Haben Sie schon einmal ein kurzes Ethernet-Kabel gebraucht, aber alle in Ihrem Schrank sind 1,80 m lang? Sie könnten den Überschuss einfach einwickeln, aber für ein saubereres Aussehen können Sie das Kabel selbst kürzen. Mit den richtigen Materialien können Sie sogar Ihre eigenen Netzwerkkabel nach Maß herstellen.
Durch Crimpen Ihrer eigenen Ethernet-Kabel können Sie diese in jeder gewünschten Länge herstellen. Vorgefertigte Ethernet-Kabel gibt es nur in bestimmten Längen, und Sie benötigen möglicherweise eine Größe, die nicht verfügbar ist. Auch hier können Sie immer länger als nötig gehen, aber es ist meistens eine Verschwendung.
Es ist auch billiger, eigene Ethernet-Kabel herzustellen, als sie vorgefertigt zu kaufen. Sie können zum Beispiel eine 1.000-Fuß-Rolle Ethernet-Kabel für etwa 60 $, geben oder nehmen Sie ein paar Dollar, je nachdem, welche Art von Kabel Sie erhalten. Tack auf noch ein paar Dollar für eine Tüte Stecker und Sie zahlen am Ende viel weniger, als wenn Sie vorgefertigte Kabel kaufen würden.

Zum Beispiel ein 25-Fuß-Ethernet-Kabel bei Amazon kostet $8, was ziemlich billig ist, aber das würde Sie 320 US-Dollar für diese Kabel im Wert von 1.000 Fuß kosten. Die Kosten steigen noch mehr mit 3-Fuß-Ethernet-Kabel, zum Preis von 600 US-Dollar für einen Wert von 1.000 Fuß.
Zugegeben, Sie denken vielleicht, dass Sie keine 300 Meter Ethernet-Kabel benötigen, aber es würde sehr lange halten und Sie würden wahrscheinlich nie wieder ein Ethernet-Kabel kaufen müssen. In jedem Fall können Sie eine kleinere 250-Fuß-Rolle Ethernet-Kabel erhalten für nur $20 wenn das machbarer erscheint.
Was du brauchen wirst

Einige dieser Sachen habe ich oben verlinkt, aber hier ist eine Gesamtliste der Werkzeuge und Materialien, die Sie benötigen, von denen keines besonders teuer ist.
Bekam alles? Lass uns anfangen.
Schritt eins: Messen Sie die Länge, die Sie benötigen
Schnappen Sie sich Ihr Ethernet-Kabel und messen Sie die benötigte Länge daraus ab. Wenn Sie für wirklich lange Läufe messen und zum Beispiel 60 Fuß Kabel benötigen, messe ich gerne zuerst meine Armspanne (ungefähr 1,5 Meter), greife ein Kabel und strecke es Hand in Hand über meine Brust. Von dort aus kann ich zählen, wie viele Armspannen ich brauche, um 60 Fuß zu erreichen.

Machen Sie sich keine Sorgen um die genaue Länge, aber wenn überhaupt, möchten Sie am Ende einen kleinen Überschuss, um Abweichungen und Fehler auszugleichen – Sie können den Überschuss jederzeit abschneiden und ein weiteres Ethernet-Kabel daraus machen Zukunft.
Wenn Sie die gewünschte Länge haben, schneiden Sie das Kabel einfach mit Ihrem Drahtschneider oder einer Schere ab.

Nachdem Sie es geschnitten haben, ist es jetzt an der Zeit, einen Entlastungsschuh anzuziehen, bevor Sie mit den Drähten herumspielen und den Stecker installieren, da Sie ihn nach der Installation des Steckers nicht mehr aufschieben können.
Schritt 2: Ziehen Sie die Außenjacke ab
Nehmen Sie Ihr Crimpwerkzeug und entfernen Sie damit etwa 2-3 Zoll des Außenmantels von jedem Ende des Kabels. Das Crimpwerkzeug hat einen Abschnitt mit einer Rasierklinge und genügend Freiraum, um den Mantel, aber nicht die Drähte im Inneren zu durchschneiden. Legen Sie das Kabel in diesen Schlitz, drücken Sie das Crimpwerkzeug vorsichtig zusammen und drehen Sie es, um den Mantel vollständig zu schneiden.

Danach können Sie die Jacke abziehen, um die kleineren Drähte im Inneren freizulegen.

Möglicherweise bemerken Sie auch eine Reihe sehr dünner haarähnlicher Strähnen. Dies verleiht dem Kabel zusätzliche Festigkeit, wenn Sie daran ziehen, damit die Innendrähte nicht die gesamte Belastung erhalten. Aber der Hauptgrund dafür, dass diese Stränge da sind, ist, dass Sie sie nach unten ziehen können, um noch mehr von der Außenjacke abzuschneiden.

Warum das aber tun? Denn wenn Sie mit Ihrem Crimpwerkzeug den Außenmantel wegschneiden, besteht immer die Möglichkeit, dass Sie die Innendrähte ganz leicht einschneiden. Indem Sie an den Fasersträngen ziehen, um mehr von der Außenhülle abzuschneiden, und dann die Innendrähte knapp unterhalb der möglichen Kerben abschneiden, beseitigen Sie jedes Risiko einer Kabelfehlfunktion.
Sie sollten dies nicht tun, wenn Sie mit dem Crimpwerkzeug vorsichtig genug umgehen, aber es ist eine zusätzliche Vorsichtsmaßnahme, die Sie ergreifen können, wenn Sie möchten.
Schritt 3: Alle Drähte aufdrehen und trennen
Sobald Sie die inneren Drähte freilegen, werden Sie feststellen, dass vier Drahtpaare miteinander verdrillt sind, was insgesamt acht Drähte ergibt. Diese Paare sind in verschiedenen Farben erhältlich, wobei eines einfarbig ist und das andere ein weißer Draht mit einem Streifen ist, der der einfarbigen Farbe entspricht.

Drehen Sie alle vier Paare auf, sodass Sie acht separate Drähte haben. Es ist auch eine gute Idee, die Drähte so gut wie möglich zu glätten, da sie nach dem Aufdrehen immer noch etwas wellig sind.

Schritt 4: Bringen Sie die Drähte in die richtige Reihenfolge und bereiten Sie sie zum Crimpen vor
Als nächstes müssen wir die acht Drähte in einer bestimmten Reihenfolge anordnen, und hier kann etwas Übung erforderlich sein.
Technisch gesehen können Sie die Drähte in beliebiger Reihenfolge haben, solange beide Enden gleich verdrahtet sind. Ethernet-Kabel haben jedoch Standards für die Reihenfolge der Verkabelung, die als T-568A und T-568B bekannt sind. Der einzige Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass die orangefarbenen und grünen Adernpaare vertauscht sind. Aber warum gibt es überhaupt zwei unterschiedliche Standards?
Es ist meistens so Crossover-Ethernet-Kabel existieren kann. Crossover-Kabel werden verwendet, um zwei Maschinen direkt miteinander zu vernetzen, ohne dass ein Router erforderlich ist. Ein Ende des Kabels verwendet T-568A und das andere Ende verwendet T-568B. Bei jedem anderen normalen Ethernet-Kabel haben beide Enden jedoch die gleiche Verdrahtungsreihenfolge.

Welches Sie beim Herstellen Ihrer eigenen Ethernet-Kabel verwenden sollten, spielt keine Rolle. T-568B ist in den USA ziemlich verbreitet, da es mit älteren Telefongeräten kompatibel ist und Sie eine Telefonleitung an eine Ethernet-Buchse anschließen können, die T-568B verwendet. Die meisten vorgefertigten Ethernet-Kabel, die Sie kaufen (einschließlich der oben verlinkten) verwenden T-568B.
T-568A wird jedoch immer beliebter und empfohlen. Außerdem ist es im Rest der Welt häufiger (und Telefonleitungen sind sowieso auf dem Weg). Vor diesem Hintergrund verwenden wir T-568A für dieses Handbuch.
Bringen wir unsere acht Drähte in Ordnung und bereiten sie zum Crimpen vor. Befolgen Sie die obige Tabelle und ordnen Sie die Drähte gemäß der Tabelle T-568A an. Lege dabei die Drähte seitlich über deinen Zeigefinger und drücke sie mit deinem Daumen nach unten, um sie in Position zu halten.

Sobald Sie die Drähte in Ordnung haben, fügen Sie sie näher zusammen und beginnen Sie dann, die Drähte hin und her zu bearbeiten, um sie zu versteifen. Halten Sie die Drähte während dieses Vorgangs fest im Griff.

Irgendwann sollten Sie den Griff an den Drähten lockern können und sie sollten größtenteils in Ordnung bleiben, ohne in verschiedene Richtungen abbiegen zu wollen. Dieser Vorgang sollte nur etwa 30 Sekunden dauern.

Als nächstes nimm deine Schere und schneide die überschüssige Verkabelung so ab, dass zwischen dem Ende und dem Beginn der Außenhülle nur noch etwa ein halber Zoll verbleibt. Das Ziel ist es, die Drähte kurz genug zu halten, damit Sie den Außenmantel in den Stecker drücken und den Stecker über den Mantel crimpen können, um eine sichere Verbindung herzustellen (dazu später mehr). Sie werden ein besseres Gefühl dafür bekommen, nachdem Sie einige Male geübt haben.

Schritt fünf: Stecken Sie den Stecker auf und crimpen Sie ihn
Greifen Sie Ihren Ethernet-Steckverbinder und schieben Sie die Drähte mit dem Clipteil von Ihnen weg und den grünen Drähten zum Boden (oder zur Decke, je nach Ausrichtung) hinein. Achten Sie darauf, dass jeder Draht in seinen eigenen Schlitz passt. Schauen Sie dabei genau hin und vergewissern Sie sich, dass keiner der Drähte aus der Ordnung gesprungen ist. Wenn dies der Fall ist, nehmen Sie den Stecker ab, befestigen Sie die Drähte und versuchen Sie es erneut.

Schieben Sie das Kabel ganz hinein, bis alle acht Drähte das Ende des Steckers berühren. Möglicherweise müssen Sie etwas wackeln und etwas Kraft aufwenden, um den Stecker ganz hineinzuschieben.
Nehmen Sie als nächstes Ihr Crimpwerkzeug und schieben Sie den Stecker bis zum Anschlag in den Crimpschlitz. Es geht nur in eine Richtung, also wenn es auf einer Seite nicht ganz hineingeht, drehen Sie das Werkzeug einfach um und stecken Sie den Stecker wieder ein. Der gesamte Stecker sollte in das Crimpwerkzeug passen.

Sobald der Stecker vollständig eingesteckt ist, drücken Sie das Werkzeug nach unten, um den Stecker zu crimpen. Drücke relativ fest, aber nicht mit all deiner Kraft. Auch hier werden Sie ein besseres Gefühl dafür bekommen, je mehr Sie üben.
Entfernen Sie anschließend das Kabel vom Werkzeug und überprüfen Sie die gesamte Verbindung, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Bei richtiger Ausführung sollte der spitze Crimp zur Rückseite des Steckers auf den Außenmantel des Kabels und nicht auf die kleineren Drähte drücken. Wenn nicht, haben Sie nicht genug Überschuss von den kleineren Drähten abgeschnitten.

Als nächstes schieben Sie den Entlastungsschuh über den Stecker (wenn Sie ihn verwenden) und sonnen Sie sich dann in der Pracht Ihres eigenen Ethernet-Kabels. Stellen Sie sicher, dass Sie das andere Ende zusammenstecken!

Ethernet-Kabel können beliebig lang oder kurz sein. Beachten Sie jedoch, dass Ethernet eine physische Grenze von 90 m hat. Achten Sie also darauf, sie unter dieser Länge zu halten, was in den meisten Fällen kein Problem sein sollte.
Bildnachweis: Elektroda