Im Laufe der Zeit kann eine Festplatte aufgrund der Fragmentierung im Dateisystem weniger effizient arbeiten. Um Ihr Laufwerk zu beschleunigen, können Sie es in Windows 10 mithilfe eines integrierten Tools defragmentieren und optimieren. Hier ist wie.
Was ist Defragmentierung?
Im Laufe der Zeit können die Datenblöcke (Fragmente), aus denen Dateien bestehen, an mehreren Stellen auf der Oberfläche der Festplatte verteilt werden. Dies nennt man Fragmentierung. Durch die Defragmentierung werden alle diese Blöcke so verschoben, dass sie sich im physischen Bereich nahe beieinander befinden. Dies beschleunigt möglicherweise die Lesezeiten beim Zugriff auf Daten auf der Festplatte. Bei modernen Computern ist die Defragmentierung jedoch nicht mehr die Notwendigkeit, die sie einmal war. Windows defragmentiert automatisch mechanische Laufwerke, und bei Solid-State-Laufwerken ist keine Defragmentierung erforderlich.
Trotzdem tut es nicht weh, Ihre Laufwerke so effizient wie möglich zu halten. Möglicherweise müssen Sie auch externe Festplattenlaufwerke defragmentieren, die über USB angeschlossen sind, da diese möglicherweise nicht angeschlossen sind, wenn Windows die automatische Defragmentierung ausführt.
So defragmentieren Sie Ihre Festplatte unter Windows 10
Drücken Sie zuerst die Windows-Taste oder klicken Sie auf das Suchfeld in Ihrer Taskleiste und geben Sie «Defragmentierung» ein. Klicken Sie im Startmenü auf die Verknüpfung «Defragmentieren und Laufwerke optimieren».

Das Fenster Laufwerke optimieren wird angezeigt und listet alle Laufwerke in Ihrem System auf, die für die Optimierung und Defragmentierung in Frage kommen. Wenn eines Ihrer Laufwerke nicht angezeigt wird, kann dies daran liegen, dass Windows 10 nur Laufwerke optimieren kann, die im NTFS-Dateisystem formatiert sind. Als exFAT formatierte Laufwerke werden nicht in der Liste angezeigt.

Wählen Sie in der Liste das Laufwerk aus, das Sie defragmentieren möchten, und klicken Sie dann auf «Optimieren».
Auf einer Festplatte wird eine Defragmentierungsroutine ausgeführt. Auf SSDs wird ein TRIM-Befehl ausgeführt, der möglicherweise den Betrieb Ihres Laufwerks beschleunigen kann. Dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, da Windows dies im Hintergrund mit modernen Laufwerken tut.

Wenn die Festplatte optimiert und defragmentiert werden muss, beginnt der Vorgang. In der Spalte Aktueller Status wird eine prozentuale Anzeige für den vollständigen Fortschritt angezeigt.

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird die Zeit in der Spalte «Letzter Lauf» aktualisiert und der aktuelle Status lautet ähnlich wie «OK (0% fragmentiert)».

Herzlichen Glückwunsch, Ihr Laufwerk wurde erfolgreich defragmentiert. Wenn Sie möchten, können Sie regelmäßige Defragmentierungssitzungen im Fenster «Laufwerke optimieren» planen, indem Sie im Abschnitt «Geplante Optimierung» auf die Schaltfläche «Einschalten» klicken. Auf diese Weise müssen Sie sich in Zukunft nicht mehr daran erinnern, dies manuell zu tun.
Schließen Sie das Fenster «Laufwerke optimieren» und verwenden Sie Ihren Computer wie gewohnt – und wundern Sie sich nicht, wenn Sie im Schritt Ihres Computers einen zusätzlichen Frühling spüren.