Connect with us

Wie man

So deaktivieren Sie personalisierte Anzeigen von Google

So deaktivieren Sie personalisierte Anzeigen von Google

Anzeigen sind im Internet eine unglückliche Notwendigkeit – so können Websites wie diese funktionieren. Wenn Sie personalisierte Anzeigen jedoch etwas zu gruselig finden, können Sie Google (eines der größten Werbenetzwerke des Internets) anweisen, Ihnen keine personalisierten Anzeigen mehr anzuzeigen.

Auf diese Weise können Sie, anstatt Anzeigen für Dinge zu erhalten, nach denen Sie kürzlich gesucht haben (oder ähnliche Elemente), völlig unabhängige, nicht personalisierte Anzeigen sehen, die nicht auf Ihrem Such- und Browserverlauf basieren. Auf diese Weise können Sie die Websites, die Sie lieben, weiterhin unterstützen, ohne das Gefühl zu haben, dass Google jeden Ihrer Schritte verfolgt.

Wenn Sie ein Android-Nutzer sind, müssen Sie sich in zwei Schritten abmelden: einen in Ihrem Google-Konto (die wichtigste Abmeldemethode) und einen auf Ihrem Android-Gerät, der Apps anweist, Ihre Anzeigenerfahrung nicht zu personalisieren. Wenn Sie kein Android-Benutzer sind, genügt ein Schritt.

Wir werden hier beides behandeln, beginnend mit dem ersteren.

Schritt eins (alle): In Ihrem Google-Konto abmelden

Der Einfachheit halber werde ich mich darauf konzentrieren, wie Sie dies in Ihrem Browser tun, obwohl die Einstellung auch auf einigen Android-Telefonen vorhanden ist. Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu Googles „Mein Konto“-Seite während Sie angemeldet sind. Wenn Sie sich seit einiger Zeit nicht mehr angemeldet haben, müssen Sie hier möglicherweise Ihr Passwort eingeben.

Auf dieser Seite suchen Sie insbesondere nach einer Einstellung: Anzeigeneinstellungen. Sie finden es im mittleren Abschnitt – sollte die dritte Option von oben sein. Klick es.

Dadurch wird die Seite mit den Anzeigeneinstellungen für Ihr Konto geöffnet, aber es gibt noch einen weiteren Schritt, um hier zu springen: Klicken Sie auf «Anzeigeneinstellungen verwalten», um zu den echten Fleisch- und Kartoffelsorten zu gelangen.

Diese Seite ist ziemlich einfach. Für weitere Informationen darüber, was genau Sie ablehnen, lesen Sie sich die Seite durch – sie sollte Ihnen ein ziemlich gutes Gefühl dafür geben, was sich ändern wird, wenn Sie sich abmelden. Wenn Sie der Idee einer nicht personalisierten Anzeigenerfahrung verpflichtet sind, klicken Sie auf den kleinen Schalter auf der rechten Seite. Sie können auch das Kontrollkästchen deaktivieren, das es Google ermöglicht, diese Anzeigendaten zu speichern.

Dadurch wird ein weiteres Popup angezeigt, in dem Sie genau wissen, was passieren wird. Wenn Sie damit einverstanden sind, tippen Sie auf «Ausschalten». Boom, personalisierte Einstellungen sind deaktiviert.

Nachdem Sie die personalisierte Werbung deaktiviert haben, wird ein Popup mit einigen Optionen angezeigt, mit denen Sie Google Contributor testen und andere Anzeigen mit AdChoices steuern können. Klicken Sie einfach auf «Verstanden».

Hier möchten Sie wahrscheinlich noch etwas tun: Installieren Sie die DoubleClick-Deaktivierungserweiterung. Dies ist im Grunde ein Add-On für Chrome (es ist auch für IE und Firefox verfügbar), das Sie dauerhaft von dem DoubleClick-Cookie abmeldet, das Google für Anzeigen verwendet. Damit ist grundsätzlich sichergestellt, dass Sie auch nach dem Löschen des Verlaufs und der Cookies den Status „Opt-Out“ behalten.

Um die Erweiterung herunterzuladen, entweder klicke auf diesen Link oder gehen Sie zum Ende der Seite zur Personalisierung von Anzeigen und klicken Sie auf den Link «DoubleClick Opt-out-Erweiterung». Nach der Installation ist es aktiv – Sie müssen nichts weiter tun.

Wenn Sie personalisierte Anzeigeneinstellungen lieber aktiviert lassen möchten, aber eine bessere Kontrolle darüber haben möchten, was Sie sehen, können Sie dies im Abschnitt «Ihre Themen» direkt darunter tun, wo Sie Anzeigen vollständig deaktivieren. Denken Sie daran, dass diese Einstellungen entsprechend Ihrem Suchverlauf für Sie personalisiert sind, sodass Ihre Optionen wahrscheinlich ganz anders aussehen als meine.

Wenn Sie ein Android-Benutzer sind und es vorziehen, sich nicht an einen Computer zu setzen, um Ihre Einstellungen zu optimieren, finden Sie dasselbe unter Einstellungen > Google > Persönliche Daten und Datenschutz > Anzeigeneinstellungen. Dies ist im Grunde nur ein kurzer Link zur Seite mit den Anzeigeneinstellungen unter Mein Konto im Web. Daher sollten hier dieselben Ergebnisse wie oben hervorgehoben angezeigt werden. Befolgen Sie daher einfach die oben aufgeführten Anweisungen.

Zweiter Schritt (nur Android-Benutzer): Deaktivieren Sie personalisierte App-Anzeigen

Wenn Sie Android verwenden, müssen Sie noch eine weitere Optimierung vornehmen – zum Glück geht diese schnell und einfach.

Gehen Sie zuerst in das Einstellungsmenü – ziehen Sie den Benachrichtigungsschirm herunter und tippen Sie auf das Zahnradsymbol, um dorthin zu gelangen.

Scrollen Sie nach unten, bis Sie im Abschnitt „Persönlich“ den Eintrag „Google“ sehen. Tippen Sie darauf.

Suchen Sie von hier aus den Eintrag «Anzeigen», der unter der Unterüberschrift «Dienste» aufgeführt ist.

Es gibt hier einige Optionen, aber Sie möchten auf den Schalter neben «Personalisierte Werbung deaktivieren» klicken. Grundsätzlich sind wir alle standardmäßig aktiviert, und Sie müssen dies tun, um sich abzumelden.

Das war’s. Anstatt personalisierte Anzeigen in Apps zu sehen, sehen Sie entweder allgemeine Placements oder etwas, das mit der App selbst zusammenhängt.

Dadurch werden Sie zwar nicht daran gehindert, AdSense-Anzeigen zu sehen, aber es wird verhindert, dass diese Anzeigen geschaltet werden, um zu «beobachten», was Sie tun. Dies ist für einige Benutzer ausreichend und bietet zusätzliches Gefühl der Privatsphäre, was wichtig ist.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia