Connect with us

Wie man

So erstellen Sie benutzerdefinierte Klingeltöne für Ihr Android-Telefon

So erstellen Sie benutzerdefinierte Klingeltöne für Ihr Android-Telefon

Sie haben also ein glänzendes neues Android-Handy. Sie haben das Hintergrundbild geändert, eine Hülle gekauft, die Ihnen gefällt, Ihre Startbildschirme arrangiert … Sie wissen, es zu Ihrem gemacht. Dann ruft jemand an. Warum in aller Welt verwenden Sie immer noch einen Standard-Klingelton? Holen Sie das hier raus – es ist an der Zeit, es nicht nur wie Ihres aussehen zu lassen, sondern auch so zu klingen.

Das Erstellen von Klingeltönen für Ihr Android-Telefon ist eigentlich ziemlich einfach und es gibt verschiedene Möglichkeiten: auf dem Desktop, im Web und direkt vom Telefon aus. Und wenn Sie den perfekten Ton haben, müssen Sie ihn nur noch im richtigen Ordner ablegen (oder im Fall von Android Oreo einfach zur Liste hinzufügen).

Bevor wir beginnen, ist es erwähnenswert, dass Sie dies nur mit Dateien tun können, die Sie tatsächlich haben – das Streamen von Musik funktioniert nicht. Selbst Musik, die für die Offline-Wiedergabe von Google Play Music (oder ähnlichem) heruntergeladen wurde, kann nicht bearbeitet werden, daher müssen Sie dafür auf eine bewährte MP3-Datei zugreifen.

Habe eine? Gut, machen wir weiter.

Die einfachste Methode: MP3 Cut im Web verwenden

Dinge zu tun, die Software-Downloads, Encoder und all das andere Zeug erfordern, ist nicht Ihr Geschmack? Ärgern Sie sich nicht, lieber Freund, denn wie bei fast allem anderen gibt es eine Möglichkeit, dies im Internet zu tun. Es ist wohl einfacher, wenn Sie also kein totaler Fresser für Bestrafung sind, ist dies möglicherweise der richtige Weg für Sie.

Obwohl es im Web zweifellos mehrere verschiedene Möglichkeiten gibt, dies zu tun, werden wir verwenden mp3cut.net’s Online-Audio-Cutter für den Job, da Sie damit Dateien von Ihrem Computer öffnen, aber auch mit Drive, Dropbox synchronisieren oder eine benutzerdefinierte URL verwenden können. Im Grunde ist es dumm-vielseitig. Lasst uns anfangen.

Sobald Sie geöffnet haben mp3cut.net, klicken Sie auf den Link „Datei öffnen“. Es ist eine riesige blaue Kiste, die kaum zu übersehen ist. Wählen Sie die Datei aus, die Sie ausschneiden möchten. Es wird mit einer schönen, hübschen Animation hochgeladen, und Sie können loslegen.

Als erstes werden Sie feststellen, dass MP3 Cut nur Schieberegler für den Auswahlbereich verwendet – es gibt keine Möglichkeit, ihn wie bei Audacity fein abzustimmen. Dies kann den Prozess etwas mühsamer machen, wird es aber wahrscheinlich nicht sein auch schlecht, wenn Sie kein Perfektionist sind. Sie werden auch feststellen, dass es Optionen für „Einblenden“ und „Ausblenden“ gibt. Das ist schön, wenn der Ton etwas subtiler sein soll.

Fahren Sie fort und bewegen Sie die Schieberegler, bis Sie Ihre genaue Auswahl erhalten. Wenn Sie möchten, verschieben Sie die Schalter „Einblenden“ und „Ausblenden“ entsprechend.

Wenn Sie diese Datei aus irgendeinem Grund lieber als eine andere Datei als eine MP3-Datei speichern möchten, können Sie dies unten tun. Beachten Sie jedoch, dass MP3s am besten für Android-Klingeltöne funktionieren.

Wenn Sie sowohl die Auswahl als auch den Dateityp abgeschlossen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausschneiden“. Es wird die Datei schnell verarbeiten und Ihnen dann den Download-Link geben. Es ist alles ziemlich einfach.

Und das ist es so ziemlich. Ihr neuer Ton kann jetzt übertragen werden. Lesen Sie im letzten Abschnitt dieses Handbuchs nach, wie Sie ihn über USB oder in die Cloud übertragen.

Für den Perfektionisten: Verwenden Sie Audacity auf Ihrem Computer

Da wir dies so günstig wie möglich halten wollen, verwenden wir Unverfrorenheit—ein kostenloser, plattformübergreifender Open-Source-Audioeditor — zum Bearbeiten der MP3-Datei. Wenn Sie bereits über einen Audio-Editor verfügen, mit dem Sie vertraut sind, können Sie diesen verwenden – die Anweisungen werden wahrscheinlich nicht genau die gleichen sein, aber es sollte Ihnen zumindest eine Idee geben.

Sobald Sie Audacity auf Ihrem Computer installiert haben, müssen Sie den LAME-Encoder installieren, mit dem Sie MP3-Dateien in Audacity exportieren können. Schnapp dir den von hier und installieren Sie es. Audacity findet ihn automatisch, wenn es an der Zeit ist, Ihren fertigen Klingelton zu exportieren. Stellen Sie sicher, dass Sie auch Ihre MP3-Datei bereit haben, denn ohne eine Datei, aus der Sie einen Ton erstellen können, können Sie keinen Klingelton erstellen, oder? Rechts.

Nachdem Sie all dies erledigt haben, starten Sie Audacity und gehen Sie zu Datei> Öffnen und navigieren Sie dann zu dem Speicherort Ihrer MP3.

Nach dem Öffnen scannt Audacity die Datei und öffnet sie im Editor. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Teil des Liedes Sie als Ton verwenden möchten, hören Sie es sich an. Achten Sie auf die Leiste „Audio Position“ unten, die Ihnen genau sagt, wo Sie sich im Song befinden. Auf diese Weise wissen Sie genau, wo der Ton beginnen soll.

Wenn es Ihnen schwerfällt, die genaue Zeit festzunageln, können Sie das Werkzeug „Zoom In“ in der Symbolleiste verwenden. Dies ist von unschätzbarem Wert, wenn Sie versuchen, die genaue Auswahl zu treffen.

Sobald Sie den perfekten Ausgangspunkt gefunden haben, wiederholen Sie den Vorgang einfach zum Ende. Ich finde, dass es viel einfacher ist, die Zeiten für «Auswahlstart» und «Ende» manuell einzugeben, als auf die perfekte Stelle zu klicken. Dreißig Sekunden sind im Allgemeinen eine gute Zeit für einen Klingelton, aber Sie können ihn so kurz oder lang machen, wie Sie möchten. Wenn es kürzer als die durchschnittliche Klingelzeit ist, wird es einfach wiederholt. Wenn es länger ist, wird es nicht das ganze Ding spielen.

Wenn Sie denken, dass Sie es genau richtig verstanden haben, hören Sie es sich an. Optimieren Sie hier nach Bedarf, um es zu erhalten Exakt rechts. Seien Sie so genau wie möglich, um den bestmöglichen Ton zu erzielen.

Nachdem Sie Ihre Auswahl markiert haben, ist es an der Zeit, sie zu exportieren. Gehen Sie zu Datei und wählen Sie dann die Option «Auswahl exportieren». Benennen Sie die Datei anders als das Original, damit Sie nicht versehentlich den ganzen Song mit Ihrem Klingelton überschreiben, und wählen Sie dann „MP3“ als Dateityp. Klicken Sie auf «Speichern».

Wenn Sie aus irgendeinem Grund die Metadaten des Tracks bearbeiten möchten, können Sie dies hier tun. Normalerweise lasse ich es aber einfach. Klicken Sie auf „OK“, wenn Sie fertig sind.

Der Track wird gespeichert und Sie sind fertig. Sie können Audacity jetzt schließen – es wird wahrscheinlich gefragt, ob Sie die Änderungen vor dem Schließen speichern möchten, aber da Sie Ihren Klingelton bereits als neue Datei exportiert haben, müssen Sie dies nicht tun. Klicken Sie einfach auf „Nein“.

Ihr Klingelton ist fertig – Sie können unten in diesem Handbuch zum Abschnitt „Wo können Sie Klingeltondateien speichern“ springen.

Der Einfachheit halber: Verwenden von Ringtone Creator auf Ihrem Telefon

Schau dich an, mobiler Krieger. Sie sind nicht der Typ, der für jede Kleinigkeit, die Sie brauchen, zum Computer rennt, oder? „Nein, ich kann das von meinem Handy aus machen“, sagst du dir. Ich mag deine Art.

Und zum Glück ist das Erstellen von Klingeltönen auf Ihrem Telefon dank einer App namens . ganz einfach Klingelton-Ersteller. Obwohl es weder eindeutig benannt noch gut gestaltet ist, ist es funktional und einfach zu bedienen, was wir hier wirklich wollen.

Wenn Sie die App öffnen, ist es sollen alle MP3-Dateien auf Ihrem Telefon erkennen. Das Öffnen der Datei zum Bearbeiten ist in Ringtone Maker ein wenig kontraintuitiv – durch Tippen auf den Songnamen wird sie einfach abgespielt. Um es zum Bearbeiten zu öffnen, müssen Sie auf den Abwärtspfeil rechts neben dem Dateinamen tippen und dann «Bearbeiten» auswählen.

Sobald der Editor geöffnet ist, können Sie mit der Auswahl des Abschnitts beginnen, den Sie als Klingelton speichern möchten. Dies ist den oben genannten Methoden sehr ähnlich, obwohl Ringtone Maker eher Audacity als MP3 Cut ähnelt, da Sie nicht nur die Schieberegler verwenden, sondern auch genaue Anfangs- und Endzeiten eingeben können.

Wenn der perfekte Abschnitt hervorgehoben ist, klicken Sie oben auf das Symbol, das wie eine Diskette der alten Schule aussieht.

Dadurch wird der Dialog „Speichern unter“ geöffnet, in dem Sie Ihren Ton benennen und angeben können, ob er als Klingelton, Alarm, Benachrichtigung oder Musik gespeichert werden soll. Da wir hier Klingeltöne machen, verwenden Sie das einfach.

Nachdem die Datei gespeichert wurde, können Sie sie als Standardklingelton festlegen, einem Kontakt zuweisen oder direkt in der App freigeben. Ringtone Maker speichert die Datei automatisch am richtigen Ort, sodass Sie sie im Android-Menü Einstellungen > Sounds sehen können, sodass Sie später leicht darauf zugreifen können, wenn Sie sie jetzt nicht als Ton zuweisen möchten.

Das war’s, du bist fertig. War das nicht einfach?

So fügen Sie Klingeltöne in Android Oreo hinzu

In Oreo können Sie Ihren neu erstellten Klingelton direkt aus dem Menü Sounds hinzufügen. Danke dafür, Google.

Ziehen Sie zuerst den Benachrichtigungsschirm herunter und tippen Sie auf das Zahnradsymbol. Scrollen Sie von dort nach unten zu „Ton“ und tippen Sie darauf.

Tippen Sie auf den Eintrag „Telefonklingelton“.

Scrollen Sie ganz zum Ende der Liste und wählen Sie dann die Option «Klingelton hinzufügen». Dadurch wird die Dateiauswahl geöffnet, in der Sie zu einem neu übertragenen oder heruntergeladenen Ton navigieren können.

Der neue Klingelton wird dann in der Liste angezeigt. Denken Sie daran, dass er alphabetisiert ist, sodass er nicht direkt am Ende hinzugefügt wird. So einfach.

Wo man Klingeltöne in Android Nougat und älter speichert

Wenn Sie Ringtone Maker nicht verwendet haben, gibt es einen letzten Schritt in älteren Android-Versionen. Android durchsucht nicht das gesamte System nach brauchbaren Klingeltönen, sondern prüft nur ein oder zwei Standorte. Sie müssen also Ihre MP3 an der richtigen Stelle auf Ihrem Telefon ablegen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Datei auf Ihr Telefon zu übertragen: Sie können dies vom Computer über USB tun oder sie einfach in einem Cloud-Speicherdienst wie Google Drive oder Dropbox speichern. Es spielt wirklich keine Rolle, welche Sie wählen, obwohl es wahrscheinlich etwas schneller ist, dies einfach über USB zu tun.

Wenn Sie über USB übertragen, erstellen Sie einfach einen neuen Ordner im Stammverzeichnis der Speicherpartition Ihres Geräts (dies ist der Standardspeicherort, wenn Sie das Telefon mit einem Datei-Explorer öffnen) namens «Klingeltöne», und kopieren Sie die Datei dort und fügen Sie sie dort ein. Nein, wirklich, es ist so einfach. Das ist es.

Wenn Sie sich entscheiden, die Datei über einen Cloud-Speicherdienst zu übertragen, speichern Sie die Datei einfach im Ordner Klingeltöne im Stammverzeichnis der Speicherpartition. Falls dieser Ordner noch nicht existiert, erstellen Sie ihn einfach.

Android sollte Ihren neuen Klingelton sofort in Einstellungen> Töne> Telefonklingelton sehen, aber in einigen Fällen ist er können erfordert einen Neustart des Telefons, bevor es angezeigt wird. Sie können Ihre benutzerdefinierten Klingeltöne auch bestimmten Kontakten zuweisen, damit Sie immer wissen, wer anruft.

Während das Erstellen des perfekten Klingeltons wie ein etwas mühsamer Prozess erscheinen mag, ist es eigentlich ganz einfach und wird jedes Mal einfacher, wenn Sie es tun. Ein paar Ausschnitte hier und da, speichere die Datei und Viola! Sie haben eine glänzende neue Sounddatei, mit der Sie Ihr Telefon leicht von allen anderen unterscheiden können. Gut für Sie und Ihr frei denkendes Selbst.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia