Wenn es um die Anordnung von Fenstern geht, hinkt macOS hinterher … nun ja, Windows. Auf dem Betriebssystem von Microsoft können Sie ganz einfach zwei Anwendungen so anordnen, dass sie beide die Hälfte des Bildschirms einnehmen, was ideal ist, um gleichzeitig zu recherchieren und zu schreiben. Unter macOS müssen Sie solche Anordnungen jedoch selbst vornehmen.
Es sei denn, Sie finden das richtige Drittanbieterprogramm für den Job. Es gibt ein paar tolle, aber Schauspiel ist Open Source und leichtgewichtig und funktioniert vollständig mit Tastenkombinationen. Dies ist der schnellste Weg, den wir gefunden haben, um Windows schnell die Hälfte des Bildschirms, den gesamten Bildschirm oder praktisch jede beliebige Konfiguration einzunehmen, die Sie sich vorstellen können. So richten Sie es ein.
So installieren und aktivieren Sie Spectacle
Zuerst mach weiter und Spektakel herunterladen. Die Anwendung wird in einer ZIP-Datei geliefert, die Sie einfach durch Öffnen dearchivieren können. Ziehen Sie anschließend die Spectacle-Anwendung in Ihren Anwendungsordner.

Starten Sie Spectacle zum ersten Mal und Sie werden darauf hingewiesen, dass Spectacle Zugriff auf die Eingabehilfen Ihres Macs benötigt. Es hängt von ihnen ab, zu arbeiten.

Klicken Sie auf „Systemeinstellungen öffnen“ und Sie werden zum richtigen Fenster weitergeleitet. Von hier aus müssen Sie sicherstellen, dass „Spektakel“ aktiviert ist.

Beachten Sie, dass Sie möglicherweise unten links auf das Schloss klicken und Ihr Passwort eingeben müssen, bevor Sie hier Änderungen vornehmen können.
So ordnen Sie Ihre Fenster mit Spectacle an
Nachdem Spectacle nun eingerichtet ist, klicken Sie auf das entsprechende Symbol in der Menüleiste. Sie sehen eine Liste mit Aktionen:

Klicken Sie auf eines davon und das aktuelle Fenster wird angeordnet. Nehmen Sie sich alternativ einfach die Zeit, um die aufgeführten Tastenkombinationen zu lernen. Beachten Sie, dass „⌘“ für die Befehlstaste steht, „⌃“ für die Strg-Taste, „⌥“ für die Optionstaste und „⇧“ für die Umschalttaste.
Die Aktionen selbst werden am besten durch Experimentieren erforscht, aber hier sind ein paar Beispiele für Sie. „Linke Hälfte“ lässt das aktuelle Fenster die linke Hälfte des Bildschirms einnehmen, wie folgt:

Damit können Sie zusammen mit „Rechte Hälfte“ zwei Fenster so anordnen, dass sie die rechte und linke Hälfte des Bildschirms einnehmen.

Dies ist ideal für Multitasking.
„Obere Hälfte“ ist ähnlich, sodass Ihr aktuelles Fenster die obere Hälfte des Bildschirms einnimmt:

Sie können dies mit „Untere Hälfte“ kombinieren.
Die anderen Optionen sind meist ähnlich. „Oben links“ und der Rest bewirken, dass Fenster ein Viertel des Bildschirms einnehmen.

Damit können Sie vier Fenster auf Ihrem Bildschirm anordnen, oder Sie können ein halbes Bildschirmfenster neben zwei kleineren haben.

Es gibt noch ein paar Optionen. Wenn Sie über mehrere Monitore verfügen, können Sie mit „Nächste Anzeige“ und „Vorherige Anzeige“ Fenster von einem Monitor zum nächsten verschieben. Sie können die Größe jedes Fensters auch schnell mit „Make Larger“ und „Make Smaller“ anpassen, die genau das tun, was Sie vielleicht denken.
Insgesamt besteht die einzige Möglichkeit, Spectacle wirklich zu nutzen, darin, einzutauchen und es zu benutzen. Es gibt nur einen Haken: Einige Fenster lassen sich nicht ganz so skalieren, wie Sie es gerne hätten. Das Fenster Systemeinstellungen kann beispielsweise nicht wirklich in der Größe geändert werden, was bedeutet, dass diese Verknüpfungen sie nicht beeinflussen können. Während dies Ihren Arbeitsablauf wahrscheinlich nicht unterbricht, gibt es andere Programme, die sich genauso verhalten. Das Terminal passt auch nicht unbedingt in die Formen, da diese Fenster teilweise nach Zeichenbreite dimensioniert sind. Die meisten anderen Anwendungen sollten jedoch problemlos mit Spectacle funktionieren.
So ändern Sie die Tastenkombinationen von Spectacle
Vielleicht sind diese präzisen Tastenkombinationen für Sie nicht sinnvoll oder überschneiden sich mit Tastenkombinationen, die Sie in anderen Anwendungen verwenden. Das ist in Ordnung! Klicken Sie in der Menüleiste auf das Spectacle-Symbol und dann auf „Einstellungen“, und Sie können alle Verknüpfungen ändern.

Sie können Spectacle auch von hier aus anweisen, bei der Anmeldung zu starten, und sogar das Menüleistensymbol entfernen. Das ist alles, was dieses Programm an Konfiguration bietet, aber es muss wirklich nicht viel mehr bieten. Beginnen Sie schnell mit der Anordnung Ihrer Fenster.