Wenn Sie es satt haben, Ihren Kumpel versehentlich zu töten, während Sie auf engem Raum gegen Feinde kämpfen, oder Ihre Kinder schreien, weil einer von ihnen den anderen wieder 8-Bit-ermordet hat, ist dies das Tutorial für Sie. Lesen Sie weiter, während wir Ihnen zeigen, wie Sie Spieler-gegen-Spieler-Schaden in Minecraft ein für alle Mal deaktivieren können.
Warum Sie dies tun möchten
Wenn Sie gegen Ihre Freunde im Inselkampf im Lord-of-the-Flies-Stil kämpfen, ist dies der einzige Grund, warum Sie gerne Minecraft spielen, dann ist dies sicherlich nicht das Tutorial für Sie. Wenn Sie jedoch zu den vielen Leuten gehören, die sich darüber ärgern, wie einfach es ist, Ihre Freunde mit Ihrem Schwert aufzuschlitzen, anstatt die Zombies, die Ihre Basis angreifen, werden Sie dies nützlich finden.
Wenn Sie außerdem einer der vielen Eltern sind, die das Drama satt haben, wenn eines Ihrer Kinder während eines rauflustigen Minecraft-Abenteuers versehentlich (oder absichtlich) ein anderes Ihrer Kinder tötet, ist dies bestimmt das Tutorial für Sie. (Wenn Sie übrigens einer dieser Eltern sind und mehr über das Spiel erfahren möchten, von dem Ihre Kinder besessen sind, sind wir für Sie da.)
Lasst uns dem Freundschaftsfeuer ein Ende setzen und den Frieden sowohl in euren Blockwelten als auch in euren Häusern bewahren, indem wir den PVP-Schaden in Minecraft ausschalten. Wir werden uns zwei Techniken zum Deaktivieren von PVP ansehen. Der erste ist ein einfacher Umschalter, der seit Ewigkeiten für Leute verfügbar ist, die Minecraft-Server betreiben. Wenn Sie zu Hause einen Minecraft-Server betreiben, empfehlen wir Ihnen, die erste Methode zu verwenden. Der zweite ist für Spieler, die keinen lokalen Server betreiben, sondern stattdessen die Funktion „open to LAN“ verwenden, um ihr Spiel mit Leuten in ihrem lokalen Netzwerk zu teilen.
So oder so, wenn Sie fertig sind, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass Sie Ihre Freunde oder Ihre Kinder versehentlich über PVP-Schaden streiten.
So deaktivieren Sie PVP-Schäden auf einem Server
Wenn Sie nicht in die Welt des eigenen Minecraft-Servers eingestiegen sind und Ihr Spiel stattdessen mit Freunden teilen, indem Sie Ihr Minecraft-Spiel im LAN öffnen, ist dieser Abschnitt des Tutorials für Sie.
Trotz der Tatsache, dass Fans seit Jahren nach einer einfachen Möglichkeit fordern, PVP in einem lokalen LAN-Spiel zu deaktivieren, gibt es im Einstellungsmenü keinen einfachen Umschalter (wie etwa zum Ändern des Schwierigkeitsgrads des Spiels). Nichtsdestotrotz gibt es eine wirklich clevere Möglichkeit, eine Funktion im Spiel zu kapern, die Sie wahrscheinlich nicht einmal verwenden, um genau das zu erreichen, was Sie wollen: PVP deaktivieren. Dieser Trick ist etwas komplizierter als der einfache „pvp=false“-Schalter, der den Serverbenutzern zur Verfügung steht, aber wir denken, Sie werden es zu schätzen wissen, wie clever er ist.
Minecraft hat seit Jahren ein „Anzeigetafel“ eingebaut. Diese Funktion wird fast ausschließlich von Minispielherstellern verwendet und es ist durchaus möglich, dass Sie Minecraft von Anfang an spielen, ohne es jemals gesehen zu haben. Diese Scoreboard-Funktion hat zwei eingebaute Funktionen, die wir verwenden können, um PvP-Schaden in unserem Spiel auszuschalten: die Teamflagge und die Friendly Fire-Flagge. Indem wir alle Spieler unseres lokalen Spiels zu einem einzigen Team zusammenfassen und dann die Flagge des freundlichen Feuers ausschalten, erstellen wir ein spielweites Team, in dem kein Teammitglied versehentlich ein anderes Teammitglied verletzen kann.
Starten Sie Ihr LAN-Spiel und drücken Sie „T“, um die Spielkonsole zu öffnen. Hier sind die genauen Befehle, die Sie verwenden müssen, gepaart mit einer Erklärung, was Sie damit erreichen. Jeder Text in Klammern ist eine Variable, die Sie an Ihre Situation anpassen sollten.
Erster Lauf:
/scoreboard teams add [teamname]
Dieser Befehl erstellt ein Team. Der Name des Teams ist für unsere Zwecke irrelevant (er darf jedoch maximal 16 Zeichen lang sein). Wenn Sie keinen guten Teamnamen haben, passt «minecraft» gut auf die Rechnung.

Nachdem Sie Ihr Team erstellt haben, fügen Sie sich selbst dem Team hinzu, indem Sie den folgenden Befehl eingeben und ersetzen [teamname]
mit dem von dir erstellten Team und [player]
mit deinem Minecraft-Benutzernamen.:
/scoreboard teams join [teamname] [player]
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle anderen Spieler. Die Spieler müssen nicht online sein, wenn Sie diesen Befehl verwenden, aber Sie müssen ihre Benutzernamen kennen.
Führen Sie zum Schluss aus:
/scoreboard teams option [teamname] friendlyfire false
Dieser letzte Befehl schaltet die Einstellung für das Team um, sodass Friendly Fire nicht aktiviert wird. Zu diesem Zeitpunkt kann kein Teammitglied versehentlich andere Teammitglieder treffen und PVP-Schaden verursachen.
Sie müssen den Join-Befehl verwenden, um jeden neuen Spieler hinzuzufügen, der Ihrem lokalen Spiel beitritt, oder der Spieler, der nicht zum kollektiven Team gehört, ist nicht immun gegen PVP-Schaden (und kann weiterhin PVP-Schaden verursachen).
Obwohl diese Methode einige Schritte mehr umfasst als der einfache Umschalter „pvp=false“, den wir im vorherigen serverzentrierten Abschnitt gesehen haben, hat sie einen Vorteil: Sie können die PVP-Einstellung aus- und einschalten, ohne den Server/das Spiel neu zu starten. Wenn Sie und Ihre Freunde entscheiden, dass eine kleine freundschaftliche Schlägerei angebracht ist, können Sie die „Friendfire“-Flagge ganz einfach auf „true“ zurücksetzen, ein paar PVP genießen und sie dann wieder auf „false“ umstellen.
Mit einer kleinen Optimierung kann in deinem Minecraft-Universum alles gut werden: Nie mehr versehentlich deinen Freund töten, während du gegen den Ender-Drachen kämpfst, und nicht mehr zuhören, wie deine Kinder sich gegenseitig anschreien, wenn einer von ihnen eine pixelige Axt in die Kuppel nimmt und verliert alle ihre Erfahrungsstufen.