Die Verwendung des Hotwords «Ok Google», um eine Suche zu starten oder einen Befehl auf Ihrem Telefon auszuführen, ist eine coole, nützliche Funktion. Aber ich verstehe, dass es nicht jedermanns Sache ist – manche Leute mögen es einfach nicht, mit ihren Telefonen zu telefonieren. So werden Sie es los.
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie die Ok Google-Funktion deaktivieren möchten. Vielleicht benutzen Sie es nie, also warum lassen Sie es an? Vielleicht haben Sie es versucht, aber es ist Ihnen unangenehm, laut mit Ihrem Telefon zu sprechen. Aber wenn ich ein Wettmann wäre, würde ich vermuten, dass Sie die falschen Positiven bei regelmäßigen Gesprächen satt haben. Das ist total verständlich.
Aber dann stellt sich die Frage nach Google Assistant und wie sich die Deaktivierung von „Ok Google“ darauf auswirkt. Die gute Nachricht ist, dass Sie – sofern Ihr Gerät überhaupt über Assistant verfügt – Ok Google deaktivieren können, ohne die Funktionsweise von Assistant dramatisch zu ändern. Anstatt den Befehl zum Starten von Assistant tatsächlich zu sagen, starten Sie ihn einfach durch langes Drücken der Home-Taste (was eine native Funktion von Assistant ist). Wenn Sie Assistant vollständig deaktivieren möchten, können Sie dies auch tun.
Also ja, jetzt, da wir das alles aus dem Weg geräumt haben, lassen Sie uns darüber sprechen, wie man dieses Ding tatsächlich abstellt.
Es gibt tatsächlich zwei verschiedene Orte, an denen Sie Ok Google deaktivieren können, je nachdem, ob Ihr Gerät über Google Assistant verfügt oder nicht. Die gute Nachricht ist, dass beide Standorte sich gegenseitig kennen. Wenn Sie es also an einem Ort deaktivieren, wird es auch am anderen deaktiviert. Daher werden wir die Methode behandeln, die unabhängig vom Assistant-Status für alle funktioniert: über die Google App.
Auf jedem Android-Handy ist die Google App standardmäßig installiert, da diese zu einem zentralen Bestandteil der Android-Funktionalität geworden ist. Also mach weiter und öffne die App-Schublade und suche nach „Google“. Starten Sie es.

Tippen Sie in der Google-App auf die drei Linien in der oberen linken Ecke (oder schieben Sie sie einfach von der linken Seite ein. Tippen Sie auf «Einstellungen».

Wenn Ihr Gerät über Google Assistant verfügt, können Sie von hier aus auf diese Einstellungen zugreifen, wenn Sie möchten, aber wir suchen nach einer allgemeineren Option: Stimme. Es ist ungefähr drei Viertel des Weges nach unten in diesem Menü.

Die zweite Option hier sollte «Ok Google-Erkennung» sein. Tippen Sie darauf.

Tippen Sie jederzeit auf den Schieberegler neben «Sag Ok Google», um die Funktion zu deaktivieren. Das ist buchstäblich alles.
Hinweis: Ihr Telefon verfügt möglicherweise über die Option „Vertrauenswürdige Stimme“. Dies ist irrelevant.
Eines ist jedoch zu beachten: OK Google wird weiterhin aktiviert, wenn Sie sich in der Google-App oder auf dem Startbildschirm befinden, wenn Sie den Google Now Launcher (der jetzt eingestellt wurde) verwenden. Es gibt keine Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren. Aber zumindest sollte die Deaktivierung an allen anderen Stellen die Anzahl falsch positiver Ergebnisse drastisch reduzieren.