Das Internet ist voll von unerwünschten Inhalten, daher möchten Sie möglicherweise den Zugriff auf bestimmte Websites einschränken. Obwohl es in Mozilla Firefox keine integrierte Funktion zum Blockieren von Websites gibt, gibt es Erweiterungen, die die Arbeit erledigen.
Blockieren einer Website in Firefox auf einem Desktop
Um eine Website in Firefox auf Ihrem Desktop-PC oder Mac zu blockieren, öffnen Sie Firefox und gehen Sie zu Mozillas offizielle Website für Add-ons. Geben Sie in der Suchleiste in der oberen rechten Ecke des Fensters «Site blockieren» ein. Wählen Sie das erste Element in den Suchergebnissen aus.

Auf der nächsten Seite sehen Sie einige Informationen zur Erweiterung, darunter den Namen des Entwicklers und eine kurze Beschreibung der Erweiterung. Klicken Sie auf «Zu Firefox hinzufügen».

Es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, Block Site hinzuzufügen. Dies erfordert im Wesentlichen Ihre Erlaubnis:
- Greifen Sie für alle Websites auf Ihre Daten zu
- Benachrichtigungen anzeigen
- Greifen Sie auf Ihre Browser-Tabs zu (in diesem Fall nur in Mozilla Firefox)
Klicken Sie auf «Hinzufügen».

Eine weitere Meldung wird angezeigt, die bestätigt, dass die Block Site-Erweiterung zu Firefox hinzugefügt wurde. Sie können auch das Kontrollkästchen neben der Option «Ausführung dieser Erweiterung in privatem Windows zulassen» aktivieren, wenn Sie sie aktivieren möchten.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf «Okay, Verstanden».

Nachdem die Erweiterung zu Firefox hinzugefügt wurde, können Sie ihre Einstellungen verwalten. Klicken Sie oben rechts auf das Hamburger-Menü, um das Browsermenü anzuzeigen, und klicken Sie dann auf «Add-Ons».

Alternativ können Sie auf die Add-ons von Firefox zugreifen, indem Sie Strg+Umschalt+A (Befehl+Umschalt+A auf dem Mac) drücken oder indem Sie „about:addons“ in die Adressleiste eingeben.

Klicken Sie im linken Bereich auf «Erweiterungen».

Eine Liste Ihrer installierten Erweiterungen wird angezeigt. Suchen Sie „Site blockieren“ und klicken Sie auf die drei Punkte daneben.

Wählen Sie im erscheinenden Menü „Optionen“.

Geben Sie auf der nächsten Seite den Namen der Website, die Sie blockieren möchten, in das Textfeld „Block einen neuen Hostnamen“ ein. Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um die Website zur Sperrliste hinzuzufügen.
Sie können auch einen Zeitplan für die Sperrung der Website festlegen. Das ist praktisch, wenn Sie Ihre Kinder zum Beispiel an Schulabenden nach einer bestimmten Zeit nicht mehr auf Facebook haben möchten.

Klicken Sie im Abschnitt «Tools» auf «Speichern», um Ihre Änderungen zu speichern. Sie können sicherstellen, dass Ihre Einstellungen nicht geändert werden können, wenn Sie ein Master-Passwort festlegen.

Wenn nun jemand versucht, auf die Website(s) in der Sperrliste zuzugreifen, wird die folgende Meldung angezeigt.

Eine Website in Firefox auf Mobilgeräten blockieren
Der Vorgang zum Blockieren einer Site in Firefox ist bei Ihrem etwas anders iPhone, iPad, oder Android Gerät. Android bietet etwas mehr Flexibilität als iOS und iPadOS. Sie können ein kostenloses Add-on für Android namens . herunterladen Blutegelblock NG. Es hat überwiegend positive Bewertungen und ist Firefox-spezifisch, was bedeutet, dass Websites in anderen Browsern wie Google Chrome nicht eingeschränkt werden.
Nachdem Sie Leechblock NG installiert haben, fügen Sie einfach die Websites, die Sie blockieren möchten, zur Sperrliste hinzu.
Wenn Sie eine Site auf Ihrem iPhone oder iPad blockieren möchten, müssen Sie dies jedoch über die Bildschirmzeit tun. Jede Site, die Sie dieser Liste hinzufügen, wird nicht nur in Firefox blockiert; Es wird in jedem Browser auf jedem Gerät blockiert, das Ihr iCloud-Konto verwendet.
Um es einzurichten, gehen Sie zu Einstellungen > Bildschirmzeit > Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen. Schalten Sie die Option «Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen» ein und tippen Sie dann auf «Inhaltsbeschränkungen».

Tippen Sie auf dem nächsten Bildschirm auf «Webinhalt».

Tippen Sie als Nächstes auf „Websites für Erwachsene beschränken“ und dann unter „Nie zulassen“ auf „Website hinzufügen“.

Geben Sie die URL der Website ein, die Sie blockieren möchten, und tippen Sie dann auf „Fertig“.

Diese Website wird nun in Firefox und anderen Browsern auf Ihrem iPhone oder iPad blockiert.