Apples macOS kann von Windows-formatierten NTFS-Laufwerken lesen, aber nicht sofort darauf schreiben. Hier sind einige Lösungen, um vollen Lese-/Schreibzugriff auf NTFS-Laufwerke zu erhalten.
Dies kann nützlich sein, wenn Sie auf eine Boot Camp-Partition auf Ihrem Mac schreiben möchten, da Windows-Systempartitionen das NTFS-Dateisystem verwenden müssen. Für externe Laufwerke sollten Sie jedoch wahrscheinlich stattdessen exFAT verwenden. macOS kann exFAT-Laufwerke nativ lesen und darauf schreiben, genau wie Windows es kann.
Drei Optionen
Dafür gibt es mehrere Optionen, und Sie müssen sich für eine entscheiden:
- Bezahlte Treiber von Drittanbietern: Es gibt NTFS-Treiber von Drittanbietern für Mac, die Sie installieren können, und sie funktionieren recht gut. Dies sind kostenpflichtige Lösungen, die jedoch einfach zu installieren sind und eine bessere Leistung bieten sollten als die unten aufgeführten kostenlosen Lösungen.
- Kostenlose Treiber von Drittanbietern: Es gibt einen kostenlosen Open-Source-NTFS-Treiber, den Sie auf einem Mac installieren können, um Schreibunterstützung zu aktivieren. Leider erfordert die Installation etwas zusätzlichen Aufwand, insbesondere auf Macs mit der neuen Funktion zum Schutz der Systemintegrität, die in 10.11 El Capitan hinzugefügt wurde. Es ist langsamer als kostenpflichtige Lösungen und das automatische Mounten von NTFS-Partitionen im Lese-/Schreibmodus ist ein Sicherheitsrisiko.
- Apples experimentelle NTFS-Schreibunterstützung: Das macOS-Betriebssystem bietet experimentelle Unterstützung für das Schreiben auf NTFS-Laufwerke. Es ist jedoch standardmäßig deaktiviert und erfordert etwas Herumspielen im Terminal, um es zu aktivieren. Es kann nicht garantiert werden, dass es richtig funktioniert und kann möglicherweise Probleme mit Ihrem NTFS-Dateisystem verursachen. Tatsächlich hatten wir schon früher beschädigte Daten. Wir empfehlen wirklich nicht, dies zu verwenden. Es ist aus einem bestimmten Grund standardmäßig deaktiviert.
Wir empfehlen dringend, für einen NTFS-Treiber eines Drittanbieters zu bezahlen, wenn dies erforderlich ist, da die anderen Lösungen nicht so gut funktionieren und mehr Aufwand beim Einrichten erforderlich sind.
Der beste kostenpflichtige Drittanbieter-Treiber: Paragon NTFS für Mac

Paragon NTFS für Mac kostet 19,95 US-Dollar und bietet eine zehntägige kostenlose Testversion. Es lässt sich sauber und einfach auf modernen Versionen von macOS installieren, einschließlich macOS 10.12 Sierra und Mac OS X 10.11 El Capitan. Es funktioniert wirklich „einfach“, also ist es die beste Option, wenn Sie bereit sind, einen kleinen Geldbetrag für diese Funktion zu zahlen.
Sie müssen auch nicht mit Terminalbefehlen herumfummeln, um Partitionen manuell zu mounten, Partitionen automatisch unsicher zu mounten oder mit potenziellen Beschädigungen umzugehen, wie Sie es mit den folgenden kostenlosen Treibern tun werden. Wenn Sie diese Funktion benötigen, lohnt es sich, für Software zu bezahlen, die sie richtig macht. Wir können dies nicht genug betonen.
Wenn Sie eine Festplatte von Seagate besitzen, beachten Sie bitte, dass Seagategate ein kostenloser Download von Paragon NTFS für Mac Sie müssen also nichts extra kaufen.
Könnte man auch kaufen Tuxera NTFS für Mac, das 31 US-Dollar kostet und eine 14-tägige kostenlose Testversion bietet. Aber Paragon NTFS macht dasselbe und ist billiger.
Die besten kostenlosen Treiber von Drittanbietern: FUSE für macOS

Diese Methode ist kostenlos, erfordert jedoch einiges an Arbeit und ist weniger sicher. Damit Ihr Mac NTFS-Partitionen automatisch im Lese-/Schreibmodus mounten kann, müssen Sie den Systemintegritätsschutz vorübergehend deaktivieren und eines der integrierten Tools von Apple durch eine Binärdatei ersetzen, die anfälliger für Angriffe ist. Diese Methode ist also ein Sicherheitsrisiko.
Sie können jedoch FUSE verwenden, um NTFS-Partitionen im Lese-/Schreibmodus manuell zu mounten, wenn Sie das Terminal nicht verwenden möchten. Das ist sicherer, aber es ist mehr Arbeit.
Zuerst herunterladen FUSE für macOS und installieren Sie es. Verwenden Sie bei der Installation die Standardoptionen.
Sie müssen außerdem die Befehlszeilen-Entwicklertools von Apple installiert haben, um fortzufahren. Wenn Sie sie noch nicht installiert haben, können Sie ein Terminalfenster über Finder > Anwendungen > Dienstprogramme öffnen und dazu den folgenden Befehl ausführen:
xcode-select --install
Klicken Sie auf „Installieren“, wenn Sie aufgefordert werden, die Tools zu installieren.

Außerdem müssen Sie herunterladen und installieren hausgebraut falls Sie es noch nicht auf Ihrem Mac installiert haben. Homebrew ist ein „Paketmanager“ für Mac OS X. Kopieren Sie den folgenden Befehl in ein Terminalfenster und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn zu installieren:
/usr/bin/ruby -e "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/install)"
Drücken Sie die Eingabetaste und geben Sie Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Das Skript lädt Homebrew automatisch herunter und installiert es.

Nachdem Sie die Entwicklertools und Homebrew installiert haben, führen Sie den folgenden Befehl in einem Terminalfenster aus, um ntfs-3g zu installieren:
brew install ntfs-3g

Sie können NTFS-Partitionen jetzt manuell im Lese-/Schreibmodus mounten. Führen Sie in einem Terminalfenster den folgenden Befehl aus, um einen Bereitstellungspunkt unter /Volumes/NTFS zu erstellen. Sie müssen dies nur einmal tun.
sudo mkdir /Volumes/NTFS
Wenn Sie ein NTFS-Laufwerk an den Computer anschließen, führen Sie den folgenden Befehl aus, um alle Festplattenpartitionen aufzulisten:
diskutil list
Sie können dann den Gerätenamen der NTFS-Partition identifizieren. Suchen Sie einfach nach der Partition mit dem Dateisystem Windows_NTFS. Im Screenshot unten ist es /dev/disk3s1
.

Die NTFS-Partition wurde wahrscheinlich automatisch von Ihrem Mac gemountet, daher müssen Sie sie zuerst aushängen. Führen Sie den folgenden Befehl aus und ersetzen Sie /dev/disk2s1
mit dem Gerätenamen Ihrer NTFS-Partition.
sudo umount /dev/disk2s1
Um das Laufwerk zu mounten, führen Sie den folgenden Befehl aus und ersetzen Sie /dev/disk2s1
mit dem Gerätenamen Ihrer NTFS-Partition.
sudo /usr/local/bin/ntfs-3g /dev/disk2s1 /Volumes/NTFS -olocal -oallow_other
Das Dateisystem wird unter /Volumes/NTFS eingehängt. Es wird auch auf Ihrem Desktop als normal gemountetes Laufwerk angezeigt. Sie können es normal auswerfen, wenn Sie es trennen möchten.

Wenn Sie mit dem manuellen Mounten von Partitionen mit den obigen Anweisungen zufrieden sind, müssen Sie nicht fortfahren.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Mac NTFS-Laufwerke, die Sie im Lese-/Schreibmodus verbinden, automatisch einbindet, müssen Sie den Systemintegritätsschutz deaktivieren.
Warnung: Das willst du wahrscheinlich nicht! Das Offizielle Anweisungen der Software software warnen Sie, dass dies ein Sicherheitsrisiko darstellt. Sie ersetzen die NTFS-Mount-Tools auf Ihrem Mac durch die ntfs-3g-Tools, die als Root-Benutzer ausgeführt werden. Aufgrund der Art und Weise, wie Homebrew Software installiert, kann Malware, die auf Ihrem Mac ausgeführt wird, diese Tools überschreiben. Es ist wahrscheinlich nicht das Risiko, aber wir erklären, wie Sie vorgehen, wenn Sie das Risiko eingehen möchten.
Starten Sie Ihren Mac neu und halten Sie Befehl + R gedrückt, während er bootet. Es bootet in eine spezielle Wiederherstellungsmodus-Umgebung.
Starten Sie ein Terminal aus dem Menü Dienstprogramme im Wiederherstellungsmodus und führen Sie den folgenden Befehl aus:
csrutil disable
Sobald Sie dies getan haben, starten Sie Ihren Mac normal neu.

Öffnen Sie auf dem Mac-Desktop erneut ein Terminalfenster und führen Sie die folgenden Befehle aus, damit ntfs-3g funktioniert:
sudo mv /sbin/mount_ntfs /sbin/mount_ntfs.original
sudo ln -s /usr/local/sbin/mount_ntfs /sbin/mount_ntfs

Zuletzt aktivieren Sie den Systemintegritätsschutz wieder. Starten Sie Ihren Mac neu und halten Sie Befehl + R gedrückt, während er bootet, um in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen. Starten Sie ein Terminal im Wiederherstellungsmodus und führen Sie den folgenden Befehl aus:
csrutil enable
Starten Sie anschließend Ihren Mac neu. Die NTFS-Schreibunterstützung sollte jetzt funktionieren.
Um Ihre Änderungen rückgängig zu machen und alles zu deinstallieren, müssen Sie zuerst den Systemintegritätsschutz deaktivieren. Führen Sie anschließend die folgenden Befehle aus:
sudo rm /sbin/mount_ntfs
sudo mv /sbin/mount_ntfs.original /sbin/mount_ntfs
brew uninstall ntfs-3g
Sie können dann FUSE für macOS über das Bedienfeld im Fenster „Systemeinstellungen“ deinstallieren und den Systemintegritätsschutz wieder aktivieren.
Sie können sehen warum Wir empfehlen die 20-Dollar-Option stattdessen jetzt, oder?
Apples experimentelle NTFS-Schreibunterstützung: Tun Sie dies nicht im Ernst
Wir empfehlen die folgende Methode nicht, da sie am wenigsten getestet wurde. Dies funktioniert möglicherweise nicht richtig, also geben Sie uns oder Apple nicht die Schuld, wenn Probleme auftreten. Ab macOS 10.12 Sierra ist es immer noch instabil und möglicherweise nie vollständig stabil. Das ist wirklich nur zu pädagogischen Zwecken hier.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Laufwerk über eine praktische Einzelwortbezeichnung verfügt. Wenn dies nicht der Fall ist, ändern Sie das Label. Dies wird diesen Prozess erleichtern.
Sie müssen zuerst ein Terminal starten. Navigieren Sie zu Finder > Anwendungen > Dienstprogramme > Terminal oder drücken Sie Befehl + Leertaste, geben Sie Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminal ein, um die Datei /etc/fstab zur Bearbeitung im Nano-Texteditor zu öffnen:
sudo nano /etc/fstab

Fügen Sie nano die folgende Zeile hinzu und ersetzen Sie „NAME“ durch die Bezeichnung Ihres NTFS-Laufwerks:
LABEL=NAME none ntfs rw,auto,nobrowse
Drücken Sie Strg+O, um die Datei zu speichern, nachdem Sie fertig sind, und drücken Sie dann Strg+X, um nano zu schließen.
(Wenn Sie mehrere NTFS-Laufwerke haben, auf die Sie schreiben möchten, fügen Sie für jedes eine andere Zeile hinzu.)

Schließen Sie das Laufwerk an den Computer an – trennen Sie es und schließen Sie es erneut an, wenn es bereits angeschlossen ist – und Sie sehen es im Verzeichnis „/Volumes“. In einem Finder-Fenster können Sie auf Gehe zu > Gehe zu Ordner klicken und „/Volumes“ in das Feld eingeben, um darauf zuzugreifen. Es wird nicht automatisch angezeigt und auf Ihrem Desktop angezeigt, wie es normalerweise bei Laufwerken der Fall ist.
Um diese Änderung später rückgängig zu machen, wiederholen Sie einfach den obigen Vorgang, um die Datei /etc/fstab in nano zu öffnen. Löschen Sie die Zeile, die Sie der Datei hinzugefügt haben, und speichern Sie Ihre Änderungen.
Die meisten Mac-Benutzer sind besser dran, externe Laufwerke mit exFAT zu formatieren, um sicherzustellen, dass sie sowohl unter Windows als auch unter Mac OS X ohne zusätzliche Arbeit gut funktionieren. Wenn Sie auf ein NTFS-Laufwerk schreiben müssen, ist einer der kostenpflichtigen Treiber von Drittanbietern die einfachste Option mit der besten Leistung und dem geringsten Risiko einer Dateibeschädigung.