Ubuntu bietet an, Ihr Home-Verzeichnis während der Installation zu verschlüsseln. Die Verschlüsselung hat einige Nachteile – es gibt eine Leistungseinbuße und die Wiederherstellung Ihrer Dateien ist schwieriger. Wenn Sie Ihre Meinung später ändern, können Sie die Verschlüsselung entfernen, ohne Ubuntu neu zu installieren.
Das Entfernen der Verschlüsselung umfasst das Erstellen einer Sicherungskopie Ihres Basisverzeichnisses ohne Verschlüsselung, das Löschen des vorhandenen Basisverzeichnisses, das Entfernen der Verschlüsselungsdienstprogramme und das Zurücksetzen der unverschlüsselten Kopie.
Sichern Sie Ihr Home-Verzeichnis
Ihr Home-Verzeichnis steht Ihnen im eingeloggten Zustand unverschlüsselt zur Verfügung, sodass Sie ganz einfach eine unverschlüsselte Sicherungskopie erstellen können.
Um die Sicherungskopie zu erstellen, starten Sie ein Terminal, während Sie angemeldet sind, und führen Sie den folgenden Befehl aus, wobei Sie user durch Ihren Benutzernamen ersetzen:
sudo cp -rp /home/user /home/user.backup
(Die -rp-Optionen hier weisen cp an, das Verzeichnis zu kopieren Rekursiv – d. h. alles darin kopieren – und zu Pbehalten Sie sich die Dateieigentums- und Berechtigungsinformationen vor.)

Öffnen Sie das Verzeichnis /home/user.backup auf Ihrem System und überprüfen Sie, ob das Backup erfolgreich erstellt wurde. Alle Ihre Dateien sollten dort sein. Es ist immer eine gute Idee, auch ein zusätzliches Backup zu haben – nur für den Fall.

Benutzerkonten wechseln
Sie können die Verschlüsselung nicht entfernen, während Sie eingeloggt sind, daher müssen Sie zuerst zu einem anderen Benutzerkonto wechseln. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, ein weiteres Benutzerkonto mit Administratorrechten (sudo) zu erstellen. Um ein weiteres Benutzerkonto zu erstellen, klicken Sie im Panel auf Ihren Namen und wählen Sie Benutzerkonten.

Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto mit dem Kontotyp Administrator.

Legen Sie ein Kennwort für das Benutzerkonto fest. Sie können sich nicht als das andere Benutzerkonto anmelden, bis Sie ein Passwort festgelegt haben.

Melden Sie sich vom Panel ab, nachdem Sie das andere Benutzerkonto erstellt haben.

Wählen Sie auf dem Anmeldebildschirm Ihr temporäres Benutzerkonto aus und melden Sie sich an.

Verschlüsselung entfernen
Sobald Sie als das andere Benutzerkonto angemeldet sind, starten Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihr aktuelles, verschlüsseltes Home-Verzeichnis zu löschen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup haben, bevor Sie das Home-Verzeichnis löschen! Und seien Sie vorsichtig, wenn Sie sudo rm -rf-Befehle ausführen – diese können wichtige Dateien schnell löschen, wenn Sie nicht aufpassen.
sudo rm -rf /home/user
(Denken Sie daran, user durch Ihren Benutzernamen zu ersetzen.)

Löschen Sie den .ecryptfs-Ordner in Ihrem Backup-Ordner. Die Verschlüsselungsdienstprogramme werden erst deinstalliert, wenn Sie diesen Ordner löschen.:
sudo rm -rf /home/user.backup/.ecryptfs

Entfernen Sie als Nächstes die Verschlüsselungsdienstprogramme von Ihrem System:
sudo apt-get entfernen ecryptfs-utils libecryptfs0

Stellen Sie abschließend das unverschlüsselte Backup Ihres Home-Verzeichnisses an seinem ursprünglichen Speicherort wieder her:
sudo mv /home/user.backup /home/user

Ihr Home-Verzeichnis ist jetzt unverschlüsselt. Sie können sich abmelden (oder Ihr System neu starten) und sich normal anmelden. Möglicherweise möchten Sie das temporäre Benutzerkonto aus dem Fenster Benutzerkonten löschen.