Standardmäßig speichert Word 2013 Sicherungskopien Ihrer Dokumente nicht automatisch, Sie können diese Funktion jedoch problemlos aktivieren. Diese Sicherungsdateien verwenden jedoch die Erweiterung «.wbk». Wie öffnen Sie diese Sicherungsdateien, wenn Sie darauf zugreifen müssen?
Das Öffnen von Word-Sicherungsdateien ist einfach. Wenn Sie Word öffnen, ohne ein Dokument zu öffnen, werden links die Liste der zuletzt verwendeten Dokumente und rechts Vorlagen angezeigt, die Sie als Grundlage für die Anzeige von Dokumenten verwenden können.

Klicken Sie unten in der Liste «Zuletzt verwendet» auf den Link «Andere Dokumente öffnen».
HINWEIS: Wenn derzeit ein leeres oder vorhandenes Dokument in Word geöffnet ist, drücken Sie „Strg + O“ (dies ist ein Großbuchstabe „O“, keine Null), um auf den Bildschirm „Öffnen“ zuzugreifen, oder klicken Sie auf die Registerkarte „Datei“ und dann auf Klicken Sie in der Liste der Elemente auf der linken Seite des Backstage-Bildschirms auf „Öffnen“.

Klicken Sie im Bildschirm «Öffnen» auf die Stelle, z. B. «OneDrive» oder «Computer», an der sich Ihre Sicherungsdatei befindet.

Wenn der Ordner mit der Sicherungsdatei in der Liste «Zuletzt verwendete Ordner» verfügbar ist, klicken Sie darauf. Wenn nicht, klicken Sie unten in der Liste auf die Schaltfläche «Durchsuchen».

HINWEIS: Wenn derzeit ein leeres oder vorhandenes Dokument an derselben Stelle geöffnet ist, die Sie ausgewählt haben, wird über «Zuletzt verwendete Ordner» eine Liste «Aktuelle Ordner» angezeigt. Sie können auf den „aktuellen Ordner“ klicken, wenn sich Ihre Sicherungsdatei im selben Verzeichnis befindet wie Ihr aktuell geöffnetes Dokument.

Das Dialogfeld «Öffnen» wird angezeigt. Navigieren Sie bei Bedarf zu dem Ordner mit der Sicherungsdatei, die Sie öffnen möchten. Beachten Sie, dass Sie nur das Originaldokument und nicht die Sicherungsdatei sehen. Die Sicherungsdatei verwendet die Erweiterung «.wbk» und standardmäßig zeigt Word nur Word-Dokumente an.

Um alle verfügbaren Dokumente anzuzeigen, wählen Sie «Alle Dateien (*. *)» Aus der Dropdown-Liste rechts neben dem Bearbeitungsfeld «Dateiname».

Jetzt sollte die Datei «Microsoft Word Backup Document» oder «.wbk» angezeigt werden. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf «Öffnen».

Die Datei «.wbk» wird in Word geöffnet und Sie können beliebige Änderungen daran vornehmen, genau wie in normalen Word-Dokumenten. Klicken Sie auf die Registerkarte «Datei» und dann auf «Speichern unter», um das Sicherungsdokument als «.docx» -Datei zu speichern. Der Dateityp «.docx» wird automatisch in der Dropdown-Liste ausgewählt und die Erweiterung «.docx» ersetzt automatisch die Erweiterung «.wbk». Ändern Sie den „Dateinamen“ wie gewünscht, bevor Sie die Datei speichern.
Sie können das Dokument auch im älteren Word-Format speichern.