Das Herumspielen mit neuen Anwendungs-Launchern auf Android macht ziemlich viel Spaß, aber es ist nicht genau klar, wie man zum Standard-Google-Launcher zurückwechselt. Lesen Sie weiter, wie wir es Ihnen zeigen.
Das Wechseln von Standardanwendungen kann etwas verwirrend sein. Tatsächlich war das Wechseln des Standard-Launchers so verwirrend, dass Google ab Android 4.4 einen viel offensichtlicheren Weg einführte, dies zu tun. Es blieb bis Android 7.0 weitgehend gleich, als Google die Dinge nur ein kleines bisschen änderte. Wir beschreiben, wie Sie den Launcher in allen Android-Versionen ändern, beginnend mit der neuesten Version zuerst.
Ändern des Standard-Launchers in Android 7.x Nougat
In Nougat finden Sie die Einstellung für den Standard-Launcher an der gleichen Stelle wie jede andere Standard-App. Es macht Sinn, wenn Sie darüber nachdenken, aber es ist möglicherweise nicht der erste Ort, an dem Sie suchen – besonders wenn Sie an die alte Methode vor Nougat gewöhnt sind.
Als erstes müssen Sie in das Einstellungsmenü springen. Ziehen Sie zweimal am Benachrichtigungsschirm und tippen Sie dann auf das Zahnradsymbol.

Navigieren Sie von dort nach unten zu «Apps» und klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol im Menü.

Etwas weiter unten in diesem Menü sehen Sie einen Eintrag für „Home-App“ – tippen Sie darauf, ändern Sie Ihren Launcher und Sie sind fertig.

Ändern des Standard-Launchers in Android 4.4 – 6.x
Das Ändern des Launchers in Android 4.4 – 6.x ist eigentlich noch einfacher. Ziehen Sie zweimal am Benachrichtigungsschirm und tippen Sie dann auf das Zahnradsymbol, um zu den Einstellungen zu gelangen. Scrollen Sie dann nach unten und tippen Sie auf die Option Home. Das ist es. Es ist erwähnenswert, dass diese Option angezeigt wird, wenn Sie mehrere Launcher installiert haben. Wenn Sie immer noch die Aktienoption verwenden, wird dieser Eintrag nicht angezeigt.
HINWEIS: Viele Samsung-Geräte verfügen nicht über die Option „Home“ im Stammeinstellungsmenü. Wenn Sie diese Wahl nicht haben, ähnelt es eher den obigen Nougat-Anweisungen – gehen Sie einfach zu Einstellungen> Anwendungen> Standardanwendungen.

Im Home-Menü finden Sie einen sehr praktischen Auswahlbildschirm für den Anwendungsstarter.
Aus dem Home-Menü können Sie einen neuen Launcher auswählen sowie nicht mehr benötigte Launcher löschen. Im Standard-Launcher ist die Löschoption immer ausgegraut (oder je nach Android-Version überhaupt kein Symbol). Ältere Android-Geräte haben einen Standard-Launcher namens «Launcher», während neuere Geräte «Google Now Launcher» als Standardoption haben. Und das hängt natürlich auch vom Hersteller-Build ab – zum Beispiel heißt die Standardoption „TouchWiz“. Auf LG-Geräten heißt es nur „Zuhause“.

Ändern des Standard-Launchers in Android vor 4.4
Wenn Sie ein Gerät mit einer Android-Version vor 4.4 verwenden, müssen Sie beim Ändern Ihres Standard-Launchers einen etwas anderen (und weniger intuitiven) Ansatz wählen.
Zuerst müssen Sie zu Einstellungen > Apps > Alle navigieren.

Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Ihrem Anwendungsstarter. Bei unserem Beispielgerät ist der Standard-Launcher der Google Now Launcher.
Klicken Sie auf den aktuellen Standard-Launcher und scrollen Sie dann nach unten zum Abschnitt «Standardmäßig starten».

Tippen Sie auf «Standardeinstellungen löschen», um das Standard-Launcher-Flag zu entfernen. Drücken Sie dann die Home-Taste auf Ihrem Gerät, um die Launcher-Funktion auszulösen.

Wählen Sie den gewünschten Launcher und dann „Immer“, wenn Sie bereit sind, sich auf die Auswahl festzulegen, oder „Nur einmal“, wenn Sie damit herumspielen möchten.
Das ist alles dazu! Unabhängig davon, ob Sie versuchen, zum dritten ausprobierten Launcher oder zum Standard zurückzuschalten, mit dem Sie begonnen haben, es sind nur wenige Klicks im rechten Menü, um die Dinge zu klären.