Ihr Gehör ist wichtig, und wenn Sie es verlieren, können Sie es nicht zurückbekommen. Wir alle hören gerne laute Musik, aber gerade für Kinder ist es wichtig, die Lautstärke zu begrenzen. Hier erklären wir, wie Sie die Lautstärke von Apple Music begrenzen.
Eltern wissen, dass es wichtig ist, sicherzustellen, dass ihre Kinder ihr Gehör nicht durch zu lautes Musikhören zerstören, aber wie jeder mit Kindern bestätigen wird, reicht es nicht immer aus, diese Aussage zu treffen, um die Einhaltung zu gewährleisten. Es ist nicht so, dass Kinder gerne ungehorsam sind – nicht immer! –, aber manchmal entgehen ihnen Dinge. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Lautstärke zu begrenzen, mit der Apple Music abgespielt werden kann, was bedeutet, dass Sie ein iPhone oder iPad auf ein nicht trommelfellzerstörendes Niveau begrenzen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur die maximale Lautstärke der über Apple Music abgespielten Musik ändert, was bedauerlich ist. Wenn Sie einen anderen Musikdienst verwenden, konsultieren Sie dessen iPhone- oder iPad-App.
Wenn Sie ein Apple Music-Benutzer sind, lesen Sie weiter!
So legen Sie ein Lautstärkelimit für Apple Music fest
Vielleicht unerwarteterweise befindet sich die Option zum Begrenzen der Apple Music-Lautstärke nicht in der Apple Music-App. Öffnen Sie stattdessen die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone oder iPad, bevor Sie nach unten scrollen und auf «Musik» tippen.

Tippen Sie als Nächstes auf das treffend benannte «Volume Limit». Ihnen wird ein Bildschirm mit einem Schieberegler angezeigt, der die Lautstärkebegrenzung darstellt.

Stellen Sie den Lautstärkeregler auf die erforderliche Lautstärkebegrenzung ein. Nach der Einstellung verhindert iOS, dass die Lautstärke höher als das Limit eingestellt wird, wenn Apple Music verwendet wird.

Wenn Sie sich in Europa befinden, gibt es einen zusätzlichen Schalter, um den Kopfhörerausgang auf den von der Europäischen Union empfohlenen Pegel einzustellen. Schalten Sie den Schalter nach Belieben ein oder aus.
