Auf einem PC können Sie immer noch alte Spiele spielen – was für Konsolen nicht gilt. Möglicherweise kaufen Sie diese alten Spiele sogar aktiv, da sie sich bei Steam und anderswo als großartig erweisen.
Viele alte Multiplayer-PC-Spiele haben ihre Internet-Multiplayer-Dienste längst eingestellt und bieten nur LAN-Unterstützung (Local Area Network). Andere Spiele funktionieren möglicherweise über das Internet, erfordern jedoch möglicherweise eine mühsame Portweiterleitung.
VPNs zur Rettung
Mit virtuellen privaten Netzwerken oder VPNs können Sie eine Art virtuelles lokales Netzwerk einrichten. Verbinden Sie zwei Computer mit dem VPN – sogar Computer, die sich auf zwei verschiedenen Seiten der Welt befinden – und sie scheinen sich im selben lokalen Netzwerk zu befinden. Der lokale Netzwerkverkehr fließt zwischen den beiden Computern, als wären sie direkt miteinander verbunden. Ein VPN funktioniert auch dann, wenn Sie keine Ports weiterleiten können – beispielsweise, wenn Sie sich in einem universitätsweiten Netzwerk befinden.
Spiele denken, dass Sie und Ihre Freunde im selben lokalen Netzwerk spielen, wenn Sie mit demselben VPN verbunden sind wie die Person, mit der Sie das Spiel spielen möchten. Sie müssen nicht mit der Portweiterleitung auf Ihrem Router herumspielen – Sie befinden sich anscheinend im selben LAN, sodass der Datenverkehr zwischen Ihren beiden Computern über die VPN-Verbindung über das Internet übertragen wird.
Dies wird natürlich nie so gut sein wie eine echte LAN-Verbindung. Sie werden nicht die geringe Latenz haben, die Ihnen eine LAN-Verbindung bietet, da Sie immer noch mit der Latenz zu tun haben, die durch das Senden von Datenverkehr über das Internet entsteht. Idealerweise sollte es jedoch nicht mehr Latenz geben, als wenn Sie das Spiel überhaupt über das Internet spielen würden.
Wie (und warum) man Hamachi benutzt
Jetzt können Sie wirklich jede VPN-Software dafür verwenden. Sie können sogar Ihren eigenen VPN-Server mit den in Windows enthaltenen Tools einrichten. Dies ist jedoch mehr Arbeit. Beispielsweise müssten Sie die Portweiterleitung einrichten, damit auf Ihren persönlichen VPN-Server über das Internet zugegriffen werden kann, und die Sicherheitseinstellungen selbst verwalten.
Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit empfehlen wir das VPN-Tool, das die meisten Spieler seit Jahren bevorzugen – Hamachi von LogMeIn. Es ist ein benutzerfreundliches Tool, das keine Kenntnisse über VPNs oder Portweiterleitung erfordert. LogMeIn bietet eine kostenpflichtige Version von Hamachi an, aber die kostenlose Version funktioniert gut für den gelegentlichen Gebrauch. Wenn Sie ein Spiel mit mehr als fünf Personen spielen möchten, müssen Sie einen anderen VPN-Dienst suchen oder die kostenpflichtige Version von Hamachi erwerben.
Zuerst, Hamachi herunterladen. Laden Sie den nicht verwalteten Client herunter und Sie müssen kein LogMeIn-Konto einrichten.
Starten Sie Hamachi nach der Installation einfach und klicken Sie auf die Schaltfläche Einschalten.
Geben Sie einen Namen für Ihren Computer ein und Sie erhalten eine Hamachi-Netzwerkadresse.
Sie müssen jetzt entweder ein neues Hamachi-Netzwerk erstellen oder eine Verbindung zu einem vorhandenen herstellen.
Wenn Sie das Netzwerk erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Netzwerk erstellen. Geben Sie eine Netzwerk-ID und ein Kennwort für Ihr neues Netzwerk ein. Sie müssen dies den Personen geben, mit denen Sie Spiele spielen möchten, damit diese Ihrem Netzwerk beitreten können.
Wenn jemand, den Sie kennen, bereits ein Netzwerk erstellt hat, müssen Sie nur auf die Schaltfläche Verbinden eines vorhandenen Netzwerks klicken und dann die Netzwerk-ID und das Kennwort eingeben.
Im Hamachi-Fenster werden alle mit dem Netzwerk verbundenen Personen angezeigt. Dadurch werden auch die „lokalen“ Hamachi-IP-Adressen angezeigt, die Sie möglicherweise angeben und in Ihren Spielen direkt verbinden müssen.
Wenn alle verbunden sind, können Sie jetzt ein Spiel starten und ein LAN-Spiel starten, als wären die anderen Personen in Ihrem Heimnetzwerk.
Andere Personen sollten in der Lage sein, sich demselben Spiel anzuschließen, indem sie im LAN-Server-Browser des Spiels danach suchen. Wenn das Spiel nicht im Server-Browser aufgeführt ist, geben Sie die im Hamachi-Fenster angezeigte Hamachi-IP-Adresse der Person ein, die das Spiel hostet, und stellen Sie eine direkte Verbindung zu dieser her.
Leider funktionieren einige alte Spiele ohne weitere Verbesserungen möglicherweise nicht reibungslos. Wenn Sie Probleme haben, können Sie den Namen Ihres Spiels und «Hamachi» googeln, um weitere Informationen von anderen Personen zu erhalten, die den Multiplayer-Modus des Spiels wahrscheinlich bereits dazu gebracht haben, ordnungsgemäß über Hamachi zu funktionieren.
Bildnachweis: Will Merydith auf Flickr