Einige Menschen reagieren aus persönlichen oder medizinischen Gründen besonders empfindlich auf Vibrationen ihres iPhones. Dank einer speziellen Eingabehilfenfunktion können Sie alle Vibrationen auf Ihrem iPhone vollständig deaktivieren, einschließlich der durch Notfallwarnungen verursachten. Hier ist wie.
Zunächst ein Haftungsausschluss
Normalerweise können Sie die meisten Vibrationen auf Ihrem iPhone in der App «Einstellungen» im Abschnitt «Sound & Haptics» deaktivieren. Dort können Sie entscheiden, ob Ihr iPhone auf Ring vibrieren oder auf lautlos vibrieren soll. Aber selbst wenn Sie diese ausschalten, kann Ihr iPhone vibrieren, wenn Sie einen Notfallalarm für ein extremes Wetterereignis, eine Naturkatastrophe oder eine vermisste Person erhalten.
Notfallwarnungen können separat deaktiviert werden, aber für einige Personen, die sie möglicherweise eingeschaltet lassen möchten, können Vibrationen störend und unnötig sein. In diesem Fall können Sie alle Vibrationen auf Ihrem iPhone vollständig deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass Sie nach dem Ausschalten keine Warnvibrationen mehr von Notfallwarnungen erhalten.
https://www.howtogeek.com/232505/how-to-disable-emergency-alerts-on-your-smartphone/
So deaktivieren Sie alle Vibrationen auf dem iPhone vollständig
Öffnen Sie zunächst «Einstellungen».
Navigieren Sie in den Einstellungen zu «Barrierefreiheit».
Tippen Sie unter Eingabehilfen auf «Berühren».
Scrollen Sie in den Touch-Einstellungen nach unten und tippen Sie auf den Schalter mit der Bezeichnung „Vibration“, um ihn auszuschalten.
Danach vibriert Ihr iPhone nicht mehr, egal aus welchem Grund. Wenn Sie jemals wieder Vibrationen wünschen, drücken Sie einfach den Schalter „Vibration“ in den Einstellungen „Touch“ erneut und schalten Sie ihn wieder ein.
Beachten Sie, dass diese Einstellung die durch haptisches Feedback im iPhone verursachten Mikro-Shakes und Vibrationen nicht beeinflusst. Wenn dies ein Problem darstellt, können Sie die Haptik deaktivieren, indem Sie Einstellungen> Sounds & Haptik aufrufen und den Schalter neben „Systemhaptik“ unten auf der Seite ausschalten.