Wenn Sie versuchen, Lade- oder Formatierungsprobleme zu beheben, um das Surferlebnis in Mozilla Firefox zu verbessern, ist das Löschen des Caches und der Cookies ein hervorragender Ausgangspunkt. Hier erfahren Sie, wie und was passiert, wenn Sie sie löschen.
Was passiert, wenn Cache und Cookies gelöscht werden?
Wenn Sie eine Website besuchen, werden manchmal bestimmte Informationen gespeichert (oder gespeichert). Cookies speichern die Browserdaten eines Benutzers (mit dessen Zustimmung), und der Cache hilft beim schnelleren Laden von Webseiten, indem Bilder, Videos und andere Teile der Webseite vom letzten Besuch gespeichert werden, anstatt bei jedem Besuch alles neu rendern zu müssen.
Wenn Sie Ihren Cache und Ihre Cookies leeren, werden alle diese Informationen gelöscht. Das bedeutet, dass alle Passwörter, die Sie auf einer Website eingegeben haben, erneut eingegeben werden müssen und sich die Ladezeit zuvor besuchter Websites erhöht, da jedes Datenpaket erneut von der Webseite heruntergeladen werden muss.
Trotzdem ist manchmal ein Neustart erforderlich, insbesondere bei der Behebung von Browserproblemen.
So löschen Sie den Cache und die Cookies von Firefox auf dem Desktop
Zum Löschen von Cache und Cookies in Firefox Windows 10, Mac, und LinuxWählen Sie das Hamburger-Symbol in der oberen rechten Ecke des Browsers, um das Menü zu öffnen.

Wählen Sie «Optionen» aus dem Menü.

Die Einstellungen für die Firefox-Einstellungen werden auf einer neuen Registerkarte angezeigt. Wählen Sie hier im linken Bereich «Datenschutz und Sicherheit» aus.

Alternativ können Sie direkt zur Registerkarte Datenschutz und Sicherheit der Firefox-Einstellungen springen, ohne die vorherigen Schritte ausgeführt zu haben about:preferences#privacy
in der Firefox-Adressleiste.

Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt «Cookies und Site-Daten». Wählen Sie hier «Daten löschen». Wenn Sie beim Schließen von Firefox Cookies und Site-Daten löschen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dieser Option.

Das Fenster «Daten löschen» wird angezeigt. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben «Cookies und Site-Daten» und «Zwischengespeicherter Webinhalt» und wählen Sie dann «Löschen».

Es wird eine Warnmeldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass Sie bei Auswahl von «Jetzt löschen» möglicherweise von Websites abgemeldet und Offline-Webinhalte entfernt werden. Wenn Sie sicher sind, wählen Sie «Jetzt löschen».

Nach wenigen Augenblicken werden Ihr Cache und Ihre Cookies gelöscht.
So löschen Sie den Cache und die Cookies von Firefox auf Mobilgeräten
Zum Löschen von Cache und Cookies in Firefox Android, iPhone, und iPadÖffnen Sie den mobilen Browser und tippen Sie dann auf das Hamburger-Symbol in der unteren rechten Ecke, um das Menü zu öffnen.

Tippen Sie im angezeigten Menü auf «Einstellungen».

Sie befinden sich jetzt im Menü «Einstellungen». Scrollen Sie zum Abschnitt «Datenschutz» und tippen Sie auf «Datenverwaltung».

Im Abschnitt «Private Daten löschen» des nächsten Bildschirms sehen Sie mehrere Optionen zur Auswahl. Schalten Sie für die Optionen, aus denen Sie die Daten löschen möchten, den Schieberegler nach rechts. Stellen Sie andernfalls sicher, dass sie nach links umgeschaltet sind, damit keine Daten gelöscht werden.
Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die Schieberegler «Cache» und «Cookies» aktiviert sind. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf «Private Daten löschen».

Wenn Sie eine Warnmeldung erhalten, die Sie darüber informiert, dass die Aktion Ihre Daten löscht, tippen Sie auf die Schaltfläche „OK“. Nach wenigen Augenblicken werden Ihre Cookies und Ihr Cache gelöscht.