Khamosh Pathak
FaceTime wird automatisch aktiviert, wenn Sie Ihr iPhone, iPad oder Mac einrichten. Wenn Sie diese Funktion nicht verwenden möchten oder nicht möchten, dass Ihre Kontakte über FaceTime Kontakt aufnehmen, können Sie sie einfach deaktivieren.
Warum sollten Sie FaceTime deaktivieren?
Möglicherweise möchten Sie FaceTime aus Datenschutz- oder Sicherheitsgründen deaktivieren oder einschränken. Anfang 2019 wurde ein großer Group FaceTime-Fehler entdeckt, durch den ein Anrufer auf Ihrem iPhone oder iPad mithören konnte, noch bevor Sie den Anruf entgegengenommen haben. Dieser Fehler wurde jetzt behoben.
Wenn Sie sich jedoch immer noch nicht sicher sind, wie sicher Ihr Konto ist, können Sie FaceTime vollständig deaktivieren. Sobald Sie dies getan haben, können Sie keine FaceTime-Anrufe mehr tätigen oder empfangen.
So deaktivieren Sie FaceTime auf iPhone und iPad
Wenn Sie FaceTime auf Ihrem iPhone oder iPad deaktivieren, erhalten Sie keine Benachrichtigungen mehr für Videoanrufe. Für den Anrufer sieht es jedoch so aus, als würden Sie nicht antworten.
Um die Funktion zu deaktivieren, öffnen Sie Ihre Einstellungen-App auf Ihrem iPhone oder iPad und suchen Sie den Abschnitt „FaceTime“.
Auf diesem Bildschirm sehen Sie alle Details zu Ihrem FaceTime-Konto. Wenn Sie möchten, können Sie eine oder mehrere Telefonnummern oder Adressen deaktivieren, unter denen Sie erreichbar sind. Während Sie die mit Ihrem Konto verknüpften E-Mail-Adressen deaktivieren können, können Sie Ihre Telefonnummer nicht deaktivieren.
Dafür müssen Sie FaceTime vollständig deaktivieren. Sie können dies tun, indem Sie auf den Schalter neben «FaceTime» tippen.
So deaktivieren Sie FaceTime auf einem Mac
Es gibt zwei Möglichkeiten, FaceTime auf Ihrem Mac auszuschalten. Der erste Weg ist das Starten der FaceTime-App auf Ihrem Mac. Sie können mit Spotlight danach suchen oder im Dock auf die Schaltfläche „Launchpad“ klicken und dann auf das Symbol „FaceTime“ klicken.
Gehen Sie nach dem Start von FaceTime zur oberen Menüleiste und klicken Sie auf «FaceTime». Klicken Sie dort auf «Einstellungen».
Deaktivieren Sie im daraufhin geöffneten Fenster «Einstellungen» die Option «Dieses Konto aktivieren».
Alternativ können Sie FaceTime deaktivieren, indem Sie in der Menüleiste auf die Option „FaceTime“ klicken und dann auf „FaceTime ausschalten“ klicken. Das Drücken von Befehlstaste + K funktioniert ebenfalls.
Nachdem FaceTime deaktiviert ist, können Sie Ihr Gerät weiterhin verwenden, ohne sich Gedanken über den Empfang von FaceTime-Anrufen machen zu müssen. Wenn Sie weiterhin kostenlose Telefonkonferenzen über das Internet führen möchten, können Sie eine Alternative wie Google Hangouts oder Skype verwenden.