Die iMovie-Anwendung von Apple wird kostenlos mit neuen iPhones und iPads geliefert. Sie können damit Heimvideos erstellen, mehrere Clips kombinieren, Fotos einfügen, Übergänge hinzufügen, einen Soundtrack anwenden und andere Effekte verwenden.
Wenn Sie nur ein Video zuschneiden oder einen Clip ausschneiden möchten, können Sie die Anwendung Fotos verwenden. Aber für alles Kompliziertere sollten Sie iMovie verwenden.
iMovie herunterladen
Angenommen, Ihr iPhone oder iPad wurde am oder nach dem 1. September 2013 gekauft und Sie haben auf iOS 8 aktualisiert, dann erhalten Sie iMovie kostenlos. Sie sollten iMovie entweder bereits installiert haben oder Sie müssen die App Store-App öffnen, nach iMovie suchen und es kostenlos installieren. Wenn Sie diese Anforderung nicht erfüllen, berechnet Apple 4,99 USD für iMovie. Apple liefert weitere Informationen zu diese kostenlosen Apps bekommen Wenn du Hilfe benötigst.
iMovie verwenden
Öffnen Sie die iMovie-App auf Ihrem iPhone oder iPad, sobald sie installiert ist. Wir verwenden hier ein iPhone für den Vorgang, aber die Benutzeroberfläche der App auf dem iPad funktioniert ähnlich.
iMovie öffnet sich direkt in einer „Video“-Ansicht, die Videos anzeigt, die Sie auf Ihrem Gerät aufgenommen haben. Wenn Sie die iCloud-Fotomediathek aktiviert haben, werden die von Ihnen aufgenommenen Videos auf allen Ihren Geräten synchronisiert. Sie können auf eine Ansicht tippen und auf die Schaltfläche „Wiedergabe“ tippen, um eine Vorschau anzuzeigen.
Um zu beginnen, tippen Sie auf die Registerkarte «Projekte» und dann auf die Schaltfläche «Projekt erstellen».
Mit iMovie können Sie entweder einen „Film“ oder einen „Trailer“ erstellen. Ein Film ermöglicht es Ihnen, Videos, Fotos und Musik zu kombinieren, um Ihr eigenes Projekt zu erstellen. Ein Trailer bietet eine Vorlage, die einen Filmtrailer im Hollywood-Stil erstellt. Sie können einen Trailer auch nachträglich noch in einen Film umwandeln, um ihn zu bearbeiten.
Wenn Sie aus einigen Clips einen Heimfilm machen möchten, ist ein „Film“ möglicherweise die beste Option. Wenn Sie etwas verspielter machen möchten, funktioniert ein „Trailer“.
Unabhängig von der Art des von Ihnen erstellten Projekts werden Sie aufgefordert, ein Thema oder eine Vorlage auszuwählen. Zu den Filmthemen gehören Modern, Bright, Playful, Neon, Travel, Simple, News und CNN iReport. Trailer-Vorlagen umfassen Adrenaline, Bollywood, Coming of Age, Expedition, Fairy Tale, Family, Indie, Narrative, Retro, Romance, Scary, Superhero, Swashbuckler und Teen.
Wenn Sie einen Trailer erstellt haben, können Sie auf die verschiedenen Teile des „Storyboards“ tippen, um Ihre eigenen Clips einzufügen und den Filmtrailer auszufüllen.
Wenn Sie einen Film erstellt haben, wird der vollständige Bearbeitungsbildschirm angezeigt. Tippen Sie auf die «?» Sprechblase in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, wenn Sie sich nicht sicher sind, was eine Schaltfläche bewirkt.
Wahrscheinlich möchten Sie auf die Schaltfläche «Medien hinzufügen» in der unteren linken Ecke tippen, um Videos und Fotos hinzuzufügen. Sie können jedoch auch einfach von hier aus mit der Aufnahme eines Videos beginnen und Ihren aufgenommenen Clip direkt in Ihr iMovie-Projekt einfügen. Oder Sie können Audio von Ihrem Mikrofon aufnehmen und über das Video kommentieren.
Suchen Sie einen Clip, den Sie einfügen möchten. Tippen Sie auf die erste Schaltfläche, um es als Video einzufügen, tippen Sie auf die zweite Schaltfläche, um eine Vorschau anzuzeigen, oder tippen Sie auf die dritte Schaltfläche, um sie als Audiospur einzufügen. Die anderen Schaltflächen fügen das Video auf andere Weise ein.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um weitere Videoclips, Audiospuren und Fotos hinzuzufügen.
Mit der Schaltfläche „Themen ändern und mehr“ auf der rechten Seite des Bildschirms können Sie Filter anpassen, die auf das gesamte Videoprojekt angewendet werden, das Thema auswählen und Übergänge und Musik ändern.
Nachdem Sie ein oder mehrere Videos eingefügt haben, können Sie sie auf der Zeitleiste am unteren Bildschirmrand antippen, um sie zu ändern. Wenn Sie beispielsweise mehrere Clips nacheinander einfügen, wird ein Übergangssymbol angezeigt. Tippen Sie auf das Symbol und Sie können den Übergang auswählen, der zwischen den Videos angezeigt wird – Keine, Thema, Auflösen, Wipe oder Fade.
Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf einen Clip und Sie sehen Symbole zum Bearbeiten des Clips, um seine Geschwindigkeit zu ändern, seine Audiolautstärke zu ändern, Text einzufügen und den Stil auszuwählen oder einen Filter anzuwenden.
Spielen Sie hier nach Belieben mit den verschiedenen Optionen – Sie können jederzeit auf die Schaltfläche „Rückgängig“ auf der rechten Seite des Bildschirms tippen, um eine Änderung rückgängig zu machen. Sie können auch auf „Wiedergabe“ tippen, um eine Vorschau Ihres Films anzuzeigen.
Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf „Fertig“ und Ihr Film wird gespeichert. Sie können es dann von hier aus abspielen, um es anderen Personen zu zeigen, oder auf die Schaltfläche «Teilen» tippen und es per E-Mail, Facebook, YouTube oder anderen Anwendungen teilen. Sie können es auch an „iMovie-Theater“, sodass Sie Ihr Video ganz einfach auf einem Mac oder Apple TV ansehen können.
Mit iMovie können Sie viel machen. Eigentlich kratzt das nur an der Oberfläche. Kombinieren Sie Videoclips, Audiospuren und Fotos, indem Sie sie zu einem Projekt hinzufügen, und tippen Sie dann herum, um die Medien zu ändern, Text, Apfeleffekte hinzuzufügen und Übergänge auszuwählen.
Bildnachweis: Ian Lamont auf Flickr