Connect with us

Wie man

So schalten Sie Ihre Geräte aus und wieder ein, um Einfrierungen und andere Probleme zu beheben

So schalten Sie Ihre Geräte aus und wieder ein, um Einfrierungen und andere Probleme zu beheben

Haben Sie jemals ein Smartphone, einen Laptop, ein Tablet oder ein anderes elektronisches Gerät nicht mehr reagieren lassen? Die todsichere Möglichkeit, sich von dem Einfrieren zu erholen – vorausgesetzt, es handelt sich nicht um ein Hardwareproblem – besteht darin, das Gadget aus- und wieder einzuschalten.

Die meisten Geeks wissen, dass das Ziehen und Wiedereinsetzen des Akkus eines Geräts dazu führt, dass es sich von einem Einfrieren erholt und sofort wieder hochfährt. Was ist, wenn das Gerät keinen austauschbaren Akku hat?

Bildnachweis: Alan Levine auf Flickr

Entfernen Sie die Batterie

Wenn Sie ein Gerät haben, das eingefroren erscheint und sich überhaupt nicht einschalten lässt, ist das Ziehen des Akkus ein guter Anfang. Dies gilt für Smartphones, Laptops, Digitalkameras und alles andere mit einem austauschbaren Akku.

Vergewissern Sie sich vor dem Entfernen des Akkus, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist. Wir möchten sicherstellen, dass es überhaupt keinen Strom erhält. Suchen Sie den austauschbaren Akku, der sich je nach Gerät an einer anderen Stelle befindet. Möglicherweise müssen Sie die Rückseite eines Smartphones herausnehmen, auf die Unterseite eines Laptops schauen oder ein Bedienfeld einer Digitalkamera öffnen. Entfernen Sie den Akku, warten Sie einige Sekunden und setzen Sie den Akku dann wieder ein. Versuchen Sie es wieder einzuschalten – Ihre Hardware wird oft wieder zum Leben erweckt.

Drücken Sie lange auf den Netzschalter

Viele neue Geräte werden ohne vom Benutzer austauschbare Batterien geliefert, aber Benutzer müssen das Gadget immer noch aus- und wieder einschalten können. Wenn Sie ein Gerät ohne vom Benutzer austauschbaren Akku haben, können Sie Ihr Gerät häufig durch langes Drücken einer oder zweier Tasten aus- und wieder einschalten.

Wenn Sie auf einem Nexus 7 oder Kindle den Netzschalter 30 Sekunden lang gedrückt halten, wird das Gerät aus- und wieder eingeschaltet und zum Neustart gezwungen. Dies kann auch für andere Tablets und Smartphones gelten.

Auf einem iPhone müssen Sie die Ein- / Aus-Taste und die Home-Taste gleichzeitig mindestens 10 Sekunden lang gedrückt halten. (Drücken Sie beim iPhone 7 den Ein- / Ausschalter und den Lautstärkeregler und drücken Sie ihn.)

Möglicherweise müssen Sie die genauen Tasten nachschlagen, die für Ihr Gerät erforderlich sind, aber diese Art von Trick funktioniert auf allen Arten von Hardware. Bei einem drahtlosen Turtle Beach-Headset können Sie beispielsweise die Stummschalttaste 15 Sekunden lang gedrückt halten, um das Headset aus- und wieder einzuschalten.

Bildnachweis: bfishadow auf Flickr

Ziehen Sie das Netzkabel ab

Wenn Sie ein Gerät haben, das weder einen Akku noch einen Netzschalter hat, z. B. einen Router oder ein Modem, können Sie das Gerät aus- und wieder einschalten, indem Sie am Netzkabel ziehen und es wieder anschließen. Sie sollten jedoch einige Sekunden warten – mindestens 10 Sekunden, um sicher zu gehen – bevor Sie das Gerät wieder anschließen. Wenn Sie es zu früh wieder anschließen, verliert es möglicherweise nicht vollständig an Strom.

Bildnachweis: Chris Phan auf Flickr

Verwenden Sie Pinlöcher zurücksetzen

Einige Geräte verfügen über eingebaute Batterien und reagieren nicht auf langes Drücken von Tasten. Diese Geräte verfügen häufig über kleine, versteckte Tasten, die Sie zum Aus- und Einschalten drücken können. Diese kleinen Tasten werden als Nadellöcher bezeichnet, da sie sich in winzigen Löchern im Gerät befinden. Sie benötigen eine gebogene Büroklammer oder einen anderen langen, schmalen Gegenstand, um diese Tasten zu drücken und das Gerät aus- und wieder einzuschalten.

Im Allgemeinen finden Sie die Position der Lochblende eines Geräts im Handbuch. Dies gilt für alle Arten von Geräten – von drahtlosen Headsets bis hin zu Laptops wie dem Lenovo X1 Carbon.

Beachten Sie, dass das Zurücksetzen von Pinholes manchmal mehr bewirkt als nur das Zurücksetzen des Geräts. Beispielsweise setzen die Pinlets zum Zurücksetzen auf Consumer-Routern den Router im Allgemeinen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück. Um den Router aus- und wieder einzuschalten, ohne Ihre Einstellungen zu verlieren, ziehen Sie einfach den Netzstecker und schließen Sie ihn wieder an.

Bildnachweis: DeclanTM auf Flickr

Wenn dies Ihr Problem nicht gelöst hat und Ihr Gerät immer noch eingefroren (oder tot) zu sein scheint, stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Verfahren für Ihr bestimmtes Gerät befolgen. Möglicherweise müssen Sie eine Lochblende oder eine Kombination von Tasten verwenden, die im Handbuch des Geräts aufgeführt sind . Wenn das Befolgen dieses Vorgangs nicht geholfen hat, ist möglicherweise Ihre Hardware tot und das Gerät muss gewartet oder ersetzt werden.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia