Connect with us

Wie man

So setzen Sie jede Mac-App auf die Standardeinstellungen zurück

So setzen Sie jede Mac-App auf die Standardeinstellungen zurück

Sie haben mit den Einstellungen für eine Mac-App herumgespielt, und jetzt wird diese App nicht geladen. Gibt es eine Möglichkeit, die Anwendung zurückzusetzen, neu zu starten und die Dinge wieder richtig zu machen?

Wie sich herausstellt, ja. Ihr Mac speichert die Einstellungen für Ihre Anwendungen größtenteils im Bibliotheksordner, und sie können leicht gelöscht werden. Die Anwendung erstellt sie von Grund auf neu, wobei die ursprünglichen Standardeinstellungen intakt bleiben. Hier sind zwei Möglichkeiten, diese Einstellungen zu löschen.

Der einfache Weg: Verwenden Sie AppCleaner

AppCleaner ist eine einfache kostenlose Anwendung, mit der Benutzer jede Mac-App vollständig deinstallieren können, ohne Dateien zurückzulassen. Es ist für diesen Zweck nützlich, es ist auch eine schnelle Möglichkeit, alle mit einer bestimmten Anwendung verbundenen Einstellungen ohne Deinstallation zu entfernen.

Gehen Sie zuerst zum AppCleaner-Website und laden Sie die neueste Version herunter, die mit Ihrer macOS-Version kompatibel ist.

Das Programm wird in einer ZIP-Datei geliefert, die Sie per Doppelklick entpacken können. Installieren Sie in der typischen Mac-Manier, indem Sie das Symbol in Ihren Anwendungsordner ziehen.

Schließen Sie die Anwendung, die Sie zurücksetzen möchten (wir verwenden Twitter als Beispiel), und öffnen Sie dann AppCleaner. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche, um Ihre Liste der installierten Anwendungen anzuzeigen.

Suchen Sie das Programm, dessen Einstellungen Sie löschen möchten, indem Sie suchen oder scrollen. Klicken Sie auf Ihre Anwendung, und Sie sehen eine Liste der zu entfernenden Dateien. Deaktivieren Sie die Anwendung selbst in dieser Liste – auf diese Weise lässt AppCleaner die Anwendung an Ort und Stelle, löscht jedoch alle ihre Einstellungen.

Wenn Sie ein überzeugter Poweruser sind, können Sie die Liste durchsuchen und sicherstellen, dass alles mit Ihrer App zusammenhängt. Wenn nicht, keine Panik: AppCleaner ist im Allgemeinen ziemlich gut darin, nur Dinge zu löschen, die für eine bestimmte App relevant sind. Klicken Sie auf «Entfernen», wenn Sie fertig sind, und alles wird in den Papierkorb verschoben.

Starten Sie die Anwendung und Sie sollten alle Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt sehen. Das bedeutet, dass Sie sich erneut anmelden müssen, wenn Sie zuvor bei einem Konto angemeldet waren.

Hoffentlich bricht die Sache nicht wieder zusammen, aber wir wissen beide, dass das nicht stimmt. Power-User machen Dinge kaputt; So ist es nun mal, also sollten Sie AppCleaner griffbereit haben.

Der manuelle Weg: Durchsuchen Sie den Bibliotheksordner

Wenn Sie AppCleaner nicht nur zu diesem Zweck installieren möchten oder AppCleaner Probleme hat, die richtigen Dateien zu finden, können Sie dies auch manuell tun.

Schließen Sie zuerst das Programm, das Sie zurücksetzen möchten. Gehen Sie dann zum Bibliotheksordner Ihres Macs und suchen Sie nach dem Namen der Anwendung. Verwenden Sie keine Leerzeichen, auch wenn die betreffende App ein Leerzeichen im Namen hat. Dann grenzen Sie Ihre Suche ein, indem Sie in der Symbolleiste über den Ergebnissen auf „Bibliothek“ klicken.

Sie werden viele Ergebnisse sehen, von denen die meisten irrelevant sind. Um die Dinge einzugrenzen, beschränke ich die Ergebnisse gerne auf Ordner. Klicken Sie dazu auf das „+“-Symbol unter dem Suchfeld und stellen Sie dann die zweite Zeile auf „Art“ ist „Ordner“. So was:

Suchen Sie nun nach den Ordnern, die für Ihre App relevant sind. In unserem Beispiel, der Mac-App von Twitter, heißen die richtigen Ordner „com.twitter.twitter-mac“, aber dies hängt von der Anwendung ab, die Sie löschen möchten.

Herauszufinden, welche Ordner gelöscht werden sollen, kann ein Rätsel sein. Manchmal folgen die richtigen Ordner einem Muster: com, gefolgt vom Namen des Unternehmens, das die App herstellt, gefolgt vom Namen der App selbst. Aber manchmal haben die Ordner einfache Namen wie «Firefox». Gehen Sie nach bestem Wissen und Gewissen vor und vermeiden Sie das Löschen von Ordnern, die auf andere Anwendungen verweisen. Zum Beispiel: In der obigen Liste habe ich den Ordner „TweetDeck“ nicht gelöscht, da dies eine völlig andere App ist. Sie müssen ein ähnliches Urteilsvermögen anwenden.

Wenn Sie sicher sind, dass Sie die richtigen Ordner gefunden haben, fahren Sie fort und löschen Sie sie. Starten Sie die Anwendung und alles sollte wieder auf Standard gesetzt sein.

Es steht Ihnen jetzt frei, mit Ihrem exzessiven, verrückten Mitmenschen wieder Dinge zu zerstören. Genießen!

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia