Ja, Macs können Malware bekommen. Abgesehen von herkömmlichen Viren, Würmern und Trojanern gibt es jetzt ein florierendes Ökosystem von Adware- und Spyware-Programmen, die Sie mit Anzeigen bombardieren und Ihr Surfen im Internet ausspionieren, genau wie unter Windows.
Macs verfügen zwar über einen integrierten Schutz vor Malware, sind jedoch nicht perfekt. Entscheidend ist, dass dieser Schutz vor Malware nicht die gesamte Adware und Spyware blockiert, die mit Anwendungsdownloads gebündelt sind.
Verwenden Sie Malwarebytes für Mac
Malwarebytes stellt bekannte Sicherheitsdienstprogramme für Windows her. Malwarebytes expandierte ursprünglich in die Mac-Sicherheitssoftware, indem es eine beliebte Anwendung namens „Adware Medic“ kaufte und umbenannte, die wir und andere in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt haben.
Es gibt jetzt zwei Versionen von Malwarebytes für Mac, eine kostenlose Version und eine Premium-Version. Der Standard-Scanner, der auf Ihrem System nach Malware sucht und diese entfernt, ist kostenlos. Jeder kann mit Malwarebytes für Mac manuell einen Scan starten und Malware entfernen, ohne einen Cent auszugeben. Die Malwarebytes Premium-Funktionen, mit denen Sie Ihren Mac auf Malware und Spyware überwachen, Infektionen verhindern, bevor sie auftreten, und Updates automatisch herunterladen, kosten Geld. Malwarebytes bietet jedoch eine kostenlose 30-Tage-Testversion.
Wenn Sie Malware, Spyware und andere Müllsoftware von Ihrem Mac entfernen möchten, empfehlen wir Ihnen, Malwarebyes herunterzuladen und auszuführen. Die kostenlose Version ist in Ordnung, wenn Sie nur nach Malware suchen und diese entfernen möchten. Wenn Sie etwas möchten, das im Hintergrund ausgeführt wird, Ihre Downloads automatisch scannt und Ihr System überwacht, benötigen Sie die kostenpflichtige Version.
Wir sind seit Jahren mit Malwarebytes unter Windows zufrieden und empfehlen es weiter. Die Mac-Version scheint ebenfalls solide zu sein. Wir haben es damals empfohlen, als es nur ein «Adware Medic» -Tool war, mit dem Ihr System nur manuell auf Malware überprüft werden konnte, und wir freuen uns, dass die automatischen Schutzfunktionen jetzt für Benutzer verfügbar sind, die sie möchten.

So vermeiden Sie Malware auf einem Mac
Ja, widerliche Junk-Software ist auf einem Mac immer noch ein Problem. Macs verfügen zwar über eine Anti-Malware-Funktion, die als «XProtect» oder «Datei-Quarantäne» bezeichnet wird, blockiert jedoch nur eine Handvoll der schlimmsten Malware-Teile, nachdem sie sich verbreitet haben. Es wird nicht unbedingt etwas Neues blockieren und es wird nicht der gesamten Adware und Spyware im Wege stehen. Sie müssen gute Online-Sicherheitspraktiken befolgen, um Malware auf einem Mac zu vermeiden, genau wie auf einem Windows-PC.
Ein Großteil der fiesesten Adware kommt auf die gleiche Weise wie unter Windows über Junkware-gefüllte Installationsprogramme von Websites zum Herunterladen von Anwendungen wie download.com oder über zwielichtige Anzeigen, die Sie zu einem inoffiziellen, fehlerhaften Installationsprogramm führen. Holen Sie sich Ihre Anwendungen aus dem Mac App Store oder der Entwickler-Website. Vermeiden Sie das Ausführen von nicht signierter Software. Dies bedeutet, dass nur Apps aus dem „App Store und identifizierten Entwicklern“ heruntergeladen werden dürfen.
Anders als unter Windows gibt es kein Fenster zum Hinzufügen / Entfernen von Programmen, in dem Sie sehen können, was installiert ist, und es schnell auf einem Mac deinstallieren können. Unter Windows können Sie die meisten «legalen» Crapware-Programme von hier aus deinstallieren. Auf einem Mac kann es schwierig sein zu wissen, wie dieser Müll deinstalliert wird. Malwarebytes sollte in der Lage sein, diese Junkware automatisch zu finden und zu deinstallieren, weshalb sie so nützlich ist.

Was ist mit vollständigen Mac-Antivirenprogrammen?
Nicht wenige Antiviren-Unternehmen erstellen (und verkaufen) jetzt auch vollständige Antiviren-Programme für macOS. Diese Anwendungen ähneln ihren Windows-Entsprechungen und bieten eine vollständige Hintergrundüberprüfung aller von Ihnen ausgeführten Anwendungen und Dateien, auf die Sie zugreifen, sowie anderer Funktionen. Malwarebytes Premium für Mac funktioniert jetzt auch so.
Wir werden hier ehrlich sein – wir sind uns nicht ganz sicher, was wir empfehlen sollen, wenn Sie nach einem traditionelleren Antivirenprogramm suchen. Es gab nicht so viele Tests, bei denen Mac-Antivirensoftware verglichen wurde wie bei Windows-Antivirensoftware. Malwarebytes für Mac ist ein großartiges Tool zum schnellen Entfernen und bietet jetzt automatische Scanfunktionen, wenn Sie dies wünschen. Es wird den größten Teil der abscheulichen Software entfernen, was es zu unserer Hauptauswahl macht. Unter Windows entfernen die meisten Antivirenprogramme nicht einmal diese abscheuliche Adware und Spyware (als «potenziell unerwünschte Programme» oder «PUPs» bezeichnet), sodass wir nicht einmal sicher sind, ob ein vollständiges Antivirenprogramm im Kampf überhaupt so gut ist wie Malwarebytes die meisten Einstiegspunkte.
Wenn Sie sich an den Mac App Store halten und Ihre Software auf dem neuesten Stand halten, geht es Ihnen wahrscheinlich gut. Wenn Sie jedoch viel Software aus dem Internet herunterladen und möglicherweise sogar den Schutz Ihres Mac umgehen, um nicht signierte Anwendungen von unbekannten Entwicklern zu installieren, ist ein Antivirenprogramm mit vollständigem Hintergrundscan möglicherweise die bessere Idee. Wie auf einem Windows-PC kann ein Antivirenprogramm, das immer im Hintergrund scannt, Ihren Mac jedoch etwas langsamer machen und die Akkulaufzeit verkürzen.
Wir empfehlen Sophos Home für Mac als das beste kostenlose Antivirenprogramm für Mac. AV-TEST gab es gute Noten und es versucht nicht, zusätzliche Software auf Ihrem PC zu installieren. Sie müssen lediglich ein kostenloses Sophos-Konto erstellen, bevor Sie es herunterladen können. Probieren Sie es aus, wenn Sie nach einem kostenlosen Antivirenprogramm mit vollem Funktionsumfang und On-Demand-Scan suchen. Wenn Ihr Mac bereits infiziert ist, kann diese Anwendung genau wie unter Windows einen vollständigen System-Scan auf Malware durchführen.

«Macs bekommen keine Malware» und «Sie brauchen kein Antivirus auf einem Mac» sind alte Ratschläge, die nicht mehr unbedingt zutreffen. Macs sind anfällig für Malware. Zum Beispiel ist der Flashback-Trojaner an einer Stelle infiziert über 600.000 Macs auf der ganzen Welt. Macs haben jetzt ebenso wie Windows ein Problem mit Adware und anderer Junkware, die in Software-Installationsprogrammen bereitgestellt wird.
Malwarebytes für Mac ist ein solides Tool im Toolkit eines Mac-Benutzers. Vollständige Antiviren-Anwendungen sind noch nicht unbedingt so obligatorisch wie unter Windows. Sie möchten sie jedoch möglicherweise, wenn Sie viele Anwendungen aus dem Internet herunterladen und besonders besorgt sind.