Sie haben gesehen, wie Sie Gesang entfernen, um Karaoke-Tracks zu erstellen, aber was ist, wenn Sie die Musik nicht wollen? Mit einem ähnlichen Verfahren und gutem Quellaudio können Sie die Instrumente weglassen und den Gesang für einen A-cappella-Effekt beibehalten.
Ein Vorbehalt
Das Isolieren der Vocals funktioniert wie das Entfernen von Vocals; In beiden Fällen kombinieren wir die ursprüngliche Wellenform mit einer invertierten Wellenform, um den nicht gewünschten Teil zu „subtrahieren“. In diesem Fall bleibt uns die Gesangsspur. Damit dies funktioniert, benötigen Sie jedoch eine Studioversion der Instrumentalspur. Das Entfernen der Vocals, um eine Instrumentalspur zu erhalten, und dann der Versuch, die Vocals zu isolieren, funktioniert in diesem Fall nicht. Seien Sie nicht entmutigt, wenn Sie keinen parat haben. Viele Studios veröffentlichen die Instrumentalspuren (mit und ohne Backup-Vocals) für die Verwendung mit Dingen wie Karaoke. Es gibt viele Orte online, an denen Sie diese Tracks kaufen können, wie zum Beispiel Karaoke-Version.com, und einige Singles und Platten haben sie sogar auf der B-Seite, also sollte es insgesamt nicht allzu schwierig sein, sie für die meisten populären Künstler zu finden. Diese Instrumentalstücke in voller Qualität eignen sich normalerweise sehr gut zum Isolieren von Vocals.

Wie beim Entfernen des Center-Kanals (Gesang) funktioniert der Effekt umso besser, je besser die Qualität der Originalspuren ist. Wenn Sie MP3-Dateien verwenden, tun Sie alles, um zu vermeiden, dass Titel mit viel Clipping verwendet werden. Dadurch wird der Effekt auf diese Teile zerstört. Sie können in Audacity hervorheben, wo auf Ihren Spuren Clipping auftritt, indem Sie zu Ansicht > Clipping anzeigen gehen.
Im Gegensatz zur endgültigen Monospur, die Sie durch das Entfernen von Gesang erhalten, erhalten Sie bei dieser Methode eine vollständige Stereospur. Aus diesem Grund ist es wichtiger, die Qualität beider Tracks abzugleichen, bevor Sie die Vocals isolieren.
Der Prozess
Öffnen Sie Audacity und importieren Sie sowohl die regulären als auch die instrumentalen Spuren.

Wählen Sie das Zeitverschiebungswerkzeug aus, um die beiden grob auszurichten. Als nächstes zoomen Sie ganz nah heran und dann weiter hinein. Sie möchten die Wellenfunktion sehr genau sehen.

Nehmen Sie sich die Zeit, dies so genau wie möglich auszurichten. Wählen Sie einen Peak oder ein Tief im linken Kanal eines Tracks und passen Sie ihn genau an den linken Kanal des anderen Tracks an. Wenn die Ausrichtung nicht stimmt, funktioniert der Prozess nicht wirklich.
Wenn Sie es so weit wie möglich perfekt gemacht haben, klicken Sie auf das Auswahlwerkzeug. Doppelklicken Sie auf die Instrumentalwellenform, um nur diese eine Spur hervorzuheben, und gehen Sie zu Effekt > Invertieren.

Als nächstes drücken Sie Strg+A, um alle beiden Spuren auszuwählen. Gehen Sie zu Spuren > Mischen und Rendern.

Sie erhalten einen kombinierten Track, der eine geringere Amplitude haben sollte, wobei der Gesang beibehalten und die Instrumentierung entfernt wurde.

Hören Sie es sich an. Wenn etwas nicht stimmt, wiederholen Sie es einfach. Das Schwierigste ist die Ausrichtung, besonders wenn beide Gleise sehr unterschiedlich lang sind.
Es ist wirklich einfach, den Center-Kanal für Ihre eigenen Projekte zu isolieren. Sie können auf diese Weise die Methoden des Sängers studieren oder sich nur das Gitarrensolo anhören. Und mit dem Internet, das Ihnen zur Verfügung steht, sollten Sie keine Probleme haben, Instrumentalversionen von Songs, die Sie mögen, zu einem vernünftigen Preis oder kostenlos zu finden.