Unter Windows ist die automatische Anmeldung praktisch, da Ihr PC beim Start Programme starten kann. Sie können Ihren PC sogar zu bestimmten Zeiten automatisch starten lassen. Zur Verbesserung der Sicherheit kann Windows 10 sich automatisch sperren und nach der automatischen Anmeldung ein Kennwort anfordern.
Wie das funktioniert
Mit der automatischen Sperre bei der Anmeldung meldet sich Ihr PC beim Booten automatisch an und startet und startet Programme. Er sperrt sich jedoch selbst und Sie müssen Ihr Kennwort eingeben, um es zu verwenden. Dies ist nicht so sicher wie das Vermeiden einer automatischen Anmeldung, da Ihr Benutzerkontokennwort weiterhin gespeichert und automatisch vom System eingegeben wird. Es ist jedoch besser, als Ihren PC automatisch zu starten und einen uneingeschränkten Desktop anzubieten.
Dazu müssen Sie Windows bei der Anmeldung lediglich den folgenden Befehl ausführen lassen:
rundll32.exe user32.dll, LockWorkStation
Dieser Befehl sperrt Ihr System. Es erfüllt die gleiche Funktion wie das Drücken von Windows + L. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Windows dazu zu bringen, es bei der Anmeldung auszuführen, einschließlich in Gruppenrichtlinien. Am einfachsten ist es jedoch, Ihrem Startordner eine Sperrverknüpfung hinzuzufügen.
Wir haben diesen Vorgang unter Windows 10 durchgeführt, er funktioniert jedoch auch unter älteren Windows-Versionen, einschließlich Windows 8 und Windows 7.
Erstellen der Sperrverknüpfung
Öffnen Sie zunächst den Startordner. Drücken Sie dazu Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, geben Sie die folgende Zeile ein und drücken Sie die Eingabetaste:
shell:startup

Klicken Sie im Startordner mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neu> Verknüpfung.

Kopieren Sie im Dialogfeld «Verknüpfung erstellen» den folgenden Befehl und fügen Sie ihn ein (oder geben Sie ihn ein):
rundll32.exe user32.dll, LockWorkStation
Klicke weiter um fortzufahren.

Benennen Sie die Verknüpfung nach Belieben, z. B. «Computer sperren».

Das ist es!
Wenn Sie auf die von Ihnen erstellte Verknüpfung doppelklicken, sperrt Windows Ihren Computer. Sie müssen sich dann mit Ihrem Passwort, Ihrer PIN oder einer anderen von Ihnen verwendeten Anmeldemethode anmelden.
Wenn Sie sich bei Ihrem PC anmelden, startet Windows diese Verknüpfung zusammen mit Ihren anderen Startprogrammen und sperrt Ihren PC automatisch. Nachdem Sie es entsperrt haben, können Sie loslegen.
Um Ihre Änderung rückgängig zu machen, öffnen Sie einfach die shell:startup
Ordner und löschen Sie die von Ihnen erstellte Verknüpfung «Computer sperren».
Vielen Dank an Mathew Locke, der uns eine E-Mail über diesen tollen Tipp geschickt hat.