Connect with us

Wie man

So importieren Sie iPhone-Bilder und -Filme in Picasa

So importieren Sie iPhone-Bilder und -Filme in Picasa

Wenn Sie ein Fan von Googles Bildverwaltungsprogramm Picasa auf dem iPhone sind, haben Sie wahrscheinlich bereits den bedauerlichen Zustand entdeckt: Mit den Standardeinstellungen kann Picasa keine Bilder von iOS-Geräten importieren. Lesen Sie weiter, während wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Workflow optimieren und reibungslose Importe erzielen.

Was ist das Problem?

Wenn Sie Ihr iOS-Gerät an Ihren Windows-Computer anschließen und es wie einen normalen Wechseldatenträger einbinden (genau wie Sie es mit einer Kamera-SD-Karte oder einem Android-Telefon tun würden) und dann versuchen, Ihre Fotos und Filme von Ihrem iPhone zu importieren, erhalten Sie der folgende Fehler.

Ein allgemeiner „Fehler“ mit einem generischen Fehlermeldungstext. Hilft wirklich, die Dinge einzugrenzen, nicht wahr? Das ist schlecht für frustrierte Benutzer überall, aber großartig für Leute wie uns, die das Licht anlassen, indem sie die technologischen Frustrationen der Welt beheben.

Der Grund, warum der Fehler auftritt, obwohl Sie ihn nicht anhand des generischen Fehlers erkennen können, ist zweifach.

Erstens, weil Picasa nicht standardmäßig so konfiguriert ist, dass bestimmte Dateitypen importiert und andere Typen ausgeschlossen werden. Es behandelt jedoch das Ausführen von ausgeschlossenen Dateitypen nicht sehr elegant und spuckt diesen generischen Fehler aus, wenn Sie versuchen, Medien von einem Gerät zu importieren, das sie enthält.

Im Fall von iOS tritt der Konflikt auf, wenn Sie Screenshots Ihres iOS-Geräts (die im PNG-Format erfasst und gespeichert werden) oder Filmdateien (im MOV-Format) haben. Picasa hängt bei beiden Dateitypen und versucht, alle Bilddateien auf dem Gerät zu importieren (und scheint Ihre JPEG-Bilder erfolgreich zu importieren), nur um ganz am Ende zu hängen und einen Fehler zu verursachen.

Zweitens (und dies gilt nur für Benutzer mit iOS 8.3 oder höher) hat die Einführung des iCloud Photo Library-Systems einige ungewöhnliche Dinge bei den Dateiberechtigungen bewirkt, wenn iOS-Geräte wie Wechselspeicher gemountet werden. Werfen wir einen Blick darauf, wie man Dinge repariert.

Wie behebe ich es?

Glücklicherweise ist es ziemlich einfach (wenn Sie wissen, was zum Teufel dieser generische Fehler bedeutet), das Problem zu beheben. Es sind nur wenige Schritte erforderlich, um Ihr Problem zu lösen und Ihren Picasa-Import-Workflow in Gang zu bringen. Werfen wir einen Blick darauf, was Sie optimieren müssen.

Deaktivieren Sie die iCloud-Fotobibliothek

Wenn Sie die iCloud-Fotomediathek wirklich lieben, tut es uns leid. Solange es aktiviert ist, werden Sie bei der Verwendung von Picasa (und vermutlich auch von anderen Bildmanagern von Drittanbietern) auf kontinuierliche Importfehler stoßen.

Die Einführung der iCloud Photo Library in iOS 8.3 hat einige seltsame Dinge mit den Dateiberechtigungen von Mediendateien auf iOS-Geräten gemacht und solange Sie sie aktiviert haben, können Sie nicht in Picasa importieren.

Um es auszuschalten, navigieren Sie auf Ihrem iOS-Gerät zu Einstellungen -> iCloud -> Fotos und deaktivieren Sie «iCloud Photo Library». Wenn Sie Hilfe benötigen oder sich das Problem genauer ansehen möchten, lesen Sie unseren Artikel zu diesem Thema hier.

QuickTime installieren

Schnallt euch an, wir feiern gleich wie 1993 und wir haben gerade eine brennend heiße Kopie von . Der zweite Schritt zur Behebung unseres Importproblems ist die Installation von QuickTime auf Ihrem Windows-PC. Selbst wenn Sie QuickTime nicht verwenden möchten (und wir haben es nicht getan), müssen Sie es dennoch installieren, da Picasa sonst keine MOV-Dateien erkennt. Es scheint eine alberne Einschränkung zu sein, aber es macht in einer kreisförmigen Art und Weise Sinn: Picasa importiert keine Dateien, die es nicht anzeigen kann, und es kann keine MOV-Dateien anzeigen, wenn die QuickTime-Engine nicht installiert ist.

Installieren Sie QuickTime, schließen Sie Picasa und starten Sie Picasa neu, wenn Picasa geöffnet ist, damit die Anwendung die Systemänderung sieht. Navigieren Sie nach dem erneuten Öffnen von Picasa zu Extras -> Optionen.

Innerhalb der Optionsmenüauswahl den Reiter „Dateitypen“ in der oberen Navigationsleiste.

Stellen Sie in der Liste „JPEG-Dateien anzeigen und:“ sicher, dass „.PNG“ und „Quicktime Movies (.MOV)“ abgehakt sind. Klicken Sie auf OK und starten Sie Picasa neu.

Importieren Ihrer Dateien

Nachdem wir nun endlich das verworrene Biest gezähmt haben, das iOS nach Picasa importiert, können wir uns mit dem Importieren all unserer Mediendateien befassen.

Schließen Sie Ihr iOS-Gerät über das USB-Tether-Kabel an, klicken Sie auf „Importieren“, wählen Sie Ihr Gerät aus und genießen Sie einen reibungslosen Workflow, der alle von Ihnen aufgenommenen JPEG-Fotos, PNG-Screenshots und MOV-Filmdateien ohne Probleme erfasst.

Ein letzter Tipp, bevor wir das Thema Importieren in Picasa verlassen (und dieser Tipp gilt für Importe von iOS-Geräten sowie anderen Wechselmedien wie SD-Karten). Wenn Sie die Funktion „Duplikate ausschließen“ verwenden, damit Picasa keine bereits importierten Fotos und Videos importiert: Warten Sie, bis Picasa das Scannen des Geräts und das Vorspeichern der Mediendateien abgeschlossen hat, bevor Sie auf „Alle importieren“ klicken. Andernfalls importiert Picasa die Duplikate der Dateien, die noch nicht gescannt und identifiziert werden konnten.

Haben Sie eine dringende technische Frage zum Umgang mit Ihren Medien? Senden Sie uns eine E-Mail an ask@howtogeek.com und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia