Heutzutage kommen immer mehr Laptops mit superhochauflösenden Bildschirmen, was bedeutet, dass Windows die Benutzeroberfläche „skalieren“ muss, um die Dinge lesbar zu machen. Wenn Ihnen die Standardskalierungsstufe nicht gefällt, können Sie sie selbst ändern. Dies ist im Wesentlichen eine Art „Zoom“ – das Skalieren von Symbolen und Text, sodass die Anzeige immer noch mit nativer Auflösung läuft, aber der gesamte Bildschirminhalt größer ist, ohne verzerrt zu werden.
Viele Leute sind jedoch auf ein Problem gestoßen, bei dem die Waagenebene an einer bestimmten benutzerdefinierten Position hängen bleibt oder „einrastet“. Sie können die benutzerdefinierte Skalierung deaktivieren, sich abmelden, wieder anmelden und die Skalierung selbst festlegen … aber nach dem Neustart ist es wieder da, wo es angefangen hat. Dies liegt oft daran, dass ein Programm von Drittanbietern die Windows-Einstellungen stört, und es ist nervig.
Die Sache ist die, dass es tatsächlich mehrere Dinge gibt, die dies verursachen können, was bedeutet, dass es mehrere mögliche Korrekturen gibt … von denen keine garantiert funktioniert. Nachdem ich dieses Problem persönlich erlebt und versucht habe, die Antwort zu finden, habe ich jedoch die gängigsten Lösungen zusammengestellt, die für die Menschen zu funktionieren schienen. Hoffentlich erspart Ihnen dies das Durcharbeiten von Hunderten von Beiträgen und unausgegorenen Lösungen im Internetland.
Option 1: Ändern Sie die Einstellung manuell
Obwohl Sie die Einstellung in den Anzeigeeinstellungen von Windows möglicherweise nicht ändern können, gibt es eine Problemumgehung, die möglicherweise eine Lösung für Sie ist.
Klicken Sie zuerst mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf dem Desktop und wählen Sie «Anzeigeeinstellungen».

So sieht es aus, wenn der benutzerdefinierte Skalierungsfaktor eingestellt ist. Deine sollte ähnlich aussehen:

Sehen Sie die ausgegraute Leiste? Ja, damit kannst du nichts anfangen. Wenn Sie die Skalierungsstufe ändern möchten, müssen Sie auf die Schaltfläche „Benutzerdefinierte Skalierung deaktivieren und abmelden“ klicken und sie dann einstellen. Und wenn Ihr PC aus irgendeinem Grund in den Ruhezustand wechselt (oder Sie neu starten), müssen Sie es erneut tun.
Es ist auch erwähnenswert, dass die angezeigte Zahl im Grunde nichts bedeutet. Mein Bildschirm war bei der Aufnahme dieses Screenshots auf 125% skaliert, aber diese Einstellung zeigte 175% an. Mit anderen Worten: Ignoriere, was es sagt.
Scrollen Sie nun ganz nach unten auf dieser Seite und wählen Sie «Erweiterte Anzeigeeinstellungen».

Scrollen Sie auf dem nächsten Bildschirm erneut nach unten und klicken Sie auf „Erweiterte Größenanpassung von Text und anderen Elementen“.

Dadurch verlassen Sie die „neuen“ Windows-Einstellungen und gelangen in die Systemsteuerung. Was für ein Chaos. Dieses Menü ist ein wenig seltsam, aber Sie suchen nach dem Link in diesem Textkörper, der lautet «Benutzerdefinierte Skalierungsstufe festlegen». Klick es.

Dadurch wird ein weiteres Feld geöffnet, in dem Sie Ihre Skalierungsstufe einstellen können. Ja, diese Einstellung existiert an zwei verschiedenen Stellen, aber eine davon ist detaillierter als die andere. Willkommen bei Windows, ihr alle.

Wählen Sie in der Dropdown-Liste Ihre bevorzugte Skalierungsstufe aus. Klicken Sie im nächsten Fenster auf „OK“ und dann auf „Übernehmen“. Alles sollte sich ändern.

Nachdem Sie die Änderung übernommen haben, müssen Sie sich ab- und wieder anmelden.

Für einige Benutzer war dies genug. Für viele war es jedoch nicht die endgültige Lösung. Wenn es für Sie nicht funktioniert, lesen Sie weiter.
Option 2: Für Laptops mit Intel HD-Grafik
Wenn Sie einen Windows-Laptop mit Intel HD Graphics verwenden (was Sie wahrscheinlich sind), können die Treiber von Intel der Schuldige sein, und es gibt eine mögliche Lösung dafür.
Klicken Sie zuerst mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Grafikeigenschaften“.

Wenn Sie diese Option nicht haben, klicken Sie auf die Taskleiste Ihres Computers und suchen Sie das Intel-Symbol. Es ist ein kleines blaues.

Klicken Sie darauf und wählen Sie „Grafikeigenschaften“.

Dadurch wird das Intel HD-Grafikpanel geöffnet. Klicken Sie hier auf „Anzeigen“.

Sie werden hier nur eine Änderung vornehmen. Klicken Sie unten auf „Seitenverhältnis beibehalten“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Anwendungseinstellungen überschreiben“. Dieser letzte Schritt ist entscheidend.

Dies weist den Intel-Treiber grundsätzlich an, alle anderen Einstellungen zu ignorieren und Ihre bevorzugte Skalierungsstufe unabhängig davon zu erzwingen.
An dieser Stelle können Sie alle zuvor geöffneten Fenster schließen und neu starten. Ihre neuen Einstellungen bleiben an dieser Stelle erhalten. Hoffentlich.
Option 3: Überprüfen Sie die mit Ihrem Monitor gelieferte Software
Ich gebe zu, diese Lösung ist etwas weniger spezifisch als die anderen, hauptsächlich, weil wir sie selbst noch nicht erlebt haben – aber wir haben da draußen viel darüber gesprochen.
Ähnlich wie beim oben genannten Intel-Dienstprogramm besteht die Möglichkeit, dass Ihr Monitor über ein eigenes Anzeigedienstprogramm verfügt. LG hat zum Beispiel eine Software für seine 4K-Monitore, die zusätzliche Fensterverwaltungsfunktionen hinzufügt. Aber leider kann dies die Anzeigeskalierung von Windows durcheinander bringen.
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Dienstprogramm installiert haben – eines vom Hersteller Ihres Displays – versuchen Sie es zu deinstallieren. Es besteht eine gute Chance, dass es das System vermasselt und überschreibt, was Windows tun möchte.
Nachdem dieses Tool deinstalliert wurde, starten Sie Ihren PC neu. Hoffentlich ist jetzt alles behoben.
Option 4: Entfernen Sie alle Skalierungsprogramme von Drittanbietern
Wissenswertes: Windows 10 ist bei der DPI-Skalierung nicht besonders gut. Beim Hochskalieren sehen einige Schriftarten verschwommen und im Allgemeinen schrecklich aus. Als Ergebnis, ein Entwickler hat ein Tool erstellt Dadurch konnten Benutzer zur Skalierungsmethode von Windows 8.1 wechseln, was seltsamerweise viel besser ist. Die einzige Macke: Wenn Sie dieses Tool verwenden, müssen Sie die Skalierung innerhalb des Tools einstellen, nicht in den normalen Einstellungen von Windows.
Beichtzeit: Das war das Problem auf meinem Laptop. Es stellte sich heraus, dass ich dieses Dienstprogramm vor vielen Monden benutzt und es vergessen hatte. Da dies eine tragbare App ist, die keine formelle Installation erhält, hatte ich vergessen, dass sie sich sogar auf dem System befand – ein nicht seltener Fehler, da bin ich mir sicher.

Dies war ein ziemlich beliebtes Dienstprogramm, als es veröffentlicht wurde. Wenn Sie sich also jemals daran erinnern, es (oder etwas Ähnliches) verwendet zu haben, ist es jetzt an der Zeit, es wieder zu starten und wieder auf die native Skalierungsoption von Windows 10 umzustellen.
Danach müssen Sie einen Neustart durchführen, die benutzerdefinierte Skalierung deaktivieren, indem Sie in den Anzeigeeigenschaften auf den Link «Benutzerdefinierte Skalierung deaktivieren und abmelden» klicken und dann erneut starten.

Alternativ können Sie das Werkzeug weiter verwenden, aber Ihre Skalierungsstufe innerhalb des Werkzeugs ändern. Behalten Sie es einfach bei sich, wenn Sie stattdessen jemals wieder zur integrierten Skalierung von Windows wechseln möchten.
Ein schneller Google-Suche wird zeigen, was für ein weit verbreitetes Problem dies ist, also sind Sie hoffentlich bei der verzweifelten Suche nach einer Antwort über diesen Beitrag gestolpert. Eine der oben aufgeführten Lösungen sollte hoffentlich die Lösung sein, nach der Sie gesucht haben.