AhmadDanialZulhilmi / Shutterstock.com
Roku-Fernseher zeigen jetzt Pop-up-Werbung über Werbespots im Live-Fernsehen an. Unabhängig davon, ob Sie Kabelfernsehen oder kostenlose OTA-Kanäle über eine Antenne ansehen, sehen Sie gelegentlich eine Roku-Werbung über einem Werbespot. Hier erfahren Sie, wie Sie sie deaktivieren.
Diese Anzeigen wurden zuerst von entdeckt Kabelschneider Nachrichten. Eine Werbung für „Ghost Town“ auf dem Roku-Kanal, eine von GEICO gesponserte Sendung, erschien über einen GEICO-Werbespot, während sie live fernsah. Die Anzeigen scheinen Teil des Roku OS 9.2-Updates zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass diese nur während Werbeunterbrechungen auftreten. Wenn ein Werbetreibender eine Partnerschaft mit Roku eingegangen ist, kann dieser Werbetreibende eine interaktive Popup-Werbung über dem normalen Werbespot anzeigen. Diese Anzeigen werden nur geschaltet, wenn bereits Werbespots auf Ihrem Fernseher abgespielt werden.
Kabelschneider Nachrichten
Wenn Sie diese Anzeigen nicht sehen möchten, können Sie sie deaktivieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen> Datenschutz> Smart TV Experience und deaktivieren Sie die Funktion «Informationen von TV-Eingängen verwenden» auf Ihrem Roku TV.
Dadurch werden auch Vorschläge wie «Weitere Möglichkeiten zum Ansehen» deaktiviert, bei denen mithilfe der automatisierten Inhaltserkennung (ACR) analysiert wird, was Sie gerade ansehen, und zusätzliche Folgen der Sendung für Streaming-Dienste sowie ähnliche Sendungen und Filme empfohlen werden, an denen Sie interessiert sein könnten Aufpassen.
Diese Anzeigen sind derzeit nur auf Roku-Fernsehern verfügbar. Wenn Sie einen TCL-Roku-Fernseher oder einen Roku-Fernseher eines anderen Herstellers haben, sind Sie davon betroffen.
Wenn Sie nur einen Standard-Roku-Stick oder eine Streaming-Box haben, werden diese Anzeigen oder die Option zum Deaktivieren der Funktion «Informationen von TV-Eingängen verwenden» nicht angezeigt.