Es mag wie eine einfache Sache erscheinen, aber das Ändern Ihres Passworts ist eine Tatsache des Lebens, und zu wissen, wie es geht, ist etwas, das wir hier bei How-To Geek im Allgemeinen für selbstverständlich halten, aber die Frage ist: Wissen Sie, wie Sie Ihr Passwort ändern können? Passwort?
Das regelmäßige Ändern Ihres Passworts ist möglicherweise nicht die beste Vorgehensweise, aber das Ändern in ein starkes und schwer zu knackendes oder zu erratendes Kennwort ist es.
Es ist ein ziemlich routinemäßiger Prozess, wenn Sie wissen, was Sie tun, aber vorausgesetzt, jeder weiß genau, wie es gemacht wird, macht es nicht so. Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Passwort unter Windows (7, 8.1 und 10), OS X, Android und iOS (iPhone und iPad) ändern können.
Wir hoffen dann, dass Sie sich mit diesem neuen Wissen einen Moment Zeit nehmen, um Ihr Passwort auf Ihren Geräten zu ändern, denn obwohl dies nicht die sicherste Methode ist, um Snoops und Hacker auszusperren, ist es immer noch oft die erste und einzige Zeile der Verteidigung gegen sie.
Ändern Ihres Passworts unter Windows
Um Ihr Kennwort unter Windows zu ändern, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen.
Windows 7
Windows 7 ist immer noch die Wahl einer großen Mehrheit der Windows-Benutzer und muss daher zuerst angesprochen werden. Um Ihr Passwort zu ändern, müssen Sie zuerst die Systemsteuerung öffnen und auf «Benutzerkonten» klicken.
Klicken Sie in Ihrem Benutzerkontobildschirm auf «Passwort ändern».
Sie müssen zuerst Ihr aktuelles Passwort eingeben und können es dann in das neue ändern.
Fahren wir mit Windows 8.1 fort, das eine ganz andere Vorgehensweise bietet.
Windows 8.1
Mit der Einführung des Windows 8.x-Startbildschirms und der Benutzeroberfläche im Metro-Stil wurde die Methode zum Ändern Ihres Kennworts vollständig auf die PC-Einstellungen verschoben.
Klicken Sie in den PC-Einstellungen auf «Konten».
Klicken Sie im Bildschirm «Konten» unter der Überschrift «Kennwort» auf die Schaltfläche «Ändern».
Sie müssen zuerst Ihr aktuelles Passwort eingeben.
Sobald Sie Ihr aktuelles Passwort eingegeben haben, können Sie es in ein neues ändern.
Als nächstes kommt Windows 10, das sich nicht ganz von Windows 8.1 unterscheidet.
Windows 10
In Windows 10 werden die PC-Einstellungen jetzt einfach als Einstellungen bezeichnet. Die Möglichkeit zum Ändern Ihres Kennworts befindet sich weiterhin im Abschnitt Konten.
Klicken Sie im Abschnitt «Konten» auf «Anmeldeoptionen» und dann unter der Überschrift «Passwort» auf «Ändern».
Angenommen, Sie verwenden ein Microsoft-Konto, werden Sie sofort aufgefordert, Ihr aktuelles Kennwort einzugeben, bevor Sie fortfahren können.
Sobald Sie Ihr Microsoft-Kontokennwort eingegeben haben, werden Sie erneut aufgefordert, Ihr altes Kennwort einzugeben. Anschließend können Sie es in Ihr neues Kennwort ändern.
Wenn Sie ein lokales Konto unter Windows 8.1 oder Windows 10 verwenden, ist die Vorgehensweise nahezu identisch. Gehen Sie einfach zum Abschnitt «Konten» in den PC-Einstellungen bzw. -Einstellungen, klicken Sie im Abschnitt «Kennwort» auf «Ändern» und befolgen Sie die Anweisungen.
Ändern Ihres Passworts unter OS X.
Das Ändern Ihres Passworts unter OS X ist ein Kinderspiel und sollte nur einige Sekunden dauern. Öffnen Sie zuerst die Systemeinstellungen und klicken Sie dann auf «Benutzer & Gruppen».
Jetzt sollte der Bildschirm «Passwort» Ihres Kontos angezeigt werden, auf dem Sie auf die Schaltfläche «Passwort ändern …» klicken können.
Wenn Sie sich mit Ihrem iCloud-Kennwort anmelden und Ihren Mac entsperren möchten, können Sie dies im nächsten Dialogfeld tun. Für unsere Zwecke ändern wir jedoch nur das lokale Kennwort im Benutzerkonto unseres Computers, sodass wir auf klicken «Passwort ändern …», wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Füllen Sie einfach jetzt die Lücken aus. Geben Sie Ihr altes und dann das neue Passwort ein. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, an ein neues Passwort zu denken, klicken Sie auf das Schlüsselsymbol neben dem Feld „Neues Passwort“, um einen praktischen Passwortgenerator zu erhalten.
So einfach ist es, Ihr Passwort auf Ihren Computern zu ändern. Gehen wir jetzt zu Smartphone und Tablets über.
Ändern Sie Ihr Passwort auf Android
Android drängt Sie nicht wirklich, Ihrem Gerät Sicherheit zu verleihen, was wir für eine schlechte Sache halten. Sie sollten immer eine Art Bildschirmsperre haben, falls Sie Ihr Telefon verlieren oder es gestohlen wird.
Um die Bildschirmsperre Ihres Geräts hinzuzufügen oder zu ändern, öffnen Sie zunächst die Einstellungen und tippen Sie auf die Option „Sicherheit“.
Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie die Option „Bildschirmsperre“. Tippen Sie darauf, um die Barrierefreiheit Ihres Geräts hinzuzufügen oder zu ändern.
Sie haben drei Möglichkeiten zur Auswahl (wir empfehlen weder None noch Swipe). Von allen dreien ist das Muster wahrscheinlich unsere bevorzugte Methode, aber Sie können auch eine PIN oder ein traditionelles Passwort wählen, um Ihr Gerät zu entsperren.
Lassen Sie uns abschließend zu iOS übergehen, das unserer Meinung nach die Gerätesicherheit weitaus ernster nimmt als Android.
Ändern Ihres Passcodes auf dem iPhone oder iPad
Wenn Sie ein aktuelles iPhone 5 oder höher verwenden, haben Sie die wunderbare Option Touch ID, um Ihr Gerät zu entsperren. Sie müssen jedoch von Zeit zu Zeit Ihren Passcode eingeben, z. B. beim Neustart.
Um Ihren Passcode zu ändern, öffnen Sie zuerst die Einstellungen und tippen Sie anschließend auf «Touch ID & Passcode».
Sie müssen sofort Ihren Passcode eingeben, bevor Sie fortfahren können.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Passcode-Optionen sehen. Sie können den Passcode entweder deaktivieren (nicht empfohlen) oder ändern.
Wenn Sie Ihren Passcode ändern, werden Sie erneut aufgefordert, Ihren alten einzugeben.
Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie eine neue eingeben.
Beachten Sie, dass es auch Optionen gibt, um einen anderen Passcode-Typ zu verwenden, z. B. einen alphanumerischen Code, bei dem es sich um ein herkömmliches Kennwort oder einen benutzerdefinierten numerischen Code handelt. Wenn Sie iOS 9 verwenden, können Sie die ältere und weniger sichere 4-stellige verwenden Passcode (nicht empfohlen).
Es ist klug und oft notwendig zu wissen, wie Sie Kennwörter auf Ihren Geräten ändern oder sogar hinzufügen können. Leider machen Gerätehersteller dies normalerweise nicht offensichtlich, und als solche verwenden Benutzer häufig dieselbe Methode für den Zugriff auf ihre Geräte, solange sie diese besitzen.
Zu diesem Zweck liegt es an Ihnen, die Sicherheit Ihres Geräts zu Ihrem persönlichen Ziel zu machen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Geräte „gehackt“ oder eingebrochen werden, hängt ganz davon ab, wie vorsichtig Sie damit umgehen und wie komplex die von Ihnen eingerichtete Sicherheit ist.
Seien Sie nicht selbstgefällig, ein Großteil Ihres Lebens ist in einem sehr kleinen Gegenstand enthalten, der leicht verloren gehen oder gestohlen werden kann.
Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie hilfreich war und Sie sich jetzt sicher sind, Ihre Passwörter auf Ihrem Computer, Telefon oder Tablet zu ändern. Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, die Sie beitragen möchten, hinterlassen Sie bitte Ihr Feedback in unserem Diskussionsforum.