Bei Fotos, bei denen der Horizont nicht gerade ist, sieht immer etwas aus. Es ist möglich, es in Photoshop (oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm wie Lightroom, Pixelmator oder Capture One) zu beheben, aber es ist besser, es so nah wie möglich vor Ort zu machen. So machen Sie Fotos mit einem geraderen Horizont.
Verwenden Sie ein Stativ und eine Wasserwaage
Wenn Sie Ihre Kamera in der Hand halten, ist Ihr Horizont fast immer ein bisschen daneben. Es ist fast unmöglich, ihn beim Bewegen, Herumfummeln und Drücken des Auslösers waagerecht zu halten.

Der beste Weg zu einer stabilen, waagerechten Kamera ist ein Stativ. Viele Stativplatten – wie das in ReviewGeeks Lieblingsstativ, dem Vanguard Alta Pro– mit einer kleinen Wasserwaage ausgestattet, damit Sie Ihre Kamera auch bei Aufnahmen auf unebenem Untergrund nivellieren können. Wenn Ihre Stativplatte nicht mit einer Wasserwaage geliefert wird, können Sie Wählen Sie einen aus, der für ein paar Dollar in den Blitzschuh Ihrer Kamera passt.
Ihre Kamera verfügt möglicherweise auch über eine integrierte digitale Wasserwaage oder einen virtuellen Horizont. Die grundlegenden Einstiegskameras von Canon und Nikon haben keine, aber ihre Mittelklasse-Kameras neigen dazu. Sehen Sie im Handbuch Ihrer Kamera nach, ob eine solche vorhanden ist und wie Sie diese aktivieren können.
Wenn Sie in der Hand halten müssen
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, ein Stativ zu verwenden und Ihren Horizont so gerade wie möglich halten möchten, ist die Sache etwas kniffliger. Wenn Ihre Kamera über eine digitale Wasserwaage verfügt, verwenden Sie diese. Sie sind viel reaktionsschneller und einfacher zu lesen als eine Wasserwaage.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine beliebige gerade Linie im Sucher auszuwählen – ich verwende gerne zweistufige Autofokus-Punktmarkierungen – und sie am Horizont auszurichten. Je länger die Linie, desto genauer können Sie es tun. Sobald Sie aufgereiht sind, halten Sie Ihre Kamera so eng wie möglich an sich und drücken Sie den Auslöser. Stellen Sie sicher, dass Sie eine ausreichend kurze Verschlusszeit verwenden, damit keine Kamerabewegung angezeigt wird.
Vermeiden Sie Weitwinkelobjektive
Ein großer Teil der ungleichmäßigen Horizonte in Landschaftsfotos sind optische Verzerrungen. Weitwinkelobjektive erwecken aufgrund der tonnenförmigen Verzerrung den Eindruck von geschwungenen Linien. Wenn Ihr Horizont nicht in der Mitte des Bildes tot ist, wird jedes Foto, das Sie mit einem Objektiv mit einer Breite von mehr als etwa 24 mm auf einem Vollformatsensor aufnehmen, wahrscheinlich ein gewisses Maß an tonnenförmiger Verzerrung aufweisen.
Obwohl es möglich ist, dies mithilfe der in Lightroom, Photoshop und anderen RAW-Bildprozessoren integrierten Objektivprofile zu beheben, können Sie Verzerrungen nicht beseitigen, da sie in den vom Sensor erfassten Originaldaten enthalten sind.
Wenn Sie – aus welchen Gründen auch immer – eine gerade Horizontlinie benötigen, vermeiden Sie die Verwendung von Superweitwinkelobjektiven. Jedes Objektiv ist einzigartig und von höherer Qualität – gelesen, teurer – Objektive zeigen weniger Verzerrungen, aber als Richtlinie würde ich sagen, dass nicht breiter als ein 24 mm Festbrennweitenobjektiv (oder 35 mm mit einem Zoomobjektiv) die tonnenförmige Verzerrung minimiert.
Repariere es in Photoshop
Obwohl Sie versuchen möchten, Ihren Horizont vor Ort so gerade wie möglich zu machen, ist es normal, dass Sie in Photoshop ein wenig korrigieren müssen. Es ist einer der ersten Schritte in meiner Landschaftsbearbeitungsroutine. Der Hauptgrund, so viel wie möglich in der Kamera zu machen, besteht darin, dass Sie so wenig Daten wie möglich verlieren und keinen wichtigen Teil der Komposition ausschneiden müssen.
Jede gute Bildbearbeitungs-App verfügt über ein Begradigungswerkzeug, normalerweise als Teil des Zuschneidewerkzeugs. Wir haben eine vollständige Anleitung zur Verwendung in Photoshop, aber sie ist wahrscheinlich auch auf den Bildeditor Ihrer Wahl anwendbar.
Erkenne, wenn sie nicht wichtig sind
Bei allem, was ich darüber gesprochen habe, wie man klare Horizonte bekommt, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es Zeiten gibt, in denen sie keine Rolle spielen. Eine solche Situation ist einmal, wenn Sie ein Porträt mit großer Blendenöffnung aufnehmen: Die Horizontlinie wird nur eine undeutliche Unschärfe sein.

Ein weiterer interessanter Punkt ist, wenn im Bild kein horizontaler Horizont vorhanden ist oder die Dinge, von denen wir Horizonthinweise entfernen, wie Laternenpfähle oder Gebäude, schief sind. Schauen Sie sich einfach die abfallenden Berge im Bild oben an. Im Ernst, das ist ein «ebener» Horizont auf diesem Foto, aber ich kann nichts tun, um es anders als schief aussehen zu lassen, nur weil es immer einen seltsamen Winkel oder eine Linie in den Bergen geben wird, die die Leute ablenkt.