Jetzt, da Sprachassistenten immer beliebter werden, möchten viele Benutzer, die ihren Wohnbereich mit Smarthome-Produkten ausstatten möchten, dass diese Produkte mit ihrem Sprachassistenten kompatibel sind, unabhängig davon, ob es sich um Alexa, Siri oder Google Assistant (und Google Home) handelt. Hier erfahren Sie, ob ein Smarthome-Gerät mit diesen Plattformen funktioniert.
Suchen Sie nach dem Abzeichen auf der Produktbox

Der einfachste und schnellste Weg, um festzustellen, ob ein Smarthome-Gerät mit dem Sprachassistenten Ihrer Wahl kompatibel ist, besteht darin, einen Blick auf die Verpackung des Produkts zu werfen und nach dem Ausweis zu suchen, auf dem angegeben ist, was es unterstützt.
Irgendwo auf der Verpackung befindet sich ein kleines Abzeichen mit der Aufschrift «Funktioniert mit Apple HomeKit» oder «Funktioniert mit Amazon Alexa». Möglicherweise sehen Sie auch nur das Amazon Echo-Logo, das Ihnen auch anzeigt, dass es mit Alexa funktioniert.
Beachten Sie jedoch, dass auf einigen Produktboxen diese Ausweise nicht gedruckt sind, obwohl sie Alexa, Siri oder Google Assistant vollständig unterstützen. Philips Hue-Boxen haben beispielsweise nur das HomeKit-Abzeichen, obwohl sie von Alexa und Google Assistant nativ unterstützt werden. Aus diesem Grund möchten Sie möglicherweise nach einer zweiten Quelle suchen.
Besuchen Sie die Website des Produkts

Wenn in der Produktverpackung nicht angegeben ist, welche Sprachassistenten unterstützt werden, empfiehlt es sich, die Website des Produkts zu überprüfen. Normalerweise enthält es diese Informationen irgendwo, egal ob auf der Hauptseite des Produkts, in der Spezifikationsliste oder auf der Support-Seite.
Auf der Website von Philips Hue zum Beispiel, wenn Sie die besuchen Freunde von Hue AbschnittSie werden sehen, dass es mit allen drei Sprachassistenten funktioniert, obwohl die Produktbox nur das HomeKit-Emblem enthält.
Darüber hinaus ist die Produktseite von Belkins WeMo Smart Outlet sagt, dass es mit Alexa und Google Assistant funktioniert, obwohl es nur das Amazon Echo auf der Verpackung des Produkts erwähnt.
Zeigen Sie die offiziellen Support-Listen der Sprachassistenten an

Irgendwo auf den offiziellen Websites der Sprachassistenten finden Sie eine Liste der unterstützten Smarthome-Produkte. Um Ihnen Zeit und Ärger zu sparen, haben wir jede offizielle Support-Liste von Amazon, Apple und Google aufgespürt.
Durchsuchen Sie die Liste, um festzustellen, ob Ihr Smarthome-Gerät von einem Sprachassistenten Ihrer Wahl unterstützt wird. Wenn nicht, haben Sie kein Glück, aber hoffentlich wird in naher Zukunft Unterstützung hinzugefügt – Sprachassistenten bieten immer mehr Unterstützung für Smarthome-Produkte.
Bewertungen lesen

Wenn alles andere fehlschlägt, können Produktbewertungen von Einzelhandels-Websites äußerst hilfreich sein, um herauszufinden, welche Sprachassistenten unterstützt werden, und um mehr über das Produkt insgesamt zu erfahren, bevor Sie es kaufen.
Amazon hat sogar einen Bereich für jedes Produkt, in dem Kunden Fragen zum Produkt stellen und andere Kunden sie beantworten können. Sie können auch Fragen durchsuchen, um herauszufinden, wonach Sie suchen.
Auf der Amazon-Produktseite von Ecobee3 kann ich beispielsweise nach «Google Home» suchen und verschiedene Fragen dazu, ob es unterstützt wird oder nicht, werden angezeigt. Daraus kann ich ersehen, dass Ecobee3 Google Home nicht unterstützt. Sehen Sie sich jedoch unbedingt an, wann die Frage gestellt und beantwortet wurde, da sie möglicherweise veraltet ist und das Produkt möglicherweise seitdem Unterstützung für einen bestimmten Sprachassistenten hinzugefügt hat.