Wenn Sie ein zugeordnetes Netzlaufwerk unter Windows 10 eingerichtet haben, scannt Windows Defender es während seiner geplanten Scans standardmäßig nicht auf Viren oder Malware. So stellen Sie sicher, dass Ihre Netzlaufwerke gescannt werden.
Privatanwender: Scannen von zugeordneten Netzlaufwerken über die Registrierung aktivieren
Wenn Sie über Windows 10 Home verfügen, müssen Sie die Windows-Registrierung bearbeiten oder PowerShell verwenden, auf das wir später eingehen werden, um diese Änderung vorzunehmen. Sie können dies auch auf diese Weise tun, wenn Sie Windows 10 Professional oder Enterprise haben, sich aber im Gegensatz zum Gruppenrichtlinien-Editor wohler fühlen, in der Registrierung zu arbeiten. (Wenn Sie jedoch über Windows 10 Pro oder Enterprise verfügen, empfehlen wir die Verwendung des einfacheren Gruppenrichtlinien-Editors, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.)
Hier ist unsere Standardwarnung: Der Registrierungseditor ist ein leistungsstarkes Werkzeug, und sein Missbrauch kann Ihr System instabil oder sogar funktionsunfähig machen. Dies ist ein ziemlich einfacher Hack, und solange Sie sich an die Anweisungen halten, sollten Sie keine Probleme haben. Wenn Sie jedoch noch nie damit gearbeitet haben, sollten Sie die Verwendung des Registrierungseditors lesen, bevor Sie beginnen. Sichern Sie auf jeden Fall die Registry (und Ihren Computer!), bevor Sie Änderungen vornehmen.
Sie sollten auch einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen, bevor Sie fortfahren. Windows wird dies wahrscheinlich automatisch tun, wenn Sie ein Update installieren, aber es kann nicht schaden, eines manuell zu erstellen – auf diese Weise können Sie, wenn etwas schief geht, jederzeit ein Rollback durchführen.
Wenn Sie fertig sind, öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie Windows + R auf Ihrer Tastatur drücken, „regedit“ in das Feld eingeben und dann die Eingabetaste drücken.

Navigieren Sie zu folgendem Schlüssel in der linken Seitenleiste:
ComputerHKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREPoliciesMicrosoftWindows DefenderScan
Wenn unter dem Windows Defender-Ordner kein „Scan“-Schlüssel (Ordner) angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows Defender-Ordner und wählen Sie Neu > Schlüssel. Nennen Sie es „Scannen“.

Sie können jetzt den Registrierungseditor schließen und Ihren Computer neu starten, um die Einstellungen auf Windows Defender anzuwenden.
Laden Sie unseren One-Click-Registrierungs-Hack herunter
Anstatt die Registrierung selbst zu bearbeiten, können Sie unseren Registrierungs-Hack Enable Mapped Network Drive Scan herunterladen. Öffnen Sie einfach die heruntergeladene ZIP-Datei, doppelklicken Sie auf die Datei „EnableMappedNetworkDriveScan.reg“ und stimmen Sie zu, die Informationen zu Ihrer Registrierung hinzuzufügen. Wir haben auch eine «DisableMappedNetworkDriveScan.reg» hinzugefügt, wenn Sie sie wieder deaktivieren möchten.
Diese REG-Dateien ändern nur die gleiche Registrierungseinstellung, die wir oben beschrieben haben. Wenn Sie sehen möchten, was diese oder eine andere REG-Datei macht, bevor Sie sie ausführen, können Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei .reg klicken und «Bearbeiten» auswählen, um sie im Editor zu öffnen. Sie können ganz einfach Ihre eigenen Registry-Hacks erstellen.

Privatanwender: Scannen von zugeordneten Netzlaufwerken über PowerShell aktivieren
Wenn Sie sich beim Bearbeiten von Schlüsseln in der Windows-Registrierung nicht wohl fühlen, können Sie stattdessen die Option zum Scannen von Netzlaufwerken mit PowerShell aktivieren. Die Verwendung von PowerShell ist geringer und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie möglicherweise kritische Systemeinstellungen durcheinander bringen. Kopieren Sie einfach die vorgefertigten Cmdlets, die wir für dieses Handbuch vorbereitet haben, und fügen Sie sie ein.
Beginnen Sie mit dem Öffnen einer erhöhten Instanz von PowerShell. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Start und geben Sie dann «Powershell» ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Windows PowerShell“ und wählen Sie dann „Als Administrator ausführen“ aus dem Menü.

Klicken Sie in der angezeigten Eingabeaufforderung auf «Ja», um den Zugriff auf Ihren Computer zuzulassen.
Geben Sie im PowerShell-Fenster das folgende Cmdlet ein:
Set-MpPreference -DisableScanningMappedNetworkDrivesForFullScan 0

Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. Die PowerShell-Konsole bestätigt nicht, dass die Option festgelegt ist, aber Sie können dies selbst überprüfen. Geben Sie den folgenden Befehl ein, suchen Sie nach dem Wert „DisableScanningMappedNetworkDrivesForFullScan“ und stellen Sie sicher, dass er auf „False“ gesetzt ist.
Get-MpPreference

Wenn Sie den Scan des zugeordneten Netzlaufwerks wieder deaktivieren möchten, geben Sie den Befehl erneut ein, geben jedoch eine „1“ anstelle einer „0“ ein, bevor Sie die Eingabetaste drücken.

Sie können PowerShell jetzt sicher schließen.
Pro- und Enterprise-Benutzer: Scannen von zugeordneten Netzlaufwerken über Gruppenrichtlinien aktivieren
Wenn Sie Windows 10 Professional oder Enterprise verwenden, können Sie den Scan des zugeordneten Netzlaufwerks am einfachsten mithilfe des Editors für lokale Gruppenrichtlinien aktivieren. Es ist ein ziemlich mächtiges Werkzeug. Wenn Sie es also noch nie zuvor verwendet haben, lohnt es sich, sich etwas Zeit zu nehmen, um zu lernen, was es kann. Wenn Sie sich in einem Firmennetzwerk befinden, tun Sie allen einen Gefallen und wenden Sie sich zuerst an Ihren Administrator. Wenn Ihr Arbeitscomputer Teil einer Domäne ist, ist er wahrscheinlich auch Teil einer Domänengruppenrichtlinie, die sowieso die lokale Gruppenrichtlinie ersetzt.
Sie sollten auch einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen, bevor Sie fortfahren. Windows wird dies wahrscheinlich automatisch tun, wenn Sie das Jubiläums-Update installieren. Trotzdem kann es nicht schaden, einen manuell zu erstellen – auf diese Weise können Sie, wenn etwas schief geht, jederzeit einen Rollback durchführen.
Starten Sie zunächst den Gruppenrichtlinien-Editor, indem Sie Windows+R drücken, „gpedit.msc“ in das Feld eingeben und die Eingabetaste drücken.

Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Defender Antivirus > Scannen.
Aktualisieren: Laut einem Kommentator müssen Sie möglicherweise stattdessen zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Microsoft Defender Antivirus > Scan navigieren, je nachdem, welche Version von Windows 10 auf Ihrem Computer ausgeführt wird.
Suchen Sie im rechten Bereich die Einstellung „Vollständigen Scan auf zugeordneten Netzlaufwerken ausführen“ und doppelklicken Sie darauf.

Setzen Sie „Vollständigen Scan auf zugeordneten Netzlaufwerken ausführen“ auf „Aktiviert“ und klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Alle Änderungen wurden gespeichert und werden sofort wirksam. Sie können nun den Gruppenrichtlinien-Editor schließen und müssen Ihren PC nicht neu starten.
Um das Scannen von zugeordneten Netzlaufwerken zu deaktivieren, kehren Sie hierher zurück, doppelklicken Sie auf die Einstellung „Vollständigen Scan auf zugeordneten Netzlaufwerken ausführen“ und ändern Sie sie in „Nicht konfiguriert“ oder „Deaktiviert“.