Nichts verschwindet jemals vollständig aus dem Internet. Unabhängig davon, ob eine Webseite für ein paar Minuten oder ein paar Jahre nicht mehr verfügbar war, gibt es dennoch verschiedene Möglichkeiten, ihren Inhalt anzuzeigen.
Option 1: Google Cache
Google und andere Suchmaschinen laden Kopien der von ihnen indizierten Webseiten herunter und bewahren sie auf. Wenn eine Webseite nicht verfügbar ist, können Sie ganz einfach die neueste von Google zwischengespeicherte Kopie anzeigen.
Wenn Sie versuchen, über die Google-Suche auf eine Webseite zuzugreifen, können Sie ganz einfach auf die zwischengespeicherte Kopie zugreifen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Zurück in Ihrem Webbrowser, wenn die Webseite nicht geladen wird. Klicken Sie auf den Pfeil rechts neben der Adresse der Webseite und klicken Sie auf „Cache“, um die alte Kopie anzuzeigen.

Wenn das Laden der Seite lange dauert, können Sie oben auf der zwischengespeicherten Seite auf den Link «Nur Textversion» klicken. Die Webseite wird sofort geladen, aber Sie sehen keine Bilder. Dies ist erforderlich, wenn der Server der Website ausgefallen ist und Ihr Browser die Bilder der Website nicht laden kann.
Außerdem sehen Sie oben auf der Seite das Datum und die Uhrzeit, zu der Google diese zwischengespeicherte Kopie erstellt hat.

Es gibt auch eine schnelle Möglichkeit, die zwischengespeicherte Kopie einer beliebigen Webseite von Google anzuzeigen, ohne zuerst die Google-Suche zu durchlaufen.
Fügen Sie einfach die folgende Adresse in Ihre Adressleiste ein und ersetzen Sie example.com/page.htm
mit der vollständigen Adresse der Webseite, die Sie anzeigen möchten.
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:example.com/page.htm
Lassen Sie in diesem Fall das „http://“ oder „https://“ am Anfang der Adresse der Webseite weg. Wenn Sie also die zwischengespeicherte Kopie von . anzeigen möchten https://www.howtogeek.com/226280/how-to-take-screenshots-in-windows-10/
, würden Sie eingeben:
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:www.howtogeek.com/226280/how-to-take-screenshots-in-windows-10/

Während wir uns hier auf Google Cache konzentriert haben, weil die meisten Leute Google verwenden, hat die Bing-Suchmaschine von Microsoft eine eigene ähnliche Funktion. Wenn Sie Bing verwenden, können Sie auf den Abwärtspfeil rechts neben einer Adresse klicken und auf „Seite im Cache“ klicken, um eine Kopie aus dem Cache von Bing anzuzeigen.

Option 2: Die Wayback-Maschine
Mit der Wayback Machine des Internet Archive können Sie auch ältere Kopien einer Webseite anzeigen. Während Google Cache Ihnen nur eine einzige, neueste zwischengespeicherte Kopie bietet, bietet die Wayback Machine mehrere ältere Versionen einer Webseite, die viel weiter zurückreichen, sodass Sie sehen können, wie eine Webseite vor Jahren ausgesehen hat
Um die Wayback-Maschine zu verwenden, gehen Sie zum Wayback-Maschinenseite. Geben Sie die vollständige Adresse der Webseite, die Sie anzeigen möchten, in das Feld ein und klicken Sie auf „Verlauf durchsuchen“. Sie können diese Adresse beispielsweise aus der Adressleiste Ihres Browsers kopieren und einfügen, wenn eine Webseite nicht geladen wird.

Wenn Sie nur die zuletzt zwischengespeicherte Kopie einer Webseite anzeigen möchten, können Sie oben auf der Archivseite auf das Datum klicken.

Wenn Sie eine ältere Kopie wünschen, können Sie ein Jahr auswählen und auf ein Datum im Kalender klicken, um die Webseite so anzuzeigen, wie sie an diesem Datum angezeigt wurde.
Sie können auf Links klicken, die nach dem Laden auf der Seite angezeigt werden, um andere Webseiten so anzuzeigen, wie sie an diesem Datum erschienen sind. Mit diesem Tool können Sie ganze Websites durchsuchen, die verschwunden sind oder sich dramatisch verändert haben.

Vielleicht haben Sie in der Vergangenheit auch schon von CoralCDN gehört. CoralCDN war besonders nützlich, um zwischengespeicherte Kopien von Webseiten anzuzeigen, die aufgrund plötzlichen hohen Datenverkehrs ausgefallen sind. CoralCDN ist jedoch jetzt abschalten. Die beiden oben genannten Tools sollten Sie jedoch ziemlich weit bringen.