Connect with us

Wie man

So machen Sie Windows Ihre Auslagerungsdatei beim Herunterfahren (und wenn Sie sollten)

So machen Sie Windows Ihre Auslagerungsdatei beim Herunterfahren (und wenn Sie sollten)

Windows verwendet eine Auslagerungsdatei, auch als Auslagerungsdatei bezeichnet, als zusätzlichen virtuellen Speicher, wenn Ihr Arbeitsspeicher voll ist. Windows kann Ihre Auslagerungsdatei bei jedem Herunterfahren löschen, um sicherzustellen, dass keine sensiblen Daten in der Auslagerungsdatei auf dem Laufwerk verbleiben.

Wie das funktioniert

Wenn Sie Ihren Computer herunterfahren, wird der Arbeitsspeicher des Systems immer gelöscht – er wird gelöscht, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. Aber die Auslagerungsdatei ist es nicht. Wenn Sie befürchten, dass jemand nach sensiblen Daten schnüffelt, die möglicherweise in Ihrer Auslagerungsdatei verbleiben, kann Windows diese bei jedem Herunterfahren löschen. Dies geschieht durch Schreiben von Nullen in jedes Bit der Auslagerungsdatei, wobei alle vorhandenen Daten überschrieben werden. Wenn jemand die Festplatte aus Ihrem Computer zieht, kann er die Auslagerungsdatei nicht auf potenziell sensible Daten überprüfen, die möglicherweise im Arbeitsspeicher gespeichert wurden.

Die Aktivierung dieser Funktion hat einen echten Nachteil. Das Herunterfahren Ihres Computers dauert viel länger. Ihre Abschaltzeit kann von einigen Sekunden bis zu einigen Minuten oder sogar noch länger dauern. Dies hängt davon ab, wie schnell die Festplatte Ihres Computers ist und wie groß Ihre Auslagerungsdatei ist. Aus diesem Grund löscht Windows standardmäßig die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren nicht automatisch. Es ist ein Kompromiss, den die meisten Leute nicht wollen würden.

Wir empfehlen stattdessen eine Verschlüsselung

Anstatt sich auf das Löschen Ihrer Auslagerungsdatei zu verlassen, empfehlen wir, wenn möglich, eine vollständige Festplattenverschlüsselung auf Ihrem Windows-PC einzurichten. Wenn Ihre Auslagerungsdatei auf einem verschlüsselten Laufwerk gespeichert ist, müssen Sie sie nicht bei jedem Herunterfahren löschen – die Auslagerungsdatei wird ebenfalls verschlüsselt. Das bedeutet, dass niemand das Laufwerk ziehen und versuchen kann, die Auslagerungsdatei zu untersuchen, ohne Ihren Verschlüsselungsschlüssel zu haben.

Noch wichtiger ist, dass die Verschlüsselung auch verhindert, dass Angreifer alle anderen Dateien auf Ihrer Festplatte einsehen. Wenn Sie Ihre Auslagerungsdatei jedoch auf einem unverschlüsselten Laufwerk speichern oder ein Unternehmen Thin-Client-Systeme verwendet, kann diese Option nützlich sein.

Heimanwender: Löschen Sie die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren mit dem Registrierungseditor

Wenn Sie eine Home-Edition von Windows haben, müssen Sie die Windows-Registrierung bearbeiten, um diese Änderungen vorzunehmen. Sie können dies auch auf diese Weise tun, wenn Sie Windows Pro oder Enterprise haben, aber sich im Gegensatz zum Gruppenrichtlinien-Editor wohler fühlen, in der Registrierung zu arbeiten. (Wenn Sie jedoch über Pro oder Enterprise verfügen, empfehlen wir die Verwendung des einfacheren Gruppenrichtlinien-Editors, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.)

Standardwarnung: Der Registrierungseditor ist ein leistungsstarkes Werkzeug und ein Missbrauch kann Ihr System instabil oder sogar funktionsunfähig machen. Dies ist ein ziemlich einfacher Hack und solange Sie sich an die Anweisungen halten, sollten Sie keine Probleme haben. Wenn Sie jedoch noch nie damit gearbeitet haben, sollten Sie die Verwendung des Registrierungseditors lesen, bevor Sie beginnen. Sichern Sie auf jeden Fall die Registry (und Ihren Computer!), bevor Sie Änderungen vornehmen.

Öffnen Sie zunächst den Registrierungseditor, indem Sie Windows + R drücken, «regedit» in das angezeigte Dialogfeld «Ausführen» eingeben und die Eingabetaste drücken.

Verwenden Sie die linke Seitenleiste, um zum folgenden Schlüssel zu navigieren.

HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlSession ManagerMemory Management

Im rechten Bereich sollte die Einstellung „ClearPageFileAtShutdown“ angezeigt werden. Wenn Sie dies nicht tun, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taste „Speicherverwaltung“ im linken Bereich, wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit) und geben Sie als Namen „ClearPageFileAtShutdown“ ein.

Doppelklicken Sie auf das ClearPageFileAtShutdown Wert, geben Sie „1“ in das Wertdatenfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Sie können jetzt das Fenster des Registrierungseditors schließen.

Wenn Sie möchten, dass Windows beim Herunterfahren aufhört, die Auslagerungsdatei zu löschen, kehren Sie hierher zurück, doppelklicken Sie auf das ClearPageFileAtShutdown Einstellung, und stellen Sie sie auf „0“ zurück.

Laden Sie unseren One-Click-Registrierungs-Hack herunter

Wir haben zwei herunterladbare Registry-Hacks erstellt, die die Arbeit für Sie erledigen. Eine deaktiviert die Einstellung „ClearPageFileAtShutdown“ und eine aktiviert sie. Laden Sie das Archiv unten herunter, doppelklicken Sie auf den Registrierungs-Hack, den Sie verwenden möchten, und fügen Sie die Informationen zu Ihrer Registrierung hinzu.

ClearPageFileAtShutdown-Hacks herunterladen

Dies sind wirklich nur zwei kleine .REG-Dateien, die den Registrierungswert ändern, den wir Ihnen oben gezeigt haben. Wenn Sie jemals sehen möchten, was eine .REG-Datei macht, können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und «Bearbeiten» auswählen. Und wenn Sie Freude daran haben, die Registrierung zu optimieren, können Sie Ihre eigenen Registrierungs-Hacks erstellen.

Pro- und Enterprise-Benutzer: Verwenden Sie den Gruppenrichtlinien-Editor

Wenn Sie eine Professional- oder Enterprise-Edition von Windows verwenden, ist die einfachste Möglichkeit, Windows Ihre Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen zu lassen, die Verwendung des Editors für lokale Gruppenrichtlinien. Es ist ein ziemlich mächtiges Werkzeug. Wenn Sie es also noch nie zuvor verwendet haben, lohnt es sich, sich etwas Zeit zu nehmen, um zu lernen, was es kann. Wenn Sie sich in einem Firmennetzwerk befinden, tun Sie allen einen Gefallen und wenden Sie sich zuerst an Ihren Administrator. Wenn Ihr Arbeitscomputer Teil einer Domäne ist, ist er wahrscheinlich auch Teil einer Domänengruppenrichtlinie, die sowieso die lokale Gruppenrichtlinie ersetzt.

Um es zu öffnen, drücken Sie Windows + R auf Ihrer Tastatur, geben Sie «gpedit.msc» in das angezeigte Dialogfeld «Ausführen» ein und drücken Sie «Enter».

Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, die besagt, dass gpedit.msc nicht gefunden wurde, verwenden Sie eine Home-Edition von Windows. Sie können dieses Tool nicht verwenden.

Navigieren Sie im linken Bereich zum Ordner Lokale Computerrichtlinie > Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Sicherheitsoptionen.

Suchen Sie die Option „Herunterfahren: Auslagerungsdatei des virtuellen Speichers löschen“ im rechten Fensterbereich und doppelklicken Sie darauf.

Klicken Sie im angezeigten Eigenschaftenfenster auf die Option «Aktiviert» und klicken Sie auf «OK». Windows löscht nun die Auslagerungsdatei bei jedem Herunterfahren.

Sie können nun das Fenster des Gruppenrichtlinien-Editors schließen.

Wenn Sie jemals verhindern möchten, dass Windows Ihre Auslagerungsdatei bei jedem Herunterfahren löscht, kehren Sie hierher zurück, doppelklicken Sie auf die Einstellung «Herunterfahren: Auslagerungsdatei des virtuellen Speichers löschen» und wählen Sie die Option «Deaktiviert».

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia