Nichts ist so schrecklich, wie die schicksalhafte Nachricht „Der Google Play Store wurde leider gestoppt“ … jedes Mal, wenn Sie den Store öffnen. Gehen Sie wie folgt vor, wenn der Play Store auf Ihrem Telefon oder Tablet immer wieder abstürzt.
Löschen Sie den Cache und/oder die Daten des Play Stores
Wenn eine App Force geschlossen wird, sobald Sie sie öffnen (oder kurz danach), sollten Sie als Erstes den Cache dieser App leeren. Dies funktioniert nicht immer – in den meisten Fällen wird das Problem wahrscheinlich nicht behoben –, aber es ist das erste, was Sie versuchen sollten, da alle Ihre relevanten Daten (Login-Informationen usw.) an Ort und Stelle bleiben.
Gehen Sie zuerst in das Einstellungsmenü Ihres Geräts. Dies wird normalerweise erreicht, indem Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten ziehen und dann auf das Zahnradsymbol tippen.

Scrollen Sie nach unten zur Kategorie „Gerät“ und wählen Sie „Apps“. Dadurch wird der Menüeintrag geöffnet, in dem Sie alle auf dem Gerät installierten Apps steuern können.

Scrollen Sie in Marshmallow nach unten, bis Sie die Option «Google Play Store» finden. Gehen Sie bei Lollipop (und älter) zur Registerkarte „Alle“ und suchen Sie dann die Option „Google Play Store“. Tippen Sie darauf, um die App-Informationen des Play Stores zu öffnen.

Hier gibt es einige Optionen, darunter „Stopp erzwingen“, „Deaktivieren“ und möglicherweise sogar eine mit der Aufschrift „Updates deinstallieren“. Fahren Sie fort und tippen Sie auf «Stopp erzwingen», um sicherzustellen, dass es nicht im Hintergrund läuft. Es wird eine Warnung angezeigt, die Ihnen mitteilt, dass dies zu einem Fehlverhalten der App führen kann – drücken Sie einfach „OK“.

Hier wird es etwas kompliziert – je nachdem, welche Android-Version Sie verwenden, werden Ihnen völlig unterschiedliche Optionen angezeigt. Wir werden hier sowohl Marshmallow als auch Lollipop skizzieren, aber letzteres sollte auch die meisten älteren Versionen abdecken (einschließlich KitKat und Jelly Bean).
Tippen Sie in Marshmallow auf die Option „Speicher“ und dann auf die Schaltfläche „Cache löschen“. Dadurch werden die zwischengespeicherten Daten des Play Stores gelöscht, was möglicherweise die FC-Probleme (Force Close) verursachen könnte.

Scrollen Sie bei Lollipop einfach ein wenig auf dem Bildschirm nach unten und drücken Sie die Schaltfläche „Cache löschen“.

Versuchen Sie, den Play Store zu öffnen. Wenn das Problem mit dem Erzwingen des Schließens weiterhin besteht, versuchen wir, die Daten zu löschen.
Befolgen Sie die gleichen Anweisungen wie oben, aber anstatt auf die Schaltfläche „Cache löschen“ zu tippen, klicken Sie auf „Daten löschen“. Denken Sie daran, dass dadurch alle Anmeldeinformationen und andere Daten gelöscht werden. Es ist also so, als würden Sie den Play Store zum ersten Mal starten. Ihre installierten Apps funktionieren weiterhin normal und alle Apps, die Sie gekauft haben, sind weiterhin verfügbar. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf Ihr Google-Konto, sondern nur auf die App selbst.
Nachdem Sie die Daten gelöscht haben, versuchen Sie erneut, die App zu öffnen. Es sollte theoretisch diesmal richtig öffnen. Wenn nicht, haben Sie eine letzte Option.
Installieren Sie die neueste Version des Google Play Store
In einigen Fällen ist etwas schief gelaufen, das das Löschen von App-Daten und Cache einfach nicht beheben kann. In diesem Fall sollte die Installation der neuesten Version des Play Store die Probleme beheben.
Bevor Sie das neueste Play Store APK (Android Package Kit) herunterladen können, müssen Sie die Installation von «Unbekannte Quellen» zulassen. Springen Sie dazu zurück in das Einstellungsmenü.

Scrollen Sie dort nach unten zum Abschnitt «Persönlich» und tippen Sie auf die Option «Sicherheit».

Scrollen Sie ein wenig nach unten, bis Sie die Option «Unbekannte Quellen» sehen. Schalten Sie den Schieberegler um, um die Installation von Apps zu aktivieren, die aus dem Internet heruntergeladen wurden.

Es wird eine Warnung angezeigt, die Sie darauf hinweist, dass dies eine gefährliche Vorgehensweise sein kann, die Ihre persönlichen Daten gefährden könnte. Die Installation von Drittanbieter-Apps – oder „Sideloading“, wie es genannt wird – ist zwar korrekt, aber eine sichere Vorgehensweise, solange Sie nur Installieren Sie Dinge aus vertrauenswürdigen Quellen. Tippen Sie also auf «OK», um die Funktion zu aktivieren.

Kehren Sie anschließend zum Startbildschirm zurück und öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser. In diesem Fall verwenden wir Chrome für Android.
Tippen Sie auf die Adressleiste (oben) und gehen Sie zu www.apkmirror.com. Dies ist eine sehr vertrauenswürdige Website, die APKs spiegelt, die normalerweise bei Google Play zu finden sind. Es sind nur kostenlose Apps verfügbar (keine kostenpflichtigen Inhalte), und jede Anwendung wird als legitim verifiziert, bevor sie auf der Website zugelassen wird.

Tippen Sie oben auf der Seite auf das Lupensymbol, das das Suchmenü öffnet. Geben Sie „Play Store“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Website zu durchsuchen.

Die allererste Option auf dieser Seite ist die neueste Version des Play Store, die zum Download zur Verfügung steht. Tippen Sie auf den Abwärtspfeil, um zur Play Store-Downloadseite zu gelangen.

Scrollen Sie auf der Seite ein wenig nach unten, bis Sie die Schaltfläche «Download» sehen. Wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit des Downloads machen, können Sie auf den Link «Verifizierter Safe zur Installation (weiterlesen)» tippen, der ein kleines Dialogfeld mit Informationen zur kryptografischen Signatur und Legitimität der App öffnet. Sobald Ihre Neugier gestillt wurde, tippen Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“, um die APK von der Website zu laden.

Wenn Sie zum ersten Mal etwas auf Marshmallow herunterladen, erhalten Sie möglicherweise ein Popup, in dem Sie aufgefordert werden, Chrome (oder den von Ihnen verwendeten Browser) den Zugriff auf Ihre Mediendateien zu erlauben. Drücken Sie „OK“, um den Download zu starten.

Am unteren Bildschirmrand wird ein weiteres Dialogfeld angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, den Download zu überprüfen. Tippen Sie auf „OK“.

Sobald der Download der App abgeschlossen ist (es sollte nicht lange dauern), finden Sie sie im Benachrichtigungsschatten. Tippen Sie einfach darauf, um den Installationsvorgang zu starten.

Wenn aus irgendeinem Grund das App-Installationsprogramm durch Tippen auf die Benachrichtigung nicht geöffnet wird, finden Sie es im Ordner Downloads, auf den Sie über die Verknüpfung in der App-Leiste zugreifen können.

Sobald das Installationsprogramm ausgeführt wird, klicken Sie einfach auf „Installieren“, um den Vorgang zu starten. Es kann ein Popup-Fenster angezeigt werden, in dem Sie aufgefordert werden, Google zu erlauben, das Gerät auf Sicherheitsprobleme zu überprüfen. Sie können wählen, ob Sie es akzeptieren oder ablehnen, obwohl ich es im Allgemeinen einfach lasse, da ich Google gerne helfen möchte.

Sobald das Installationsprogramm abgeschlossen ist – und denken Sie daran, dass es einige Minuten dauern kann, bis der Installationsvorgang abgeschlossen ist – tippen Sie einfach auf „Öffnen“, um den neuesten Play Store zu starten.

Mit etwas Glück öffnet es sich ohne gewaltsames Schließen.
Die obige Methode zum Löschen von App-Daten/Cache kann im Wesentlichen für alles verwendet werden, was auf Ihrem Android-Gerät installiert ist, was praktisch ist, wenn andere Anwendungen Probleme haben. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, deinstallieren Sie einfach die App und installieren Sie sie erneut von Google Play.