinfachte) Ansicht wie die uTorrent-Benutzeroberfläche, die Sie zu Hause sehen würden.
Einrichten von uTorrent für den Fernzugriff mit der uTorrent-WebUI

Während die vorherige Technik, die uTorrent Remote verwendet, ideal für diejenigen ist, die ihre BitTorrent-Aktivitäten nicht mit einem Proxy absichern, und für iPhone-Benutzer, die keinen Zugriff auf eine vom App Store genehmigte uTorrent-Anwendung haben, ist die fehlende Proxy-Unterstützung und das minimale Feature-Set ist ein echter Deal-Killer für Power-User. Hier ist es praktisch, die alte Web-UI-Schnittstelle zu aktivieren. Durch Aktivieren der alten Benutzeroberfläche können Sie mobile Apps verwenden, die darauf zugreifen, und mobile Dienste, die Sie zu einer sauberen mobilen Benutzeroberfläche weiterleiten.
Bevor wir uns Apps ansehen, schalten wir die Web-Benutzeroberfläche ein. Navigieren Sie erneut zum Einstellungsfenster (STRG+P). Gehen Sie dieses Mal im Menü Erweitert nach unten und erweitern Sie es. Im Menü Erweitert sehen Sie den Eintrag Web-UI. Klicken Sie darauf. Wie im obigen Screenshot zu sehen, sollten Sie Web-UI aktivieren aktivieren, einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben, das Gastkonto deaktiviert lassen und dann Alternativer Abhörport aktivieren und eine offene Portnummer eingeben, die Sie verwenden möchten. Speichern Sie Ihre Änderungen und kehren Sie zur Hauptoberfläche von uTorrent zurück. Wenn Sie sich hinter einer Software- oder Hardware-Firewall befinden, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um eine Portweiterleitungsregel für die Web-Benutzeroberfläche einzurichten. Sehen Sie sich unseren Leitfaden zur Portweiterleitung an, wenn Sie Hilfe benötigen.
An dieser Stelle des Tutorials haben Sie die Web-Benutzeroberfläche eingeschaltet und den Port geöffnet, was bedeutet, dass Sie mit jedem Webbrowser auf die öffentliche IP-Adresse Ihres Heimcomputers verweisen und sich über das Web bei Ihrem uTorrent-Client anmelden können. Wenn Ihre IP-Adresse beispielsweise 123.456.789.123 und die von Ihnen gewählte Portnummer 9292 lautet, können Sie http://123.456.789.123:9292/gui/ eingeben, um Ihren Client aus der Ferne zu besuchen. Das ist großartig für Desktop- und Tablet-Browser, aber nicht so großartig für kleine Bildschirme wie die von Smartphones. Um die Web-GUI in vollem Umfang nutzen zu können, benötigen Sie eine App, um auf die Benutzeroberfläche zuzugreifen und sie für das mobile Erlebnis zu optimieren.
iOS-Benutzer haben kein Glück, es sei denn, sie tun eines von zwei Dingen. Bewaffnet mit einem Telefon mit Jailbreak kannst du dir die uTorrent Remote App aus dem Cydia App Store holen. Abgesehen von Jailbreaing haben dieselben Leute hinter der Cydia-only uTorrent-App auch einen Proxy-Dienst namens Morrent Mobile. Wenn Sie gerne einen Drittanbieterdienst zum Proxy in Ihr Heimnetzwerk verwenden, ist dies ein funktionaler mobiler Wrapper für die uTorrent-Webbenutzeroberfläche.

Android-Benutzer hingegen können die gesamte Proxy-Erfahrung überspringen und sich mit einer Android-App direkt bei ihrem uTorrent-Client anmelden. Eine der beliebtesten Apps uTorrent-Apps auf dem Android Market ist Torrent-Fu.
Torrent-Fu ist vollgepackt mit Funktionen wie Suchwerkzeugen, RSS-Feeds für neue Torrents und Profile für mehrere Torrent-Clients. Führen Sie die Anwendung nach der Installation zum ersten Mal aus und folgen Sie der Aufforderung „Profil erforderlich“, die angezeigt wird, indem Sie auf „Gehe zu Profile“ klicken. Klicken Sie auf Profil hinzufügen und geben Sie alle Ihre Informationen aus der vorherigen Web-UI-Konfiguration ein (öffentliche IP-Adresse, Portnummer und Login/Passwort). Speichern Sie das neue Profil und klicken Sie dann im Hauptbildschirm auf Verwalten, um Ihren uTorrent-Heimclient auszuwählen. Im Menü Verwalten können Sie Torrent-Details anzeigen, starten, starten, pausieren, fortsetzen, entfernen und Daten entfernen und löschen. Sie können auch nach Variablen wie Seeding, angehalten, heruntergeladen, abgeschlossen und Flags filtern.
Sie können nicht nur Ihre vorhandenen Torrents manipulieren, sondern auch Torrents über die Suche hinzufügen. Torrent-Fu durchsucht ISOHunt, MiniNova, PirateBay und KickassTorrents und integriert sich in What.cd-Konten.
Egal, ob Sie Ihre Torrents von Ihrem Android-Telefon, Ihrem iPad aus im Auge behalten oder einen oder zwei Blicke auf die Arbeit werfen, Sie sind jetzt bereit, Ihr Torrent-Erlebnis aus der Ferne zu überwachen und zu verwalten.