Minecraft-Kreationen können riesig und kompliziert sein, daher solltest du deine gespeicherten Spiele für alle Fälle sichern. Mit einem Dropbox-Konto können Sie jedoch noch einen Schritt weiter gehen und von jedem Computer aus auf Ihre gespeicherten Dateien zugreifen.
Wo sind die Speicherdateien?
Wie wir in unserem Artikel How To Get Started With Minecraft erwähnt haben, liegt das Spiel in Form einer ausführbaren Jar-Datei vor. Es erstellt ein Verzeichnis auf Ihrem Computer für Ihre gespeicherten Welten und Einstellungen, unterscheidet sich jedoch je nach verwendetem Betriebssystem.
Unter Windows:
C:BenutzerBenutzernameAppDataRoaming.minecraft
Beachten Sie, dass das AppData-Verzeichnis versteckt ist, also stellen Sie sicher, dass versteckte Dateien in den Ordneroptionen angezeigt werden.
Unter Mac OS:
/Benutzer/Benutzername/Bibliothek/Anwendungsunterstützung/minecraft
Unter Linux:
/home/Benutzername/.minecraft
Beachten Sie, dass das .minecraft-Verzeichnis in Ihrem Home-Ordner versteckt ist. Wenn Sie also Nautilus verwenden, drücken Sie STRG + H, um versteckte Dateien anzuzeigen.
Darin finden Sie einige Dateien und Ordner, aber der einzig wirklich wichtige ist der Ordner „saves“. Im Inneren finden Sie Ihre verschiedenen Minecraft-Welten.

Der Ordner «saves» ist das, was Sie sichern möchten. Wenn Sie einen Server betreiben, sollte das Verzeichnis, in dem sich die ausführbare Datei des Servers befindet, einen Ordner mit dem Weltnamen haben. Der Standardwert ist nur „Welt“, aber Sie möchten wahrscheinlich den gesamten Serverordner sichern, also speichern Sie auch alle Einstellungen. Wenn Sie einen Bukkit-Server betreiben, gilt dies für das Doppelte, da alle Ihre Plugins auch ihre eigenen Einstellungen haben.
Dropbox-Synchronisierung
Wäre es nicht großartig, wenn Sie Ihre Speicherdateien nur an einem Ort aufbewahren könnten, aber Minecraft auf all Ihren Computern darauf zugreifen könnte? Mit Dropbox ist dies ziemlich einfach.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Sicherungsdatei an einem anderen Ort haben, falls Sie es vermasseln. Verschieben Sie als Nächstes den Ordner „saves“ von seinem ursprünglichen Speicherort in Ihren Dropbox-Ordner:

Um es noch einmal zusammenzufassen, Sie sollten KEINEN Ordner „saves“ in Ihrem Minecraft-Einstellungsordner haben. Sie sollten eine irgendwo in Dropbox haben und woanders als Backup speichern.
Jetzt kommt der knifflige Teil: Sie müssen über die Befehlszeile „symbolische Links“ zu diesem Ordner auf Ihrem Computer erstellen. Es ist nicht sehr schwierig, unabhängig davon, auf welchem System Sie sich befinden.
Unter Windows:
Gehen Sie zu Start > Zubehör und rechts auf «Eingabeaufforderung». Wählen Sie „Als Administrator ausführen…“
Navigieren Sie mit dem folgenden Befehl zu Ihrem Minecraft-Verzeichnis:
cd „C:BenutzerBenutzernameAppDataRoaming.minecraft“
Die Anführungszeichen sorgen dafür, dass der Befehl ordnungsgemäß ausgeführt wird, auch wenn irgendwo ein Leerzeichen vorhanden ist.
Erstellen Sie als Nächstes mit dem folgenden Befehl einen symbolischen Link zu Ihrem Dropbox-Speicherordner:
mklink –d „speichert“ „C:PfadzuDropboxSpeichert“
Denken Sie daran, den richtigen Pfad anstelle von „PfadzuDropbox“ einzugeben. Sie sehen eine Popup-Meldung, wenn Sie es richtig gemacht haben.

Unter Mac OS:
Öffnen Sie das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
ln -s /Benutzer/Benutzername/Pfad/zu/Dropbox/saves /Benutzer/Benutzername/Library/Application Support/minecraft/saves
Denken Sie daran, Ihren Benutzernamen anstelle von „Benutzername“ einzugeben und den richtigen Pfad anstelle von „Pfad/zu/Dropbox“ einzugeben.
Unter Linux:
Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie folgenden Befehl ein:
ln –s /path/to/Dropbox/saves /home/username/.minecraft/saves
Denken Sie daran, Ihren Benutzernamen anstelle von „Benutzername“ einzugeben und den richtigen Pfad anstelle von „Pfad/zu/Dropbox“ einzugeben.
Das ist es! Anstatt den Saves-Ordner auf Ihren Computern manuell kopieren/einfügen zu müssen, sind diese so konfiguriert, dass sie automatisch den Saves-Ordner in Ihrer Dropbox verwenden. Wir sind große Dropbox-Fans hier bei How-To Geek, aber Sie können auch einen anderen Dienst verwenden, wenn Sie möchten, z. B. Ubuntu One, wenn Sie Linux verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Ordner von Zeit zu Zeit an einem sicheren Ort sichern!
Wenn Sie neu bei Minecraft sind und einen Überblick darüber haben möchten, worum es geht, lesen Sie Wie man mit Minecraft beginnt, ein Game Geeks Love, und wenn Sie nach Multiplayer suchen, lesen Sie So starten Sie Ihren eigenen Minecraft-Server . Geht nun voran, Mit-Handwerker, und baut ohne Furcht!