Wenn Ihnen die Idee einer in jeder Hinsicht völlig kabellosen Überwachungskamera gefällt, Das Arlo Pro-System von Netgear ist zu bedenken. So richten Sie es ein und behalten Ihr Zuhause im Auge, während Sie unterwegs sind.
Wi-Fi-Kameras haben ihre Probleme – zumindest im Vergleich zu kabelgebundenen Kameras –, aber sie bieten sicherlich eine einfachere Installation. Eine Sache, die die Arlo Pro von anderen Wi-Fi-Kameras unterscheidet, ist, dass sie batteriebetrieben ist, was bedeutet, dass Sie sie nicht an eine Steckdose anschließen müssen, um Videos zu streamen und aufzuzeichnen. Die meisten anderen Wi-Fi-Cams müssen mit einer Art Stromquelle verbunden werden, obwohl sie sich über Wi-Fi verbinden, um die Daten zu übertragen.
Arlo Pro verwendet außerdem einen eigenen zentralen Hub (die sogenannte Basisstation), mit dem alle Ihre Arlo Kameras verbunden sind. Dies liegt daran, dass die Kameras Z-Wave verwenden, um drahtlos zu kommunizieren, und nicht wie die meisten anderen verbraucherbasierten Sicherheitskameras (wie die Nest Cam) über WLAN. Aus diesem Grund müssen sich Arlo Kameras mit der Basisstation verbinden, die wiederum mit dem Wi-Fi-Netzwerk Ihres Heims kommuniziert.
Schritt 1: Laden Sie die Arlo App herunter und richten Sie sie ein
Obwohl Sie die Basisstation verwenden müssen, ist der Einrichtungsvorgang ziemlich schmerzlos und dauert nur etwa 10 Minuten. Laden Sie zunächst die Arlo App auf Ihr Smartphone herunter. Es ist eine kostenlose App, die verfügbar ist für iPhone und Android-Geräte.

Öffnen Sie als Nächstes die App und tippen Sie auf die Schaltfläche „Neu bei Arlo“.

Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm aus, welches Arlo Produkt Sie einrichten. In diesem Fall ist es „Arlo Wire-Free“.

Die App fordert Sie dann auf, den Arlo Base Station Hub zu installieren. Stecken Sie dazu ein Ende des mitgelieferten Ethernet-Kabels in die Basisstation und das andere Ende in einen freien Ethernet-Port Ihres Routers. Stecken Sie das Netzkabel ein und drücken Sie dann die Ein-Aus-Taste neben dem Netzanschluss auf der Rückseite des Hubs.

Sobald Sie die Basisstation eingerichtet haben, klicken Sie in der App auf „Weiter“.

Warten Sie, bis der Hub hochgefahren ist. Die App sucht automatisch nach dem Hub in Ihrem Netzwerk.

Wenn es fertig ist, tippen Sie in der App auf „Zeitzone wählen“.

Wählen Sie Ihre Zeitzone aus, klicken Sie oben rechts auf „Speichern“ und tippen Sie dann oben links auf den Zurück-Pfeil.

Tippen Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

Geben Sie als Nächstes der Basisstation einen Namen. Sie können hier so kreativ sein, wie Sie möchten, aber etwas Einfaches funktioniert gut. Klicken Sie auf die Schaltfläche «Weiter», wenn Sie fertig sind.

Schritt 2: Erstellen Sie ein Netgear-Konto
Als nächstes müssen Sie ein Konto bei Netgear erstellen. Geben Sie zunächst Ihre E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.

Geben Sie einen Namen und ein Passwort für Ihr Konto ein, stimmen Sie den Bedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu und klicken Sie dann unten auf «Weiter».

Schritt 3: Synchronisieren Sie Ihre Arlo Kameras mit der Basisstation
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Arlo Kameras mit der Basisstation zu synchronisieren. Sie werden dies eine Kamera nach der anderen tun.
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Kameras während des Synchronisierungsvorgangs innerhalb weniger Meter von der Basisstation befinden (Sie können sie danach natürlich weiter weg bewegen). Klicken Sie in der App auf „Weiter“.

Wenn der Akku der Kamera noch nicht installiert ist, öffnen Sie die hintere Abdeckung der Kamera und legen Sie den Akku ein.

Drücken Sie zunächst die Synchronisierungstaste oben auf der Basisstation etwa zwei Sekunden lang. Das grüne Licht ganz rechts beginnt zu blinken.

Drücken Sie danach die Sync-Taste an der Kamera selbst, bis das blaue LED-Licht an der Vorderseite der Kamera zu blinken beginnt.

Sobald sich die Basisstation und die Kamera im Synchronisierungsmodus befinden, werden sie automatisch miteinander verbunden. Nachdem die Kamera und die Basisstation verbunden sind, klicken Sie in der App auf „Weiter“, bis Sie zum Bildschirm „Synchronisierung abgeschlossen“ gelangen. Sie können dann auf «Fertig stellen» oder «Weitere Kameras hinzufügen» klicken, wenn Sie mehr als eine Kamera verbinden möchten.

Schritt 4: Aktualisieren Sie die Basisstation und die Kamera-Firmware
Nachdem Sie alle Ihre Kameras synchronisiert und auf „Fertig stellen“ geklickt haben, gelangen Sie zum Hauptbildschirm der Arlo App, wo Sie umgehend darüber informiert werden, dass ein Update verfügbar ist. Tippen Sie auf „Basisstation aktualisieren“ und warten Sie, bis sie aktualisiert wurde.

Dasselbe machen Sie dann mit den Kameras, nachdem die Basisstation aktualisiert wurde.

Schritt 5: Testen Sie Ihr neues Sicherheitssystem
Sobald alles aktualisiert ist, können Sie auf die Schaltfläche „Live“ tippen, um eine Live-Ansicht Ihrer Arlo Kamera anzuzeigen.

Innerhalb der App können Sie den Alarm ertönen lassen, Videos manuell aufnehmen, ein Foto aufnehmen, die Audioaufnahme aktivieren und deaktivieren und sogar die Helligkeit der Kamera anpassen.
Sie können das System auch manuell, nach einem Zeitplan oder basierend auf Ihrem Standort aktivieren und deaktivieren, indem Sie unten in der App die Registerkarte «Modus» auswählen.

Wählen Sie dort die Arlo Base Station aus.

Auf diesem Bildschirm können Sie das System scharf- oder unscharfschalten, was eigentlich nichts anderes ist, als nur die Bewegungs- und Audioerkennung ein- oder auszuschalten.

Sie müssen ein paar Schritte durchlaufen, um Ihr Arlo System einzurichten – hauptsächlich, weil die Kameras mit der Basisstation anstatt direkt mit Wi-Fi verbunden sind – aber die Einrichtung ist relativ einfach. Und wenn Sie die Dinge einmal eingerichtet haben, funktioniert das System gut.