Das neue Apple TV ist raus und mit ihm das neumodische tvOS. Es unterscheidet sich zwar nicht wesentlich vom vorherigen Apple TV, aber es ist anders genug, dass wir Ihnen zeigen möchten, wie Sie Apps und Spiele darauf neu anordnen, konfigurieren und löschen.
Wenn Sie das neue Apple TV zum ersten Mal starten, werden Sie feststellen, dass es eine Ähnlichkeit mit der älteren Version von Apple TV hat, und das ist auch gut so. Offensichtlich möchte Apple nicht, dass die Dinge zu unterschiedlich sind, sonst könnten die Benutzer mit all den Änderungen frustriert sein.
Das heißt, es gibt einige neue Variationen, auf die Sie mit dem neuen Gerät achten sollten. Dazu gehören das Entfernen von Apps und Spielen sowie bestimmte Einstellungen.
Verschieben von Kacheln und Konfigurieren von Apple und Spielen
Das Verschieben von Kacheln auf dem Startbildschirm funktioniert immer noch gleich. Sie wählen einfach das Element aus, das Sie verschieben möchten, halten die Auswahltaste (im Wesentlichen die obere Hälfte) auf Ihrer Fernbedienung gedrückt, bis die Kacheln zu zittern beginnen (wie bei iOS), und dann verschieben Sie es an seinen neuen Standort.
Das Verschieben von Kacheln auf dem Startbildschirm ist dasselbe wie zuvor.
Wenn es um die Konfiguration von Apps und Spielen geht, haben Sie zwei Möglichkeiten. Die meisten haben eine Option «Einstellungen» in der oberen rechten Ecke der Menüleiste oben. Hier finden Sie Optionen wie Hilfe und Support, rechtliche Hinweise sowie die Möglichkeit zum An- und Abmelden.
Die meisten Apps haben die Option Einstellungen in der Menüleiste oben.
Die zweite Möglichkeit zum Konfigurieren der App-Einstellungen besteht darin, die Kachel «Einstellungen» auf dem Apple TV-Startbildschirm zu verwenden.

Wenn Sie sich in den Einstellungen befinden, wählen Sie «Apps» aus der Liste. Auf dem Apps-Bildschirm sehen Sie ganz oben eine Option, mit der Ihr Apple TV Apps automatisch aktualisieren kann.
Darunter befinden sich individuelle App-Einstellungen, in diesem Fall für Musik, iTunes Filme und TV-Sendungen, Computer und Netflix.
Einige Apps, wie zum Beispiel die in Apple TV gebackenen Apps, haben ihre Einstellungen in den Apps-Einstellungen.
Hier ist, was Sie in den Musikeinstellungen erwarten werden.

Sowie das, was in den iTunes-Einstellungen für Filme und TV-Sendungen enthalten ist.

Die Netflix-Einstellungen haben nichts Wesentliches. Wenn Sie sich also unter anderem an- oder abmelden möchten, müssen Sie die zuvor beschriebenen Einstellungsoptionen verwenden.
Bei Spielen, wie hier mit Crossy Road, müssen Sie die Menütaste auf Ihrer Fernbedienung drücken, um auf die Optionen zuzugreifen.
Einstellungen für Spiele wie Crossy Road können durch Drücken der Menütaste aufgerufen werden.
Kommen wir nun zum Entfernen von Apps und Spielen von Ihrem Apple TV.
Apps und Spiele von deinem Apple TV entfernen
Wenn Sie Apps und Spiele von Ihrem Apple TV entfernen möchten, müssen Sie in den Einstellungen die Option „Allgemein“ auswählen, die die erste ganz oben ist.

Wählen Sie in der Kategorie „Allgemein“ die Option „Speicher verwalten“.

Unter den Speichereinstellungen sehen Sie alle Ihre Apps und Spiele in einer Liste. Jeder wird Ihnen sagen, wie viel Speicherplatz sie belegen. Neben jedem befindet sich ein Papierkorbsymbol, klicken Sie auf das Symbol, bestätigen Sie, dass Sie die App oder das Spiel löschen möchten, und es wird von Ihrem Gerät entfernt.
Wenn Sie feststellen, dass der Speicherplatz knapp wird oder es einfach Apps gibt, die Sie nicht mehr auf Ihrem Apple TV haben möchten, können Sie sie aus den Speichereinstellungen entfernen.
Darüber hinaus gibt es wenig, was Sie über das Konfigurieren von Apps und Spielen auf Apple TV wissen müssen. Zum größten Teil ist es ein sehr schmerzloser Prozess (wie es sein sollte), sodass Sie wahrscheinlich nie etwas anderes tun müssen, als Dinge zu verschieben und gelegentlich Apps oder Spiele zu entfernen, die Sie nicht verwenden.
Wir hoffen, Sie fanden diesen Artikel nützlich. Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, die Sie beitragen möchten, hinterlassen Sie diese bitte in unserem Diskussionsforum. Wir schätzen Ihr Feedback.