Connect with us

Wie man

So starten Sie Ihren Router auf einfache Weise nach einem Zeitplan automatisch neu

So starten Sie Ihren Router auf einfache Weise nach einem Zeitplan automatisch neu

Wenn Sie einen Router oder ein anderes Gerät in Ihrem Haus haben, das regelmäßig neu gestartet werden muss, um es zufrieden zu stellen, müssen Sie nicht auf geheimnisvolle Fähigkeiten zurückgreifen, um dies zu erreichen. Sehen wir uns eine ganz einfache Möglichkeit an, Ihre Geräte automatisch neu zu starten.

Warum Neustarts automatisieren?

In vielen Fällen können Sie Geräte mehr oder weniger unbegrenzt betreiben und sie vielleicht ein paar Mal im Jahr neu starten, wenn Probleme auftreten. In anderen Fällen treten diese Probleme häufiger auf, und Sie müssen Ihren Router, Ihr Kabelmodem und andere Geräte im Haus häufiger manuell neu starten, als Ihnen lieb ist.

Wir haben Ihnen schon einmal gezeigt, wie Sie den Neustart Ihres Routers auf sehr geekige Weise automatisieren können (das beinhaltet die Remote-Verbindung zu Ihrem Router, das Schreiben von Skripten und andere Dinge, die Sie möglicherweise vermeiden möchten), aber wir sind mit einer viel einfacheren Lösung zurück das funktioniert nicht nur für einen Router, sondern für jedes andere Gerät – auch für Geräte, die solche Skripte nicht unterstützen.

Sie brauchen nur eines: eine Steckdosen-Zeitschaltuhr. Ja, wie die Art, die Sie für Ihre Weihnachtsbeleuchtung verwenden. Mit einem Steckdosen-Timer können Sie den Strom unterbrechen und dann wieder einschalten, um einen Neustart Ihres Routers zu erzwingen – genau wie wenn Sie den Stecker 10 Sekunden lang ziehen.

So finden Sie den richtigen Timer für den Job

Outlet-Timer gibt es schon seit Jahrzehnten, aber das bedeutet nicht, dass irgendein alter Outlet-Timer für unsere Zwecke geeignet ist. Bevor Sie einen alten Steckdosen-Timer für eine Box in Ihrer Garage ausgraben, sollten Sie die folgenden Merkmale berücksichtigen.

Holen Sie sich einen geerdeten Timer. Besorgen Sie sich im Zweifelsfall immer einen geerdeten (dreipoligen) Timer. Das Gerät, das Sie heute neu starten, hat möglicherweise keinen Erdungsstift, aber das Gerät, das Sie in einem Jahr neu starten, könnte dies sein (viele neuere und leistungsstärkere Router verfügen über ein stärkeres Netzteil und eine elektrische Erdung).

Je mehr Watt er verarbeiten kann, desto besser. Während ein kleiner alter Steckdosen-Timer, der für eine Lampe gedacht ist, für Ihren Router gut funktionieren könnte (da Ihr Router wahrscheinlich nicht so viel Watt abnimmt), ist es eine kluge Idee, einen kräftigeren Steckdosen-Timer zu kaufen, der mehr Watt sicher verarbeiten kann. Hier glänzen Timer in Gerätequalität, da sie normalerweise für 1800 Watt ausgelegt sind.

Solche Timer sind nicht nur im Allgemeinen besser gebaut mit hochwertigeren Verbindungen und Sicherheitsfunktionen, sondern Sie können auch problemlos eine Steckdosenleiste daran anschließen, sodass Sie mehrere Geräte gleichzeitig neu starten können. Sie können beispielsweise einen Steckdosen-Timer verwenden, um Ihr Kabelmodem, Ihren Router und Ihren Smarthome-Hub gleichzeitig neu zu starten. Ein hochwertiger Timer für geerdete Steckdosen in Kombination mit einer guten Steckdosenleiste bietet Ihnen die meisten Möglichkeiten. (Eingebauter Überspannungsschutz in Geräte-Timer ist selten, daher ist eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz entweder in der Eingangs- oder Ausgangsseite des Timers wichtig.)

Gehen Sie digital für mehr Flexibilität oder smart für die Fernbedienung. Old-School-Outlet-Timer verwenden ein mechanisches Tab-System, um die Zeit einzustellen, und einen mechanischen Radmechanismus, um die Zeit zu halten (deshalb hört man sie leise surren, wenn sie eingesteckt sind). Es gibt zwei Nachteile bei der Verwendung solcher mechanischer Timer: Sie bieten nicht viele granulare Steuerungen (nur 15-, 30- oder 60-Minuten-Blöcke), und wenn sie an Leistung verlieren, stoppt der Mechanismus (wird das Timing ausgeschaltet, wenn der Strom ausfällt). kommt wieder).

Digitale Zeitschaltuhren überwinden diese beiden Hindernisse. Wir müssen den Router oder das Gerät nicht so lange ausschalten, wir müssen es nur lange genug ausschalten, um den RAM zu löschen (was weniger als eine Minute dauert). Und wenn der Strom ausfällt, behält ein digitaler Timer Ihre Einstellungen bei.

Unter Berücksichtigung dieser Parameter sind hier einige Produkte, die wir empfehlen. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, ist die beste Wahl ein 7-tägiger programmierbarer geerdeter Geräte-Timer wie der Enover TS18 ($16) oder die Century 7-Tage-Hochleistungs-Digital-Timer ($13).

Wenn Sie auf der Suche nach ein wenig mehr Flexibilität sind (gegen einen geringen Aufpreis), können Sie sich für einen intelligenten Stecker entscheiden. Sie erhalten nicht nur die Flexibilität eines granularen Timings, genau wie bei einem digitalen Steckdosen-Timer, sondern auch eine Fernbedienung, mit der Sie Ihre Geräte von überall neu starten können. Außerdem können Sie den Zeitplan im laufenden Betrieb anpassen. Wenn Sie beispielsweise die ganze Nacht Tonnen von Spielupdates herunterladen, können Sie den geplanten Neustart ganz einfach mit der Begleit-App für Ihren Smart Plug vorübergehend deaktivieren.

Smart Plugs kosten normalerweise zwischen 30 und 50 US-Dollar (obwohl Sie sie oft spottbillig in den Ausverkaufsbereichen Ihrer örtlichen Big-Box-Läden finden). Wir sind große Fans der iHome iSP5 ($40); Es ist einfach einzurichten, hat eine Nennleistung von 1800 Watt und ist im täglichen Gebrauch sehr zuverlässig. Ein etwas günstigeres Modell (aber immer noch gut bewertet) ist das TP-Link HS100 (30 $); Obwohl nur für 850 Watt ausgelegt, ist dies immer noch mehr als ausreichend für eine Steckdosenleiste von Heimnetzwerkgeräten (und noch mehr).

Sobald Sie einen Timer für das Projekt gekauft haben, ist der Rest kinderleicht. Schließen Sie es an, schließen Sie Ihr(e) Gerät(e) daran an und wählen Sie die Zeit aus, zu der Sie den Neustart durchführen möchten. Von da an müssen Sie nicht mehr zum Router stolpern, um ihn nach ein paar Tagen manuell neu zu starten – er wird mitten in der Nacht automatisch neu gestartet.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia