Haben Sie ein Betriebssystem auf Ihrem USB-Stick installiert? Das Booten von einer VM aus ist jetzt möglich. Sie müssen nur noch einen einfachen Trick verwenden, um sie zum Laufen zu bringen.
Letzte Woche haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Ubuntu auf einem USB-Laufwerk in einer separaten Partition installieren, und wir haben auch die Arbeit mit VMware Player (unserem bevorzugten VM-Client) besprochen. Aber haben Sie jemals versucht, in VMWare von einem USB-Laufwerk zu booten? Das ist nicht erlaubt, aber wir werden es zwingen, von einem USB-Stick mit ein bisschen altem Geekery zu booten.
Wenn Sie sich erinnern, haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie von einem USB-Laufwerk booten können, auch wenn Ihr alter PC das Booten von einem USB-Laufwerk nicht zulässt. Das ist richtig, mit Plop Boot Manager. Alles, was wir tun müssen, ist, die Plop-ISO in VMware zu laden, das USB-Laufwerk in VMware anzuschließen und zu aktivieren und schließlich die Option USB im Plop Boot Manager auszuwählen, um von USB zu booten.
Besuchen Sie also die Plop Boot Manager Download-Site.
Klicken Sie auf Herunterladen, laden Sie die neueste Version herunter, speichern Sie sie an einem Speicherort und entpacken Sie sie. Die Datei mit dem Namen «plpbt.iso» ist diejenige, die wir verwenden müssen.
Öffnen Sie VMware und wählen Sie «Neue virtuelle Maschine erstellen».
Wählen Sie im folgenden Fenster «Installer Disc-Image-Datei» aus, navigieren Sie zur Plop-ISO und wählen Sie sie aus. VMware fordert Sie auf, ein Betriebssystem anzugeben. Klicke weiter um fortzufahren
Wählen Sie Linux als Gastbetriebssystem aus und wählen Sie aus der Liste der Versionen Ubuntu aus (oder, wenn Sie ein anderes Betriebssystem haben, wählen Sie es und seine Version aus). Weiter klicken
Geben Sie den Namen der VM und das Ziel an, an dem sie gespeichert werden soll.
Wählen Sie im nächsten Bildschirm «Virtuelle Festplatte als einzelne Datei speichern» aus und weisen Sie ihr 5 GB zu, da wir vom USB-Laufwerk booten und keine Installation durchführen. Weiter klicken
Auf dem letzten Bildschirm sehen Sie die Hardwareressourcen, die dieser bestimmten VM automatisch zugewiesen werden.
Stellen Sie sicher, dass USB aktiviert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf „Hardware anpassen“, klicken Sie auf das Gerät und aktivieren Sie die ersten beiden Optionen. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Laufwerk mit einem bootfähigen Betriebssystem angeschlossen ist. Starten Sie die VM und starten Sie Plop. Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf das USB-Symbol in der unteren rechten Ecke von VMware Player und klicken Sie auf Verbinden (Vom Host trennen). Warten Sie einige Sekunden, klicken Sie dann in das Fenster und wählen Sie die USB-Option mit den Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur aus.
Und jetzt booten Sie Ihr Betriebssystem über USB. Mit dieser Methode können Sie nicht nur von einem bootfähigen USB-Stick in Ubuntu booten, sondern auch von jedem bootfähigen Betriebssystem (DSL, Puppy oder sogar Windows Installation ISO, unabhängig davon, welches bootfähige Betriebssystem Sie auf dem USB haben). Nicht ganz praktisch vielleicht, aber immer noch geeky!
Booten Sie von einem USB-Laufwerk, auch wenn Ihr BIOS dies nicht zulässt
Laden Sie den Plop Boot Manager herunter