VNC ermöglicht Ihnen den Fernzugriff auf einen Computer und die Verwendung seines Desktops, entweder über das Internet oder von einem anderen Raum in Ihrem Haus aus. Windows enthält eine Remotedesktopfunktion, die jedoch nur in den Professional-Editionen von Windows verfügbar ist.
Einige Leute bevorzugen vielleicht stattdessen TeamViewer oder einen anderen Dienst, aber VNC ermöglicht es Ihnen, Ihren eigenen Server zu installieren und zu verwalten, ohne einen zentralen Dienst zu verwenden. VNC-Clients und -Server sind für alle Plattformen verfügbar, aber wir behandeln hier Windows.
Bildnachweis: photosteve101 auf Flickr
Installieren Sie einen VNC-Server
Zuerst müssen Sie einen VNC-Server auf dem Computer installieren, auf den Sie remote zugreifen möchten. Wir werden verwenden TightVNC hier, aber es gibt auch andere VNC-Server, die Sie verwenden können, wie z UltraVNC.
TightVNC installiert sich standardmäßig als Systemdienst, wird also immer im Hintergrund ausgeführt, solange Ihr Computer eingeschaltet ist. (Natürlich können Sie den Dienst jederzeit manuell deaktivieren.) Er lässt sich auch automatisch in der Windows-Firewall zu – wenn Sie eine andere Firewall verwenden, stellen Sie sicher, dass die Firewall TightVNC nicht blockiert, sonst können Sie keine Verbindung herstellen.

Achten Sie darauf, Ihren VNC mit einem starken Passwort zu sichern, insbesondere wenn Sie Ihren VNC-Server dem Internet aussetzen!

Nach dem Schnellinstallationsprozess wird TightVNC nun auf Ihrem Computer ausgeführt. Sie können die Option in Ihrem Startmenü verwenden, um Ihren Server zu konfigurieren.

Eine wichtige Einstellung, die Sie ändern möchten, sind die Ports, die TightVNC verwendet. Der für VNC verwendete Standardport ist 5900 – Sie können Ihre Sicherheit erhöhen, indem Sie ihn auf einen anderen Port ändern. Personen, die nach offenen VNC-Servern suchen, versuchen, eine Verbindung über Port 5900 herzustellen, bemerken jedoch im Allgemeinen nicht, dass VNC-Server auf anderen zufälligen Ports wie 34153 ausgeführt werden.
Aus dem gleichen Grund möchten Sie möglicherweise auch den Webzugriffsport ändern – oder den Webzugriff vollständig deaktivieren.

Ports weiterleiten und dynamisches DNS einrichten
Auf Ihrem Computer läuft jetzt ein VNC-Server, sodass Sie von anderen Computern in Ihrem lokalen Netzwerk aus eine Verbindung zu ihm herstellen können. Wenn Sie eine Verbindung über das Internet herstellen möchten, müssen Sie noch ein paar Dinge tun.
Zuerst müssen Sie den Port des VNC-Servers auf Ihrem Router weiterleiten. Dieser Vorgang ist bei jedem Router anders, aber Sie müssen die Weboberfläche Ihres Routers verwenden, um Ports weiterzuleiten.
Möglicherweise möchten Sie auch einen dynamischen DNS-Hostnamen für Ihr Heimnetzwerk einrichten. Internetdienstanbieter ändern häufig die den Heimnetzwerken zugewiesene IP-Adresse, was bedeutet, dass Sie möglicherweise keine Verbindung zu Ihrem Heimcomputer herstellen können, wenn sich Ihre Heim-IP-Adresse ändert.
Verbinden Sie sich mit Ihrem Computer
Wenn ein VNC-Server auf dem Remote-Computer ausgeführt wird, können Sie einen VNC-Client auf einem anderen Computer verwenden, um eine Verbindung herzustellen. TightVNC enthält einen VNC-Client – Sie können TightVNC auf einem anderen Computer installieren und die Serveroption im Installationsprozess deaktivieren, um nur den Viewer zu installieren. Nach der Installation finden Sie den TightVNC Viewer in Ihrem Startmenü.

Geben Sie die Adresse Ihres Heimcomputers ein, um eine Verbindung herzustellen. Sie können verschiedene Arten von Adressen verwenden:
- Verwenden Sie die lokale IP-Adresse des Computers, wenn Sie sich im selben lokalen Netzwerk wie der Computer befinden.
- Verwenden Sie die IP-Adresse Ihres Heimnetzwerks, wenn Sie über das Internet auf den Computer zugreifen.
- Verwenden Sie Ihren dynamischen DNS-Hostnamen, wenn Sie dynamisches DNS einrichten und über das Internet auf Ihren Computer zugreifen.
Weitere Informationen zum Ermitteln der lokalen oder Remote-IP-Adressen, die Ihr Computer verwendet, finden Sie unter: So finden Sie die privaten und öffentlichen IP-Adressen Ihres Computers
Wenn Sie einen anderen Port für Ihren VNC-Server verwenden (was wahrscheinlich der Fall sein sollte), fügen Sie die Portnummer nach zwei Doppelpunkten an.

Nach der Verbindung sehen Sie den Desktop des Remote-Computers in einem Fenster auf Ihrem Bildschirm.

Weitere Möglichkeiten zum Abrufen professioneller Funktionen für Home-Versionen von Windows finden Sie unter: So erhalten Sie Pro-Funktionen in Windows Home-Versionen mit Tools von Drittanbietern