Connect with us

Wie man

So passen Sie die Lautstärkeeinstellungen für einzelne Audiogeräte und Soundeffekte in OS X an

So passen Sie die Lautstärkeeinstellungen für einzelne Audiogeräte und Soundeffekte in OS X an

Wenn Sie schon einmal eine Präsentation oder ein Video gezeigt haben, wissen Sie, wie peinlich es sein kann, wenn Systemgeräusche wie Warnungen, Fehler und Benachrichtigungen Ihren Ton unterbrechen, insbesondere wenn Sie auf ein PA-System oder Lautsprecher projizieren.

In OS X gibt es ein paar coole kleine Optionen, die Sie auf Ihre Audioeinstellungen anwenden können, so dass Sie, wenn Sie sagen, Ihre Musik hören, während Sie putzen oder einen Film auf Ihrem großen Fernseher zeigen, nicht dabei sind unterbrochen von Frog, Funk, Bottle oder einer der anderen Systemwarnungen.

Die Soundeinstellungen bestehen aus drei Teilen: „Input“, „Output“ und „Soundeffekte“. Wir möchten über jeden einzeln sprechen, beginnend mit den Eingabepräferenzen.

Eingabeeinstellungen

Öffnen Sie zuerst die Soundeinstellungen nach Ihrer bevorzugten Methode, normalerweise indem Sie auf «Systemeinstellungen -> Sound» klicken oder Spotlight verwenden und «Sound» eingeben.

Lassen Sie uns mit den nun geöffneten Sound-Einstellungen über jeden Tab sprechen, beginnend mit den «Input»-Einstellungen, da diese am einfachsten sind.

In unserem Beispiel verwenden wir ein Macbook Air, das nicht viele Eingabemöglichkeiten bietet. Wenn wir jedoch ein USB-Mikrofon oder in diesem Fall einen Bluetooth-Lautsprecher mit Mikrofon verwenden, können wir jedes Eingabegerät anklicken und nach Bedarf ändern.

Wenn wir eine Video-Chat-Sitzung hatten, könnten wir das Eingabegerät im Handumdrehen ändern, indem wir einfach ein neues auswählen.

Für jedes Eingabegerät können Sie den Lautstärkepegel auswählen, beispielsweise wenn Sie Mikrofone mit unterschiedlicher Empfindlichkeit oder Platzierung haben.

Das interne Mikrofon vieler Macs ist mit einer «Umgebungsgeräuschunterdrückung» ausgestattet, die automatisch Hintergrundgeschwätz und andere Ablenkungen reduziert, aber Sie können dies bei Bedarf deaktivieren.

Anpassungen an Ihren Eingabegeräten sind wahrscheinlich unnötig, aber wenn Ihre Kollegen oder Familienmitglieder aus der Ferne Schwierigkeiten haben, Sie zu hören (oder Sie zu laut durchkommen), können Sie das Problem so beheben.

Ausgabeeinstellungen

Wenn Sie auf eine Registerkarte links klicken, erhalten wir unsere „Ausgabe“-Präferenzen. Beachten Sie, dass sich am unteren Rand dieses Einstellungsbereichs ein dauerhafter Schieberegler für die Ausgabelautstärke befindet. Dies ist wichtig, weil es tatsächlich für jedes einzelne Ausgabegerät gilt.

Apropos Geräte, hier ist alles aufgeführt, was unser Mac möglicherweise ausgeben kann, einschließlich der internen Lautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher, HDMI- und AirPlay-Geräte. Wenn Sie auf ein anderes Ausgabegerät klicken, wird das Audio wie bei unseren Eingabegeräten über dieses abgespielt.

Jedes Ausgabegerät hat seinen eigenen Balance-Schieberegler.

Ein weiterer netter Trick ist der oben erwähnte Lautstärkeregler. Lautstärkepegel und Stummschaltung können jedem Ausgabegerät zugewiesen werden. In diesem Beispiel geben wir an unseren kleinen Braven BRV-X Bluetooth-Lautsprecher aus und der Ton ist auf mittel, aber stumm gestellt.

Wenn wir auf unseren Bluetooth-Empfänger klicken, der mit größeren Desktop-Lautsprechern verbunden ist, sehen wir, dass die Lautstärkeregler ihren letzten Zustand für dieses Ausgabegerät beibehalten.

Denken Sie an dieses kleine Feature, denn es ist praktisch, nicht nur zum Schutz Ihrer Ohren und Geräte vor plötzlichen lauten Musikstößen, sondern auch im Hinblick auf Soundeffekte, über die wir jetzt sprechen werden.

Einstellungen für Soundeffekte

Die „Soundeffekte“-Einstellungen von OS X bringen uns zurück zu unserem ursprünglichen Szenario, in dem wir Ton auf einem Gerät ausgeben möchten, aber keine Systemwarnungen und -alarme.

Das erste, was Sie tun können, ist, die Soundeffekte einfach auszuschalten oder sie auf einen Punkt zu reduzieren, an dem sie Sie nicht stören.

Sie können sie aber auch an ein anderes Gerät weiterleiten. Standardmäßig sollten sie immer über die internen Lautsprecher Ihres Computers oder gegebenenfalls über die externen Lautsprecher Ihres Mac-Desktops wiedergegeben werden.

In den meisten Situationen, in denen Sie Audio an ein externes Gerät ausgeben, können Sie möglicherweise nicht einmal Soundeffekte auf den internen Lautsprechern hören. Denken Sie jedoch daran, dass Sie Ihre internen Lautsprecher immer stummschalten können, anstatt diese Sounds zu deaktivieren.

Bonus-Tipp: So ändern Sie Ihr Ausgabegerät mit einer Taste und einem Klick

All dies wunderbar und so, aber es macht wirklich keinen Sinn, sich ständig in die Sound-Einstellungen zu vertiefen, um Ihre Audio-Ausgänge und -Eingänge zu ändern. Zum Glück müssen Sie das nicht wegen unseres alten Freundes, der „Option“-Taste.

Wenn Sie die Lautstärkeregelung der Menüleiste aktiviert haben, wird Ihnen beim Klicken der Menüschieberegler angezeigt. Es ist irgendwie nützlich, aber normalerweise verwenden wir die Medientasten auf unserer Tastatur.

Wenn Sie die „Option“-Taste gedrückt halten und auf den Lautstärkeregler klicken, werden Ihnen stattdessen sowohl Ihre Ausgabe- als auch Ihre Eingabegeräte angezeigt. Sie können dann auch auf diese Weise schnell auf die Toneinstellungen zugreifen.

Wenn Sie die Taste „Option“ gedrückt halten, wird das Wechseln von Audiogeräten zum Kinderspiel.

Wenn Sie nicht immer die Taste „Option“ gedrückt halten möchten, gibt es zusätzliche Dienstprogramm-Apps, die ein spezielles Menü in der Menüleiste platzieren. In diesem Screenshot haben wir eine einfache, kostenlose App von . installiert der App Store namens SoundOut.

Es verfügt über keines unserer Eingabegeräte wie die «Option»-Tastenmethode, und es ist nicht spezifisch, was jeder Ausgang ist, aber wenn Sie die Geräte häufig wechseln und die «Option» -Taste nicht jedes Mal gedrückt halten möchten Zeit, dann könnte dies eine gute Lösung sein.

Bevor wir zum Schluss kommen, sollten wir erwähnen, dass sich Ihre Ausgabeoption von Ihren internen Lautsprechern zu Kopfhörern ändert, wenn Sie Lautsprecher an Ihre Kopfhörerbuchse anschließen.

Kopfhörer und interne Lautsprecher sind im Grunde dasselbe. Es ist nur etwas zu beachten, wenn Sie Änderungen an Audioausgängen und Soundeffekten vornehmen.

Diese Konfigurierbarkeit ist fantastisch für Mac-Benutzer, die mehrere verschiedene Audiogeräte haben, denn es gibt immer diese Zeit, wenn Sie einen Bluetooth-Lautsprecher anschließen und Ihre Musik mit hoher Lautstärke abgespielt wird, oder Sie zeigen Ihre Lieblings-Heimvideos und Sie sind plötzlich von „Sosumi“ wachgerüttelt.

So können Sie für jedes Gerät problemlos separate Audioprofile verwalten und plötzliche laute Unterbrechungen vermeiden. Wenn Sie etwas hinzufügen möchten, hinterlassen Sie bitte Ihr Feedback in unserem Diskussionsforum.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia