Wenn Sie wirklich schnell auf eine häufig verwendete Anwendung zugreifen möchten, ohne zusätzliche Symbole auf Ihrem Desktop zu platzieren, können Sie diese Anwendung mit einem einfachen Registrierungs-Hack zum Kontextmenü für den Desktop hinzufügen. So geht’s.
Natürlich haben wir auch das umgekehrte Szenario behandelt – wie Sie Ihr unordentliches Windows-Kontextmenü bereinigen können, was eine ebenso nützliche Lektüre ist, wenn Sie eine Reihe von Elementen aus dem Menü entfernen möchten.
Diese Technik sollte unter Windows 7, 8, 10 oder Vista funktionieren. Wir haben keinen XP-Computer, um es zu testen, aber wir vermuten, dass es dort nicht funktioniert.
Hinzufügen von Anwendungen zum Desktop-Kontextmenü
In der heutigen Lektion zeigen wir Ihnen, wie Sie Notepad zum Menü hinzufügen, Sie können jedoch stattdessen beliebige Anwendungen hinzufügen. Das erste, was Sie tun möchten, ist regedit.exe über das Startmenü-Such- oder Ausführen-Feld zu öffnen und dann zum folgenden Schlüssel zu navigieren:
HKEY_CLASSES_ROOTVerzeichnisHintergrundShell

Der Bildschirm sollte ähnlich aussehen wie dieser, wenn Sie sich an der richtigen Stelle befinden.
Als nächstes möchten Sie einen neuen Schlüssel unter dem Shell-Schlüssel erstellen, dessen Name genau dem entspricht, der im Desktop-Menü angezeigt wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den „Shell“-Schlüssel und wählen Sie dann Neu Schlüssel aus dem Menü.

Geben Sie dem neuen Schlüssel den Namen, der im Kontextmenü des Desktops angezeigt werden soll. Für dieses Beispiel verwenden wir Notepad.

Optional: Wenn Sie diesem Menüeintrag für einen schnelleren Zugriff eine „Alt“-Taste zuweisen möchten, können Sie rechts den (Standard-)Wert ändern und ein &-Zeichen vor die gewünschte Taste setzen. Wenn Sie beispielsweise nur die N-Taste verwenden möchten, um Notepad zu starten, sobald das Desktop-Kontextmenü angezeigt wird, können Sie dies tun:

Persönlich finde ich das nicht besonders nützlich, da man mit der Maus mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken muss … kann auch einfach mit der Maus auf das Element klicken. Trotzdem habe ich es der Vollständigkeit halber eingefügt.
Als nächstes müssen Sie den Befehlsschlüssel erstellen, der den Befehl enthält, der zum Starten der Anwendung verwendet wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Notepad-Taste und wählen Sie dann Neu Schlüssel aus dem Menü.

Geben Sie diesem Schlüssel den Namen „Befehl“ in Kleinbuchstaben.

Um diesen Schritt abzuschließen, benötigen Sie den vollständigen Pfad zu der Anwendung, die Sie starten möchten. Sie können Umschalt + Rechtsklick verwenden, um den Menüpunkt Als Pfad kopieren aufzurufen, um diesen schneller zu finden.

Klicken Sie nun auf der linken Seite auf „Befehl“ und doppelklicken Sie dann auf die Taste (Standard) auf der rechten Seite, um den Zeichenfolgenwert zu bearbeiten.

Fügen Sie den vollständigen Pfad zur ausführbaren Datei ein, den Sie im obigen Schritt «Als Pfad kopieren» erhalten haben, oder geben Sie den vollständigen Pfad selbst ein, wenn Sie möchten.
Wenn es fertig ist, sollte es so aussehen:

Und wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken, wird das neue Menüelement erzeugt… natürlich sollte die Verwendung dieses Menüelements Notepad starten.

Sie können dem Desktop-Kontextmenü beliebig viele Anwendungen hinzufügen. Wiederholen Sie die Schritte einfach mit einem neuen Menüelementnamen.