Safari verwendet standardmäßig Google als Standardsuchmaschine, dies ist jedoch nicht die einzige Option. Sie können andere Suchmaschinen wie Bing, Yahoo oder DuckDuckGo auswählen, wenn Sie diese bevorzugen.
Während die meisten modernen Suchmaschinen die Websites finden, nach denen Sie suchen, sind bei Ihrer Auswahl häufig Konsequenzen zu berücksichtigen. Google ist hier der große Player, aber abhängig von Ihrer Datenschutzhaltung möchten Sie möglicherweise etwas anderes auswählen. Beispielsweise, DuckDuckGo pusht sich als privatere Suchmaschine, während Bing in Microsoft Rewards integriert ist. Das Ändern in Safari auf Ihrem iPhone oder iPad ist sehr einfach, solange Sie wissen, wo Sie suchen müssen.
Ändern der Standardsuchmaschine in Safari auf iPhone und iPad
Öffnen Sie zunächst die App «Einstellungen» und tippen Sie auf «Safari».

Tippen Sie anschließend unter der Überschrift «Suchen» auf «Suchmaschine».

Wählen Sie abschließend die Suchmaschine aus, die Sie in Safari als Standard verwenden möchten. Tippen Sie auf eine Suchmaschine, um sie auszuwählen. Sie können zwischen Google, Yahoo, Bing oder DuckDuckGo wählen.
Entschuldigung – das sind die einzigen Optionen. Apple lässt Sie nicht andere Suchmaschinen als Standard auswählen. Sie können weiterhin zu diesen Suchmaschinen in Safari navigieren und sie von ihrer Website aus durchsuchen, aber das war’s. Die einzige Möglichkeit, hier weitere Optionen zu erhalten, besteht darin, dass Apple sie in einer zukünftigen Version des iOS-Betriebssystems hinzufügt.

Hier ist jedoch eine Einschränkung zu beachten. Diese Einstellung ändert nur die Standardsuchmaschine, die bei der Suche in Safari verwendet wird. Wenn Sie Siri oder Spotlight für die Suche verwenden, wird weiterhin Google verwendet. Es ist nicht ideal, aber Google zahlt Apple jedes Jahr eine beträchtliche Menge Geld, um dies zu der Situation zu machen, mit der wir leider leben müssen.