Nicht jeder mag es, jedes Mal ein Passwort eingeben zu müssen, wenn er sich bei seinem Computer anmelden muss. Mit Windows können Sie das Kennwort ohne großen Aufwand entfernen. Hier ist wie.
Warum sollten Sie das wahrscheinlich nicht tun?
Es gibt einige Einschränkungen, die Sie beachten sollten, bevor Sie überhaupt in Betracht ziehen, die in diesem Artikel behandelten Techniken anzuwenden.
- Sie müssen ein lokales Konto verwenden, damit der Trick zum Entfernen des Kennworts funktioniert. Sie können Ihr Kennwort nicht entfernen, wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden. Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden und dies dennoch tun möchten, müssen Sie Ihr Konto auf ein lokales Konto zurücksetzen.
- Das Entfernen des Kennworts von Ihrem Computer kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Jeder kann darauf zugreifen, indem er einfach darauf zugeht. Die Menschen müssen jedoch immer noch physischen Zugang haben, um dies zu tun. Wenn Sie kein Kennwort für ein lokales Konto haben, sind Sie nicht anfälliger für Remote-Eingriffe.
- Wenn Sie dafür sorgen, dass ein Administratorkonto kein Kennwort hat, können schädliche Anwendungen, die auf Ihrem PC ausgeführt werden, theoretisch erhöhten Zugriff auf Windows erhalten.
- Wenn Sie nur ein Konto auf Ihrem Windows-PC haben, ist es besser, Windows so einzurichten, dass Sie sich automatisch anmelden, anstatt Ihr Kennwort zu entfernen, aber selbst das hat seine Probleme. Wir werden Ihnen später in diesem Artikel zeigen, wie es geht, und die spezifischen Sicherheitsrisiken beachten, die damit verbunden sind.
Ja, das sind viele wichtige Vorbehalte. Die Wahrheit ist, wir empfehlen im Allgemeinen die Verwendung dieser Techniken, auch wenn sie unter bestimmten Umständen sinnvoll sein können. Am Ende schreiben wir darüber, weil wir gesehen haben, wie die Ratschläge auf anderen Websites weitergegeben wurden, ohne die wichtigen Risiken zu bemerken, die damit verbunden sind.
So entfernen Sie das Windows-Kennwort für ein lokales Benutzerkonto
Öffnen Sie die App Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnrad Einstellungen klicken.
Klicken Sie anschließend auf «Konten».
Wählen Sie aus der Liste der Einstellungen auf der linken Seite «Anmeldeoptionen» aus und klicken Sie dann im Abschnitt «Passwort» auf der rechten Seite auf die Schaltfläche «Ändern».
Um Ihr Passwort zu ändern, müssen Sie aus Sicherheitsgründen zuerst Ihr aktuelles Passwort bestätigen. Klicken Sie anschließend auf «Weiter».
Lassen Sie für den nächsten Abschnitt alle Felder leer und klicken Sie auf «Weiter», da wir kein Kennwort für die Anmeldung verwenden möchten. Wenn Sie kein Kennwort eingeben und es leer lassen, ersetzt Windows Ihr aktuelles Kennwort durch ein leeres.
Klicken Sie abschließend auf «Fertig stellen».
Wenn Sie sich in der Befehlszeile wohler fühlen, starten Sie alternativ eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten und geben Sie den folgenden Befehl ein, der durch den Namen des Benutzerkontos ersetzt wird (stellen Sie sicher, dass der Befehl die Anführungszeichen enthält):
net user "username" ""
Wenn Sie sich das nächste Mal anmelden, müssen Sie nur auf «Anmelden» für das Konto klicken, das Sie gerade geändert haben.
So melden Sie sich automatisch bei Windows an
Wenn Sie nur ein Benutzerkonto auf Ihrem PC haben, ist die automatische Anmeldung die bessere Option.
Beachten Sie, dass auch bei dieser Methode ein Sicherheitsrisiko besteht. Zunächst gilt das Gleiche, das wir bereits erwähnt haben: Jeder kann zu Ihrem PC gehen und sich anmelden. Wenn Sie ihn aktivieren, speichert Windows Ihr Kontokennwort auf Ihrem PC, wo jeder mit Administratorzugriff es finden kann. Auch dies ist keine allzu große Sache, wenn sich Ihr PC an einem sicheren Ort befindet, auf den nur vertrauenswürdige Personen zugreifen können (z. B. bei Ihnen zu Hause), aber auf einem Laptop, den Sie mit sich herumtragen, ist dies keine gute Idee, und das ist es auch Keine gute Idee, wenn Sie ein Microsoft-Konto anstelle eines lokalen Kontos verwenden. Wir haben einen vollständigen Artikel, in dem die Risiken beim Einstellen der automatischen Anmeldung beschrieben werden, die Sie möglicherweise lesen möchten, bevor Sie sie aktivieren.
Wenn Windows Sie automatisch anmelden soll, ist die Einrichtung einfach.
Führen Sie den Befehl aus netplwiz
über das Startmenü oder die Eingabeaufforderung. Deaktivieren Sie im sich öffnenden Fenster Benutzerkonten das Kontrollkästchen «Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer zu verwenden» und klicken Sie dann auf «OK».
Eine letzte Option muss deaktiviert sein, um sicherzustellen, dass Sie nie wieder ein Passwort verwenden müssen, um sich erneut anzumelden. Gehen Sie in der Einstellungen-App zu Einstellungen> Konten> Anmeldeoptionen und wählen Sie unter «Anmeldung erforderlich» die Option «Nie» aus der Dropdown-Liste.
Immer wenn Sie nicht am Computer waren und ihn wieder aktivieren, müssen Sie kein Kennwort eingeben, um sich in Ihrem Konto anzumelden.