Connect with us

Wie man

So löschen Sie Ihren Browserverlauf in Firefox

So löschen Sie Ihren Browserverlauf in Firefox

Wie andere Browser sammelt Firefox einen detaillierten Verlauf Ihrer Internetabenteuer. Wenn Sie Ihre Spuren verwischen möchten oder nicht möchten, dass Firefox überhaupt Daten sammelt, können Sie Änderungen vornehmen, um ein privateres Surferlebnis zu gewährleisten.

Sie können auf den Firefox-Verlauf über das treffend benannte Menü „Verlauf“ unter OS X zugreifen oder indem Sie auf die drei Zeilen in der oberen rechten Ecke von Windows klicken und „Verlauf“ („Strg + H“) auswählen.

Das Menü Verlauf zeigt nicht nur kürzlich besuchte Websites an, sondern auch kürzlich geschlossene Registerkarten und Fenster. Sie können auch Registerkarten von anderen Geräten anzeigen und eine vorherige Sitzung wiederherstellen.

Am interessantesten sind für uns jedoch die Optionen „Gesamten Verlauf anzeigen“ und „Kürzlichen Verlauf löschen…“.

Wenn Sie «Gesamten Verlauf anzeigen» auswählen, wird Ihr gesamter Browserverlauf in einer Fensterliste angezeigt.

Wenn Sie eine dieser Websites aus Ihrer Verlaufsliste löschen möchten, können Sie jederzeit eine auswählen und auf die Schaltfläche „Löschen“ klicken. Wenn Sie alles löschen möchten, verwenden Sie Befehl + A unter OS X oder Strg + A unter Windows. Wenn Sie mehrere Sites gleichzeitig auswählen möchten, verwenden Sie die „Befehlstaste“ (OS X) oder „Control“ (Windows), um jede Site auszuwählen, die Sie aus Ihrem Verlauf entfernen möchten.

Der schnellste Weg, um Ihren Verlauf zu löschen, besteht darin, «Letzten Verlauf löschen…» aus dem Menü «Verlauf» auszuwählen. Sie haben die Möglichkeit, die letzte Stunde, zwei Stunden, vier Stunden, heute oder alles zu löschen.

Klicken Sie auf „Details“ und Sie können weit mehr als Ihren Browser- und Downloadverlauf auswählen. Sie können auch Dinge wie Cookies, Cache, aktive Anmeldungen und mehr löschen.

Wenn Sie spezielle Optionen für Ihren Browserverlauf einrichten möchten, müssen Sie die Einstellungen von Firefox öffnen und die Kategorie „Datenschutz“ auswählen. In den Datenschutzeinstellungen gibt es einen Abschnitt, der ausschließlich dem Verlauf gewidmet ist. Im folgenden Screenshot haben wir die Option „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden“ ausgewählt.

Wenn Sie sich entscheiden, immer den privaten Browsermodus zu verwenden, werden Ihr Browserverlauf, Cookies und andere Elemente nicht gespeichert. Sie können auch wählen, ob Sie Ihren Browser- und Downloadverlauf, Ihren Such- und Formularverlauf nicht aufzeichnen oder Cookies akzeptieren möchten. Wenn Sie keine Cookies von Drittanbietern akzeptieren möchten, ist die Option vorhanden, wenn Sie sie aktivieren.

Wenn Sie schließlich möchten, dass Ihr Browserverlauf beim Schließen von Firefox gelöscht wird, können Sie diese Option auswählen und dann auf „Einstellungen…“ klicken, um genau auszuwählen, was beim Beenden von Firefox gelöscht wird.

Denken Sie daran, dass sich das Löschen einiger dieser Elemente auf spätere Browsersitzungen auswirkt. Wenn Sie beispielsweise aktive Anmeldungen löschen, müssen Sie sich bei allen Sites Ihrer vorherigen Sitzung erneut anmelden. Ebenso werden Ihre Anmeldesitzungen gelöscht, wenn Sie Ihre Cookies löschen, und Sie müssen Ihre Zugangsdaten erneut eingeben.

Wenn Sie die Option zum Löschen Ihres Browserverlaufs beim Herunterfahren auswählen, gibt Firefox keine Warnungen aus. Denken Sie also daran, dass Sie die Option überhaupt ausgewählt haben. Andernfalls fragen Sie sich vielleicht, warum Sie immer von Ihren bevorzugten Social-Media-Sites abgemeldet werden oder warum Ihr neuer Browserverlauf immer weg ist.

Das Löschen Ihres Verlaufs und anderer privater Daten ist eine der besten Datenschutzpraktiken, die Sie anwenden können. Firefox ist insofern einzigartig, als es die Möglichkeit hat, dieses Zeug jedes Mal zu löschen, wenn Sie es herunterfahren. Wenn Sie also besonders datenschutzbewusst sind, z ermöglichen.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia