Es gibt viele Programme und andere Widgets von Drittanbietern, die Ihnen helfen können, Informationen griffbereit zu haben. Hier ist ein netter Trick, um kurze Notizen oder andere kleine Informationen zu speichern, auf die Sie ohne zusätzliche Software über die Taskleiste zugreifen können.
Ordnerbasierte Symbolleisten
Möglicherweise kennen Sie die Schnellstartsymbolleiste, die in früheren Versionen von Windows verfügbar war, aber seitdem ausgeblendet oder entfernt wurde. Wussten Sie, dass Sie es zurückbringen oder sogar Ihre eigene Symbolleiste erstellen können? Dieselbe Funktionalität ermöglicht es uns, eine Symbolleiste zu erstellen, die Elemente mit kleinen Informationen enthält, die wir griffbereit haben möchten. Beginnen Sie damit, einen neuen Ordner an der Stelle zu erstellen, an der die Informationen gespeichert werden sollen, und erstellen Sie eine neue Symbolleiste, die darauf verweist.
Zu Demonstrationszwecken verwenden wir «C:NotesPhone Numbers».
Erstellen einer Vorlagendatei
Nachdem Sie die Symbolleiste vorbereitet und an der gewünschten Stelle platziert haben, möchten Sie eine Vorlagendatei für Ihre Notizen erstellen. Diese Datei kann an beliebiger Stelle abgelegt werden, aber damit Ihre Symbolleiste sauber aussieht, können Sie sie an einem anderen Ort als dem Ordner der Symbolleiste ablegen. Hier wird die Vorlage im übergeordneten Ordner der Symbolleiste „C:Notes“ gespeichert.
Um Ihre Vorlage zu erstellen, öffnen Sie einfach eine neue Instanz von Notepad und speichern Sie das leere Dokument mit der Erweiterung „.lnk“. Stellen Sie sicher, dass Sie die Erweiterung im Feld «Dateiname:» angeben und ändern Sie «Speichern unter Typ:» in «Alle Dateien».

Wenn Sie sich die Datei im Explorer ansehen, werden Sie feststellen, dass Windows denkt, dass es sich um eine Verknüpfung handelt. Da es sich jedoch nur um eine leere Textdatei handelt, führt der Versuch, sie zu öffnen, zu nichts – es ist harmlos. Wenn Sie die Datei als Verknüpfung erstellen, können Sie ein benutzerdefiniertes Symbol dafür auswählen.

Auffüllen Ihrer Notizen
Sobald die Vorlage zu Ihrer Zufriedenheit erstellt wurde, können Sie die Notizen in Ihrer Symbolleiste einfach erstellen, indem Sie die Vorlage in den Ordner der Symbolleiste kopieren und die Kopie in den gewünschten Inhalt der Notiz umbenennen.

Wenn Sie neue Notizen erstellen, werden diese in Ihrer Symbolleiste angezeigt, indem Sie auf den Pfeil neben dem Namen der Symbolleiste klicken.

Automatisieren der Notizerstellung
Es ist einfach, einen Großteil der manuellen Arbeit aus diesem Prozess zu nehmen, sobald die Symbolleiste und die Vorlagendatei erstellt sind. Für das obige Szenario, in dem sich die Notizen in «C:NotesPhone Numbers» befinden und die Vorlage unter «C:NotesTemplate.lnk» ist, funktioniert das folgende Batch-Skript, um die Erstellung einer neuen Notiz zu erleichtern:
@ECHO OFF
SET /P X=Text for note:
COPY "C:NotesTemplate.lnk" "C:NotesPhone Numbers%X%.lnk"
SET X=
PAUSE
Speichern Sie die Datei in einer Datei mit der Erweiterung „.bat“ – Sie sollten sie wahrscheinlich zum einfachen Zugriff in den Ordner Ihrer Symbolleiste legen – und führen Sie sie jedes Mal aus, wenn Sie eine neue Notiz machen müssen.

Einschränkungen
Auf diese Weise erstellte Notizen unterliegen denselben Einschränkungen wie jeder Dateiname in Windows. Beachten Sie insbesondere, dass die folgenden Zeichen ungültig sind:
- < (weniger als)
- > (größer als)
- : (Doppelpunkt)
- “ (Doppelzitat)
- / (Schrägstrich)
- (umgekehrter Schrägstrich)
- | (vertikaler Balken, Rohr)
- ? (Fragezeichen)
- * (Sternchen)
Außerdem ist die Länge Ihrer Noten begrenzt, bevor sie in der Symbolleistenanzeige abgeschnitten werden. Unsere Tests ergaben, dass diese Grenze bei etwa 410 Pixeln oder 38-71 Zeichen liegt (je nachdem, welche Zeichen verwendet wurden), aber Ihre Laufleistung kann variieren. Um den Volltext von Notizen anzuzeigen, die diese Länge überschreiten, müssen Sie die Symbolleiste im Explorer öffnen. Dies geht am einfachsten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Symbolleiste klicken und „Ordner öffnen“ auswählen.

Letztendlich wird die Länge jeder Note durch die Obergrenzen des Dateisystems begrenzt. Für NTFS (der Standard für moderne Windows-Versionen) beträgt das extreme Maximum für einen Dateinamen mit einer dreistelligen Erweiterung 251 Zeichen. Das tatsächliche Maximum für die meisten Dateien ist jedoch kürzer, da die Länge des Ordnerpfads das Limit reduzieren kann.
Sortierung
Wenn die Liste der Notizen lang genug wird, um die Höhe Ihres Bildschirms zu überschreiten, wird sie scrollbar.

An dieser Stelle möchten Sie wahrscheinlich die gesamte Liste sortieren, damit Sie Elemente darin leichter finden können. Jedes Mal, wenn Sie die Elemente in Ihrer Symbolleiste sortieren möchten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eines und wählen Sie «Nach Name sortieren».

Jetzt gibt es also eine Liste mit Telefonnummern (oder was auch immer Sie dort eingeben möchten), die nur einen Klick entfernt ist, egal welche anderen Fenster geöffnet sind!