Wir haben bereits über ein Tool geschrieben, mit dem Sie eine Reihe von Ordnern gleichzeitig aus einer Liste von Wörtern oder Phrasen erstellen können. Was ist jedoch, wenn Sie einen oder mehrere Ordner aus einer Reihe ausgewählter Textdateien erstellen möchten?
Es gibt ein einfaches, kostenloses Tool namens Files 2 Folder, mit dem Sie dies tun können. Durch das Installieren des Ordners «Dateien 2» wird dem Kontextmenü für Windows Explorer eine Option hinzugefügt. Extrahieren Sie einfach die heruntergeladene ZIP-Datei (siehe den Link am Ende dieses Artikels). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei Files2Folder.exe und wählen Sie Als Administrator ausführen.

Wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
HINWEIS: Abhängig von Ihren Einstellungen für die Benutzerkontensteuerung wird dieses Dialogfeld möglicherweise nicht angezeigt.

In einem Dialogfeld werden Sie gefragt, ob Sie die Shell-Erweiterung registrieren möchten. Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.

Ein Bestätigungsdialogfeld zeigt an, dass die Menüoption «Dateien 2 Ordner» zum Kontextmenü für Windows Explorer hinzugefügt wurde. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.

Nachdem Sie dem Kontextmenü die Option Ordner «Dateien 2» hinzugefügt haben, wird demselben Ordner mit der Datei «Files2Folder.exe» eine Verknüpfung hinzugefügt, mit der Sie die Registrierung der Shell-Erweiterung aufheben können, falls Sie dies wünschen. Doppelklicken Sie dazu auf die Verknüpfung.

Eine Meldung zeigt an, dass die Shell-Erweiterung nicht registriert war.

Wenn Sie eine Datei in einen neuen Ordner verschieben möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Datei und wählen Sie im Popup-Menü die Option Ordner «Dateien 2».

Ein neuer Ordner wird mit demselben Namen wie die Datei (ohne Erweiterung) erstellt und die Datei wird in den Ordner verschoben (nicht kopiert).

Wenn Sie mehrere Dateien auswählen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Ordner «Dateien 2» auswählen, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie gefragt werden, was Sie tun möchten. Um alle Dateien in einen neuen Ordner zu verschieben, wählen Sie die Option Alle ausgewählten Elemente in einen Unterordner mit dem Namen verschieben und geben Sie einen Namen für den neuen Ordner in das Bearbeitungsfeld ein.
Um Dateien basierend auf ihren Namen in separate Ordner zu verschieben (ohne die Erweiterungen), wählen Sie die zweite Option: Verschieben Sie jede Datei basierend auf ihren Namen in einzelne Unterordner.
Um eine Liste von Dateien mit unterschiedlichen Dateierweiterungen in separate Ordner basierend auf den Erweiterungen zu verschieben, wählen Sie die dritte Option: Verschieben Sie jede Datei basierend auf ihren Dateierweiterungen in Unterordner.
In allen drei Fällen werden die Dateien automatisch in ihre jeweiligen Ordner verschoben (nicht kopiert).

Das folgende Bild zeigt ein Beispiel für die Auswahl der ersten Option und das Verschieben aller ausgewählten Dateien in einen neuen Ordner mit einem von Ihnen angegebenen Namen.

Sie können Ordner auch in andere Ordner verschieben. Um einen Ordner in einen neuen Ordner zu verschieben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie im Popup-Menü die Option Ordner «Datei 2». Der Ordner wird in einen neuen Ordner verschoben, der den gleichen Namen wie der ausgewählte Ordner hat und am Ende des Namens eine Tilde (~) enthält.

Laden Sie den Ordner «Dateien 2» von herunter http://skwire.dcmembers.com/wb/pages/software/files-2-folder.php.
Offiziell unterstützt Files 2 Folder nur 32-Bit-Versionen von Windows XP, Vista und Windows 7. Wir haben es jedoch auf einem 64-Bit-Computer von Windows 7 Ultimate getestet und es hat einwandfrei funktioniert. Stellen Sie sicher, dass Sie das Programm als Administrator unter Windows 7, Vista und Windows 8 ausführen. Andernfalls wird die Option nicht zum Kontextmenü hinzugefügt.